Meine Europa-Serie Polen und Covid: Beispiele für die erstarkte Rolle der öffentlichen Meinung Die neueste Ausgabe unseres Wochenend-Magazins State of the Union beschäftigt sich mit der nächsten Runde im Kampf zwischen der EU und Polen sowie einer Analyse des europäischen Entscheidungsprozesses während der Pandemie. 29/10/2021
Welt "Pandemie noch lange nicht vorbei": WHO warnt vor Neuinfektionen Die WHO ist besorgt wegen des weltweiten Anstiegs von Corona-Neuinfektionen und -Todesfällen. Die hohen Zahlen in Europa würden den Rückgang in anderen Regionen überwiegen. 28/10/2021
Frankreich „Kein Krieg, sondern ein Kampf": Frankreich droht London im Fischstreit Es geht um Fanggenehmigungen in britischen Gewässern. Paris fordert deutlich mehr als London bisher ausgestellt hat. 28/10/2021
Moldawien Polnisches Gas für Moldau Moldau braucht vor dem Winter einen Liefervertrag, Gazprom spricht von offenen Rechnungen von mehreren Hundert Millionen Dollar, angeblich für Lieferungen an das abtrünnige Gebiet Transnistrien. Moldau zahlt die Gasrechnung nicht: Transnistrien steht unter russischer Kontrolle. 28/10/2021
Belgien EU-Agrarpolitik für die Stadt: Tomaten und Salat vom Dach Auf dem Dach eines Supermarkts in Brüssel werden mehr als sechzig Pflanzenarten angebaut. Das von der EU finanzierte Lagum-Projekt versucht herauszukriegen, ob solche urbanen Gärten nachhaltig sind oder nicht. 27/10/2021
Polen Migranten-Pushbacks: "Eine tiefe Krise der Rechtsstaatlichkeit" Polens Regierung und die EU beschuldigen den belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko, gezielt Flüchtlinge an die EU-Außengrenze zu bringen. Polen wird vorgeworfen, sie zurückzudrängen. Gerald Knaus, „Europäische Stabilitätsinitiative" warnt vor der Aushöhlung europäischer Werte. 27/10/2021
Europa News EU bei Lösung für Energiepreiskrise weiter gespalten An diesem Dienstag kamen die EU-Energieminister zu einem Dringlichkeitstreffen in Luxemburg zusammen. Zwar einigten sie sich auf Steuersenkungen und öffentliche Hilfen für bedürftige Haushalte im kommenden Winter. Doch fand ein spanischer Vorschlag zum gemeinsamen Erdgas-Einkauf kaum Unterstützung. 26/10/2021
Vatikanstadt Papst fordert mehr Menschlichkeit in der Asylpolitik Papst Franziskus hat zu mehr Menschlichkeit in der Asylpolitik aufgerufen. Beim Mittagsgebet auf dem Petersplatz beklagte das Kirchenoberhaupt am Sonntag die Lage von Tausenden Flüchtlingen und Migranten in Libyen und forderte ein Ende von Rückführungen in unsichere Länder. 24/10/2021
Ungarn Wahlkämpfer Orbán kritisiert EU: "Hauch einer Breschnew-Doktrin" Mit Reisebussen kamen sie aus dem ganzen Land: In Budapest haben Zehntausende den Wahlkampfauftakt von Regierungschef Viktor Orbán gefeiert. Nebenan machte die zu Einheit geläuterte Opposition mobil. 23/10/2021
Polen Politische Gefangene zwischen West und Ost Sie können nicht vor und nicht zurück: Polen und Belarus haben die Grenzen dichtgemacht, die Flüchtlinge sind gefangen auf dem politischen Schachbrett zwischen West und Ost. 23/10/2021
Meine Europa-Serie Wann gilt Polen als verloren? Der Streit zwischen Warschau und Brüssel eskaliert Der EU-Gipfel diese Woche in Brüssel hat im Strreit um die Rechtsstaatlichkeit keine Lösung gefunden. Dazu ein Interview mit dem früheren polnischen Ministerpräsidenten Marek Belka. 22/10/2021
Europa News EU-Gipfel: Scharfe Kritik an Lukaschenko und Ovationen für Merkel Mit intensiven Beratungen über die Migration haben die Staats- und Regierungschefs der EU in Brüssel ihren zweitägigen Gipfel beendet. Dabei drohte der Europäische Rat dem weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko mit weiteren Sanktionen. 22/10/2021
Welt Hybrid schlägt Diesel, zumindest bei den EU-weiten Zulassungen Hybrid, der Zwitter aus Elektro und Verbrenner, überholt den Diesel, zumindest bei den europaweiten Zulassungen. Aber Zweifel mehren sich, ob vor allem das gute, grüne Gewissen überhaupt gerechtfertigt ist. 22/10/2021
Welt Wie weiter? NATO plagt sich mit Russland und Afghanistan Der NATO-Generalsekretär erklärte, die Verteidigungsallianz könne weiter gegen Terroristen in Afghanistan vorgehen. Und man werde nicht Russlands Verhalten kopieren. 22/10/2021
Europa News Haushaltspolitik nach Covid - Warnung vor rigorosen Sparprogrammen Die Europäische Kommission hat eine Debatte eröffnet, wie die Fiskalregeln der EU reformiert werden können, um besser mit der Corona-bedingten Schuldenerhöhung umzugehen. Brüssel will alle Standpunkte zu diesem Thema hören und im ersten Quartal 2022 Empfehlungen vorlegen. 19/10/2021
Europa News Polen im EU-Parlament auf der Anklagebank Der polnische Ministerpräsident verteidigte vor den Abgeordneten in Straßburg die Politik seiner Regierung und warf Parlament und Kommission vor, ihre Befugnisse zu überschreiten. 19/10/2021
Polen Gerichtsurteil: Offener Zwist zwischen Morawiecki und von der Leyen Von der Leyen kündigte an: „Die Kommission wird handeln". Der polnische Ministerpräsident sprach von „politischer Erpressung und Drohungen gegenüber Polen“ 19/10/2021
Unternehmen Facebook will ins "Metaversum" - und 10.000 Jobs in Europa schaffen Das "Meta-Universum" ist laut Facebook die nächste Generation des Internets, eine Cyberwelt, in der physikalische Realität mit AR und VR verschmilzt. Kritische Geister wittern eher ein Ablenkungsmanöver. 18/10/2021
Europa News Wegen Migranten-Krise: EU berät Sanktionen gegen Belarus-Airline Belavia Die Frage von weiteren Sanktionen gegen Belarus hat in Luxemburg das Treffen der EU-Außenminister bestimmt. Mehrere EU-Staaten wollen erreichen, dass europäische Unternehmen nicht mehr Flugzeuge an die weißrussische Airline Belavia leasen. 18/10/2021
Österreich Erstes grenzüberschreitendes Gesundheitszentrum Europas eröffnet An der Grenze zwischen Österreich und der Tschechischen Republik wurde das erste grenzüberschreitende Gesundheitszentrum Europas eröffnet. Wo früher der eiserne Vorhang war, kümmern sich nun Ärzte und Dolmetscher um Patienten aus beiden Ländern. 17/10/2021