Europa News Sozialpartner: Keine Bürokratie bei Ausschüttung von Wirtschaftshilfen Gewerkschaften und Arbeitgeber fordern von EU und nationalen Regierungen, möglichst wenige Hemmnisse bei der Unterstützung der Wirtschaft aufzubauen. Jede Verzögerung werde nur teuer. #Coronavirus 05/05/2020
Europa News Streit um EU-Hilfen für Libyen Eines hat das #Coronavirus nicht geschafft: den libyschen Bürgerkrieg zu unterbrechen. Demnächst startet eine EU-Marineopration, die das Waffenembargo gegen #Libyen überwachen soll. Diese ist - wie auch andere Hilfen - innerhalb der EU umstritten. 05/05/2020
Europa News Debatte um Steuerwettbewerb und -gerechtigkeit in der EU Die Diskussionen um einen wirtschaftlichen Wideraufbauplan in der EU haben auch bestimmte Steuerpraktiken einiger Mitgliedsländer ins Rampenlicht gerückt 04/05/2020
Frankreich Staatliche Milliarden-Hilfen für Fluggesellschaften Die EU-Kommission genehmigt staatliche Finanzspritze für Air France. Auch die deutsche Lufthansa rechnet mit «einem baldigen Abschluss» der Verhandlungen über Staatshilfe in Milliardenhöhe. 04/05/2020
Meine Europa-Serie State of the Union: Ein so anderer 1. Mai In unserem europäischen Wochenendmagazin geht es diese Woche um den 1. Mai, um die Rückkehr zur Normalität, um Solidarität und um Schweizer Frisöre. Dazu ein Interview mit dem Generalsekretär des Europäischen Gewerkschafts-Dachverbandes, Luca Visentini 01/05/2020
Kosovo Albin Kurti gegen geplanten Landtausch: "Das ist Druck von Serbien" Kosovos Regierungschef Albin Kurti hat dem geplanten und von den USA unterstützten Landtausch mit Serbien praktisch eine Absage erteilt. Die Hoffnung auf eine Normalisierung des Konflikts zwischen den Nationen schwindet deshalb. 30/04/2020
Welt EU-Passagierrechte in Gefahr Für die europäischen Verbraucherverbände ist klar: Die Passagiere dürfen nicht die Probleme der Fluggesellschaften ausbaden. Es sei die Aufgabe der EU-Mitgliedstaaten, Rückerstattungen an Passagiere durchzusetzen. 30/04/2020
Unternehmen EU-Kommission: Mehr Kredite durch neues Bankenpaket Mit neuen Regeln will die EU-Kommission dafür sorgen, dass Bürger und Unternehmen in der Corona-Krise leichter an Kredite kommen 28/04/2020
Europa News Tourismusbranche droht der Zusammenbruch Experten und Verbände fordern Sofortmaßnahmen zur Rettung der Reiseindustrie - die Wahrheit: Niemand weiß, wie lange die Krise andauert 28/04/2020
Unternehmen Sommerurlaub im europäischen Ausland? EU-Minister beraten Die EU-Tourismusminister haben über gemeinsame Lösungen in der Corona-Krise beraten. Ein Vorschlag waren "Tourismus-Korridore". 27/04/2020
Europa News Zu China-freundlich? Kritik an EU-Außenbeauftragtem Borrell EU-Außenbeauftragter Josep Borrell ist unter Beschuss geraten, nachdem eine Studie über chinesische Coronavirus-Desinformation auf Druck Pekings entschärft worden sein soll 27/04/2020
Schweiz Stichtag 4. Mai: Globale Geberkonferenz gegen Covid-19 Unter Federführung der WHO wollen sich Regierungen, Stiftungen und die Privatwirtschaft im Kampf gegen das Coronavirus zusammentun. Basis des Projekts ist ein milliardenschwerer Fonds. 24/04/2020
Meine Europa-Serie State of the Union: Das Rennen um Gegenmittel und Impfstoff Unser europäischer Wochenrückblick mit diesen Themen: Zusammenstöße in Frankreich, Ungarns politische Isolation, Tennis auf dem Dach - dazu ein Interview mit EU-Forschungs- und Kulturkommissarin Mariya Gabriel #Coronavirus 24/04/2020
Europa News Tendenz lustlos: Scharfe Kritk Barniers an London Der EU-Chefunterhändler wirft London Lustlosigkeit bei den Gesprächen über die künftigen Beziehungen vor 24/04/2020
Europa News EU ringt (wieder) um Coronavirus-Rettungspaket Die Staats- und Regierungschef wollen auf ihrem vierten Video-Gipfel eine Lösung im festgefahrenen Streit über Wirtschaftshilfen finden 23/04/2020
Deutschland Bundeskanzlerin Angela Merkel lehnt Gemeinschaftsschulden der EU erneut ab In ihrer Regierungserklärung im Bundestag in Berlin sprach sie sich für ein europäisches Konjunkturprogramm aus. Gleichzeitig erteilte Angela Merkel der Idee der Schuldenteilung, die als Coronabonds bekannt ist, eine Absage 23/04/2020
Spanien Sanchez fordert Marshall-Plan der EU in Corona-Krise Die Ausnahmesituation in Spanien wurde bis zum 9. Mai verlängert. 23/04/2020
Europa News "Die Zukunft Europas steht auf dem Spiel" Drei EU-Abgeordnete debattieren bei Euronews das Hauptthema des Video-Gipfels der Staats- und Regierungschefs: Wie kommt Europa wirtschaftlich wieder auf die Beine und wer zahlt dafür? 22/04/2020
Europa News Kulturbranche befürchtet massive Verluste und Arbeitslosigkeit Künstler und Kreative sind wirtschaftlich in der Coronavirus-Krise am schlechtesten aufgestellt. Brüssel will helfen 22/04/2020
Europa News Killt das Coronavirus die EU-Klimapolitik? Am Donnerstag beraten die Staats- und Regierungschefs der EU über ein gigantisches Rettungspaket für die Wirtschaft. Experten warnen, dass dabei Klima und Umwelt nicht übergangen werden dürfen. #Coronavirus 21/04/2020