Welt Orbán und Lukaschenko: Keine Angst vor Covid-19 Der weißrussische Präsident und der ungarische Ministerpräsident umarmten sich bei ihrem Treffen in Minsk. Orbán forderte die Aufhebung der EU-Sanktionen. 05/06/2020
Welt EU: Öffnung der Außengrenzen erst am 1. Juli Die Europäische Union will ihre bis zum 15. Juni laufenden Einreisebeschränkungen um weitere zwei Wochen verlängern. 05/06/2020
Meine Europa-Serie State of the Union: US-Proteste schwappen nach Europa über Unser europäisches Wochenmagazin befasst sich mit den Anti-Rassismus-Protesten in den USA, Trumps zunehmender Isolierung, Angela Merkels Europa-Erbe und den Tücken einer Videokonferenz... Dazu ein Interview mit Luca Jahier, dem Präsidenten des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses 05/06/2020
Europa News Gespräche zwischen Brüssel und London in der Sackgasse In den Verhandlungen über die künftigen Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien deutet vieles auf ein No-Deal-Szenario hin 05/06/2020
Welt Wann werden die EU-Grenzen geöffnet: Doch erst am 30. Juni? EU-Kommissarin @YlvaJohansson fordert ein gemeinsames Vorgehen bei der Öffnung der EU-Grenzen. Sie setzt auf Ende Juni. 04/06/2020
Europa News Brüssel will Kriterien für Mindestlohn-Regelung Die Coronavirus-Krise hat erneut wachsende Einkommensungleichheiten in der EU zutage gefördert. Die EU-Kommission will dem entgegensteuern 04/06/2020
Europa News Coronavirus vertreibt Jobs für Dolmetscher in Brüssel Freiberufliche Konferenz-Dolmetscher, die normalerweise bei der EU Sitzungen simultan übersetzen, sind plötzlich ohne Job - denn die Sitzungen gibt es nicht mehr 03/06/2020
Europa News Neue Dimension im Kampf gegen die Korruption Der Bericht des Anti-Korruptionskommittees GRECO sieht Fortschritte, doch bleibt noch viel zu tun - vor allem in den Parlamenten 03/06/2020
Wirtschaft Barniers Kritik vor entscheidenden Post-Brexit-Verhandlungen Einen Tag vor Beginn der vierten und wohl entscheidenden Post-Brexit-Beratungen zwoischen London und Brüssel sorgt ein Artikel in "The Times" für Ausehen. 01/06/2020
Russland Illegal nach Russland eingeführt: 40 Tonnen EU-Käse Die Schmuggelware war in vier Containern in einem Hafendepot nahe der Stadt Sankt Petersburg versteckt und als Bestandteil zur Herstellung von Gummi getarnt. 29/05/2020
Europa News Laschet: "Keine nationalstaatlichen Reflexe" als Corona-Reaktion In einem Interview mit @Euronews spricht sich Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident und potenzieller Merkel-Nachfolger @ArminLaschet bei der Bewältigung der #Coronavirus-Krise gegen nationalstaatliche Reflexe aus: bei Schengen, Wettbewerbsregeln und der Gesundheitspolitik. 29/05/2020
Europa News Borrell: Zurückhaltung in Sachen China Der EU-Außenbeauftragte will auf die Unruhen in Hongkong nicht zusätzliches Öl ins Feuer gießen - anders als Washington. Mit dem Thema muss sich ab Juli die deutsche Ratspräsidentschaft befassen 29/05/2020
Europa News Weltraumindustrie leidet unter dem Coronavirus Das Virus sorgte nicht nur auf der Erde für eine Krise, sondern auch im Weltraum - zumindest für die Europäische Weltraum-Agentur. Dort macht man sich Sorgen um das Geschäft und um die Zukunft ihrer Finanzierung. 28/05/2020
Europa News Von der Leyen: "Wir haben einen Pakt mit der jungen Generation" EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Euronews-Interview - zu den Chancen ihres Vorschlags, zur Lage junger Menschen und zur Weisheit der EU 27/05/2020
Welt Covid-19-Umfrage: Hat die EU den Staaten geholfen? Die Coronavirus-Pandemie stellt auch die EU vor beispiellose Herausforderungen. Haben die Staaten und EU-Institutionen ihre Arbeit gut gemacht? Antworten aus Deutschland, Frankreich und Italien auf Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens Redfield und Wilton, London, für Euronews. 27/05/2020
Europa News 2,5 Milliarden Euro Zusagen bei Geberkonferenz für Venezolaner Das Geld der internationalen Gemeinschaft soll die Länder entlasten, die Millionen von venezolanischen Flüchtlingen aufgenommen haben. 26/05/2020
Unternehmen Covid-Konjunkturprogramm: EU-Krimi um die “Sparsamen Vier” Österreich, Schweden, Dänemark und die Niederlande haben per Gegenentwurf Widerstand gegen den deutsch-französischen Vorschlag eines 500-Milliarden-Euro-Corona-Wiederaufbaufonds angemeldet. Gelingt EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen ein Kompromiss? 26/05/2020
Europa News Die EU-Milliardenhilfen in der Krise im Überblick Kredite, Garantien, Beihilfen: Welche Hilfen haben die EU-Institutionen bislang den Mitgliedstaaten in der Krise zur Verfügung gestellt? 26/05/2020
Welt Zum Tag der Artenvielfalt: EU bleibt bei "Grünem Deal" - trotz Covid Zum Internationalen Tag der Artenvielfalt der Vereinten Nationen lieferte EU-Vizepräsident Frans Timmermans eine alarmierende Bestandsaufnahme ab. Deshalb will die EU an ihrer "Strategie 2030 zur Biodiversität" festhalten - trotz angespannter Budgets wegen der Corona-Krise 22/05/2020
Europa News Streit um angemessene EU-Reaktion auf Hongkong Die offizielle Reaktion Brüssels fiel bürokratisch-verhalten aus. Das ist einigen EU-Parlamentariern zu wenig. Sie sehen die Demokratie in Hongkong bereits auf dem Totenbett. 22/05/2020