Polen EU-skeptisch: Rechtskonservativer "Gipfel" in Warschau Mit dem Ziel „den Charakter der EU zu verändern“ hat Polens nationalkonservativer PiS-Parteichef Jaroslaw Kaczynski die Anführer rechtskonservativer Parteien zu einem Treffen nach Warschau geholt. Auch diesmal kam keine gemeinsame Fraktion im Europaparlament zustande. 05/12/2021
Welt 40.000 Menschen demonstrieren gegen Lockdown und Impfpflicht in Österreich Erneut gingen zehntausende Menschen in vielen Städten Europas auf die Straße. Ihr Protest richtete sich gegen die Corona-Maßnahmen ihrer Regierungen. 05/12/2021
Meine Europa-Serie Europas Woche: Omikron bedroht Weihnachtspläne In unserem Wochenend-Magazin State of the Union dreht sich diese Woche alles um die neu entdeckte Coronavirus-Variante Omikron. Von Reisebeschränkungen über eine mögliche Impfpflicht bis zu wirtschaftlichen Folgen droht sie, die Pläne für die kommenden Wochen durcheinander zu bringen. 03/12/2021
Europa News EU-Strafen gegen Ungarn und Polen werden wahrscheinlicher Dass Ungarn und Polen EU-Mittel wegen mutmaßlicher Verstöße gegen rechtsstaatliche Prinzipien gekürzt werden können, wird wahrscheinlicher. Ein wichtiges Rechtsgutachten empfiehlt dem Europäischen Gerichtshof, Klagen der beiden Länder gegen eine neue EU-Sanktionsregel abzuweisen. 02/12/2021
Europa News Omikron bringt Luftfahrt in neue Turbulenzen Reisesicherheit ist in der EU oberstes Gebot, deshalb werden wieder Beschränkungen eingeführt. Andere Länder wie Marokko, Israel und Japan verbieten die Einreise für Ausländer komplett. Es ist ein Schlag für die globale Luftfahrtindustrie. 02/12/2021
Welt Portugal, Frankreich: So kämpft Europa im Dezember 2021 gegen Omikron Portugal verlangt jetzt auch von Geimpften und Genesenen einen Negativtest bei der Einreise. Die Fidschi-Inseln haben erstmals seit mehr als 600 Tagen wieder Urlaubende empfangen. 01/12/2021
Belgien Schwenkt Europa auf Österreich-Kurs? EU will Impfpflicht "diskutieren" Der designierte deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz macht sich schon öffentlich für eine Impfpflicht nach dem Vorbild des Vorreiters Österreich stark. Ursula von der Leyen plädierte nun zumindest für eine "Diskussion" auf EU-Ebene. 01/12/2021
Meine Europa-Serie Was steckt hinter dem russischen Truppenaufmarsch an der ukrainischen Grenze? Euronews sprach mit Militär- und Außenpolitikern, um die Bewegungen der russischen Truppen und ihre Auswirkungen auf die Ukraine und ihre westlichen Verbündeten zu beleuchten. 29/11/2021
Welt Frans Timmermans: "11 Mio fließen in fossile Brennstoffe, pro Minute!" Frans Timmermans, der EU-Klimakommissar und Vizepräsident der Europäischen Kommission, ist das Gesicht des Europäischen Green Deal. In The Global Conversation erklärt er, wie Europa seine Emissionen bis 2030 um mindestens 55 Prozent senken will. 26/11/2021
Wirtschaft Regierungsbildung in Rumänien Der coronageplagte Staat muss dringendst Reformen angehen, sonst gehen 30 Milliarden Euro eingeplante Aufbauhilfen der EU verloren. Seit drei Monaten herrschte politischer Stillstand in Bukarest. 25/11/2021
Europa Verstehen Migrationsdruck als politische Waffe gegen die EU: Türkei, Marokko und jetzt Belarus „Hybridangriff“ nennt die EU den Migrationsdruck, den Weißrussland an der Grenze zu Polen ausübt. Der Begriff beschreibt eine Form des Angriffs, bei der jede Art von Element – und nicht direkte Gewalt – verwendet wird, um einen Rivalen zu destabilisieren oder zu schwächen. 25/11/2021
Nordmazedonien Nase voll in Skopje - Nordmazedonien hadert mit stockendem EU-Beitritt Sogar seinen Namen hat das Land geändert, um endlich zum Club der EU-Staaten gehören zu dürfen. Doch am Status als EU-Beitrittskandidat hat sich seit 2005 nichts geändert. Viele Menschen sind enttäuscht. 24/11/2021
Belarus Streit um 2.000 Migranten - Lukaschenko: "Krieg wäre eine Katastrophe" Er wolle keine Konfrontation mit Polen, sagt Belarus' Machthaber Lukaschenko, setzt aber Europa in der Migranten-Krise an der polnisch-belarussischen Grenze weiter unter Druck. 23/11/2021
Europa News Brexit: Kampf ums Nordirland-Protokoll zwischen London und Brüssel Die EU und Großbritannien stehen sich in den Nach-Brexit-Gesprächen kompromisslos gegenüber - sollte keine Lösung gefunden werden, droht ein Handelskrieg. Im Zentrum des aktuellen Konflikts: die Wirtschaft Nordirlands. 22/11/2021
Bulgarien Kernthema Korruption - Präsidenten-Stichwahl in Bulgarien Eine Stichwahl entscheidet zwischen Amtsinhaber Rumen Radew und dem Rektor der Universität Sofia, Anastas Gerdschikow. Radew steht für einen Anti-Korruptionskurs. 21/11/2021
Polen Migrantenkrise: Polnische Helfer fordern Hilfskorridor In Polen haben sich in der Grenzstadt Hajnowka Dutzende Menschen versammelt, um ihre Solidarität mit Migranten zu bekunden, die an der belarussischen Grenze festsitzen. Sie bitten die polnische Regierung, die NGOs aktiv werden zu lassen und den Migranten zu helfen. 21/11/2021
Rumänien Rumänische Impfquote unter 50 % - Hilft eine Foto-Kampagne? Rumänien leidet wie kaum ein anders Land unter der Pandemie. Der Leiter der EU-Corona-Taskforce, Thierry Breton, war deshalb vor Ort. Euronews-Korrespondentin Marie Jeanne Ion hat ihn in Bukarest getroffen. 19/11/2021
Europa News Neue Abfallrichtlinie: EU-Kommission will weniger Müll exportieren Die EU-Kommission will mit einer neuen Richtlinie EU-Staaten zwingen, weniger Müll in Drittländer zu exportieren und mehr selbst zu verwerten. 17/11/2021
Belarus Tichanowskaja: Belarussen leiden weiter, auch in Migrantenkrise Die Migrantenkrise an der EU-Außengrenze sollte nicht vom Leiden in Belarus ablenken, mahnt die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja. Und der jüngste Anruf von Angela Merkel bei Alexander Lukaschenko sollte diesen nicht legitimieren. 17/11/2021
Belarus Sackgasse Grenzgebiet: Frauen und Kinder übernachten in Logistikzentrum Minsk kündigte die Einrichtung eines Nachtlagers in einem Logistikzentrum in Grodno an. Die Staatsagentur Belta veröffentlichte Fotos, auf denen zu sehen ist, wie Menschen in einer Halle Matten und Decken ausbreiten. 17/11/2021