Unternehmen Nach Trumps Wahlsieg in den USA steigen die Aktien und der Euro fällt Donald Trump ist auf dem Weg ins Weiße Haus, was zu Aufregung an den globalen Finanzmärkten führt. Eine Zusammenfassung, was Anleger über die aktuelle Marktentwicklung wissen müssen. 06/11/2024
Umwelt-Nachrichten Was bedeutet die US-Wahl für die grüne Wirtschaft in Europa? Einige Green-Tech-Investoren in Europa haben bereits Pläne, in die USA zu gehen. 04/11/2024
Wirtschaft Skandinavien: Europas Antwort auf das Silicon Valley Skandinavien und das Baltikum sind führende Anwärter im Wettbewerb um die Position als Europas Zentrum für digitale Technologien. 03/11/2024
Wirtschaft Was ein Harris-Sieg für die europäische Wirtschaft bedeutet Während sich die USA auf die Wahl eines neuen Präsidenten vorbereiten, haben viele Analysten bereits spekuliert, was ein Sieg Trumps für die Weltwirtschaft bedeuten könnte. Was könnte Europa hingegen von Harris erwarten? 03/11/2024
Europa News EZB-Chefin Christine Lagarde bleibt bei Zinssenkungen zurückhaltend EZB-Chefin Christine Lagarde unterstrich einen vorsichtigen, datenbasierten Ansatz für weitere Zinssenkungen. Sie betonte die Notwendigkeit, die Produktivitätslücke, die Energiekosten und die Digitalisierung anzugehen und forderte sofortiges Handeln. 27/10/2024
Europe in Motion Welche europäischen Universitäten melden die meisten Patente an? Eine neue Studie zeigt einen wachsenden Beitrag der Universitäten zum Innovationsökosystem des Kontinents, beklagt aber, dass die Fragmentierung des Blocks die Fähigkeit lähmt, wissenschaftliche Spitzenforschung in wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit umzuwandeln. 23/10/2024
Europe in Motion Können Sie Ihre Miete bezahlen? 15% der jungen EU-Bürger können das ni In den letzten zwölf Monaten hatten junge Menschen in allen Teilen der EU mit steigenden Kosten zu kämpfen, insbesondere in Frankreich, den Niederlanden und Griechenland. 21/10/2024
Unternehmen Was sind die besten europäischen Länder für KI-Start-ups? Schweden ist eines der besten Länder für ein neues KI-Unternehmen. Die erfolgreichsten Tech-Start-ups des Landes haben ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 1.127 % verzeichnet. 05/10/2024
Wirtschaft Was sind die Kosten der Überschwemmungen in Europa? Mitteleuropa wird von den größten Überschwemmungen seit Jahrzehnten heimgesucht, die voraussichtlich wirtschaftliche Schäden in Milliardenhöhe verursachen werden. 18/09/2024
Europa News Nach den Wahlen - Wirtschafts- und Finanzpolitik im Fokus der Abgeordneten Das Europäische Parlament setzt neue Fraktionen und Führungsgremien ein. Die erste konstituierende Plenarsitzung findet vom 16. bis 19. Juli statt - Euronews hat die Abgeordneten ausgewählt, die in der neuen Versammlung die Wirtschafts- und Finanzpolitik gestalten werden. 16/06/2024
Business Planet Enrico Letta für radikale Umgestaltung des EU-Binnenmarkts Mit Unterstützung von The European Commission Der EU-Binnenmarkt basiert auf dem freien Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Personen. Der ehemalige italienische Ministerpräsident Enrico Letta will eine fünfte Freiheit, die der Forschung, Bildung und Innovation. 11/06/2024
Meine Europa-Serie Lage der Union: Sonnenschein in Ankara, Dunkelheit in Tiflis Im Mittelpunkt dieser Ausgabe von State of the Union stehen die anhaltende diplomatische Entspannung zwischen der Türkei und Griechenland und die eskalierenden innenpolitischen Unruhen in Georgien. 17/05/2024
Real Economy Wie sind die wirtschaftlichen Aussichten der EU vor den Wahlen? Mit Unterstützung von The European Commission Wie kann die Union Wachstum und Produktivität ankurbeln, ist der Green Deal noch auf Kurs und müssen wir die Handelsbeziehungen mit Ländern wie China neu justieren? Wir haben europäische Politiker gefragt. 15/05/2024
Europa News Nahost-Krise überschattet EU-Gipfel zum Thema Wirtschaft Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union treffen sich in Brüssel zu einem zweitägigen Sondergipfel, der sich mit der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit der EU befasst. Allerdings wird es voraussichtlich mehr um den Nahen Osten gehen. 17/04/2024
Unternehmen Europas Verteidigungs-Dilemma: Wie wägt man Kosten und Nutzen ab? Was sind die wirtschaftlichen Auswirkungen der erhöhten Sicherheitsausgaben in Europa? Euronews beleuchtet die Vor- und Nachteile einer Aufstockung der Verteidigungshaushalte als Folge des russischen Ukraine-Krieges. 17/04/2024
Business Planet Antidumpingpolitik: Wie die EU gegen unfaire Handelspraktiken vorgeht Mit Unterstützung von The European Commission Handelsschutzinstrumente wie Antidumping- oder Antisubventionsmaßnahmen zielen darauf ab, europäische Unternehmen vor künstlich verbilligten Warenimporten in den Binnenmarkt zu schützen. 09/04/2024
Real Economy Wie profitiert Griechenland vom europäische Aufbauplan? Mit Unterstützung von The European Commission In dieser Folge von Real Economy schauen wir uns in Griechenland an, wie die Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF) nach drei Jahren greift. 03/04/2024
Real Economy Albaniens Edi Rama: "Leider hat die EU Wladimir Putin gebraucht" Mit Unterstützung von The European Commission Wie nah ist Albanien dem EU-Beitritt? Der Ukraine-Krieg hat dem dem EU-Erweiterungsprozess neues Leben eingehaucht. Albaniens Ministerpräsident Edi Rama sagt, leider habe die EU Wladimir Putin gebraucht, um zu verstehen, wie wichtig der Westbalkan ist. 21/02/2024
Wirtschaft Deutschland drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, Japan steigt ab Japan schlittert in die Rezession und wird zur viertgrößten Volkswirtschaft hinter den USA, China und nun auch Deutschland. 15/02/2024
Europa Verstehen Was Sie schon immer über den EU-Landwirtschaftssektor wissen wollten Verärgerte Landwirte sind überall in der Europäischen Union auf die Straße gegangen. Aber wie wichtig ist der Agrarsektor für die Wirtschaft der Union? Euronews wirft einen genaueren Blick darauf. 13/02/2024