Wirtschaft IWF sieht Rezession auf Europa zurollen Auf Europa rollt eine Rezession zu. Das ist die Meinung der Direktorin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgieva. Im Gespräch mit Euronews sagte sie, der wirtschaftliche Horizont habe sich mit Russlands Krieg in der Ukraine erheblich verdüstert. 27/10/2022
Wirtschaft EZB hebt Leitzins auf 2,0 Prozent Das hat die Europäische Zentralbank am Donnerstag mitgeteilt. 27/10/2022
Unternehmen Eurozone: Inflation klettert auf 9,9 Prozent Die Preise in der Eurozone sind im September kräftig gestiegen. In Deutschland erreicht die Inflationsrate fast 11 Prozent. 19/10/2022
Wirtschaft „Der beste Weg, die Folgen des Krieges abzumildern, ist, den Krieg zu beenden“ Valdis Dombrovskis, Vizepräsident der Europäischen Kommission und EU-Handelskommissar, stellt sich den euronews-Fragen bezüglich Erdgas, Öl und den Maßnahmen Deutschlands. 06/10/2022
Wirtschaft Energiekrise: 15 EU-Staaten forden Preisobergrenze für Gas Die Europäische Union muss allen Gasimporten, die in die EU kommen, eine breite Preisobergrenze auferlegen, um die steigenden Energierechnungen unter Kontrolle zu bringen. So heißt es in einem gemeinsamen Schreiben einer Gruppe von 15 Mitgliedstaaten an die EU-Kommission, das Euronews vorliegt. 28/09/2022
Wirtschaft Deutschland lehnt Preisobergrenzen für Gasimporte entschieden ab Deutschland ist entschieden gegen eine Preisobergrenze für Gasimporte. Das erklärte die Berliner Europa-Ministerin Anna Lührmann in einem Gespräch mit Euronews in Brüssel. Die Idee hat in den EU-Mitgliedstaaten an Zugkraft gewonnen, um den steigenden Energiepreisen zu begegnen. 20/09/2022
Wirtschaft "Lang lebe Europa": Von der Leyen fordert Gewinndeckel für Unternehmen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fordert in ihrer Rede zur Lage der Europäischen Union, die im EU-Jargon STATE OF THE UNION genannt wird., einen Gewinndeckel in der Energiekrise. 14/09/2022
Wirtschaft Debatte über Mindestlohn im Europäischen Parlament Vor dem Hintergrund steigender Inflation will das Europäische Parlament allen Menschen in Europa einen angemessenen Mindestlohn garantieren. Die Abgeordneten in Straßburg prüften ein Paket, das im Juni mit den Mitgliedstaaten ausgehandelt worden war. Eine Abstimmung ist für Mittwoch angesetzt. 13/09/2022
Wirtschaft Europa: 1,2 Mio. Tourismus-Jobs liegen brach EU-weit können laut einer Erhebung des "World Travel and Tourism Council" mehr als eine Million Arbeitsplätze im Urlaubssektor nicht besetzt werden. Der größte Mangel herrsche in Italien, wo der WTTC sogar die Gesamtwirtschaft beeinträchtigt sieht. 02/08/2022
Wirtschaft Inflation: Höher, schneller, weiter Höher, schneller, weiter... Nein, es geht nicht um Olympia, es geht um den neuen Inflationsrekord in der Eurozone, leider. 29/07/2022
Wirtschaft Das bedeutet die Euro-Dollar-Parität für die europäische Wirtschaft Die Europäer kämpfen diese Woche mit etwas, das noch vor wenigen Monaten undenkbar war: Der Euro rutscht in Richtung Parität mit dem amerikanischen Dollar. Das bedeutet, dass 1 EUR 1 USD entspricht. 14/07/2022
Wirtschaft Brüssels Wirtschaftsprognose pessimistisch - Ukraine-Krieg entscheidender Faktor Weniger Wachstum, höhere Inflation. So lautet der düstere Wirtschaftsausblick der Europäischen Kommission. Laut Brüssel wirkt sich Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine weiterhin negativ auf die EU-Wirtschaft aus. 14/07/2022
Wirtschaft Brüssel zu Wirtschaftsaussichten: Es geht um die Wurst Weniger Wachstum, höhere Preise - das sind die düsteren Prognosen der Europäischen Kommission für die Wirtschaft. Laut Brüssel wirkt sich Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine dabei weiterhin negativ aus. 14/07/2022
Wirtschaft Eurokurs fällt auf unter einen US-Dollar Nach den jüngsten Inflationsdaten aus den USA ist der Eurokurs auf unter einen US-Dollar gefallen. 13/07/2022
Wirtschaft - 2 bis - 4 %: Warum die Börsen weltweit einbrechen? Die Inflation in den USA lag im Mai bei 8,6 %, dem schlechtesten Wert seit 40 Jahren. Pessimismus bestimmt die europäischen Aktienmärkte. 13/06/2022
Real Economy Rekordinflation: Wie geht es weiter in den EU27? Mit Unterstützung von The European Commission Steigende Lebensmittel- und Energiepreise - wie geht es weiter mit der europäischen Wirtschaft? Euronews sprach mit deutschen Unternehmen, die auf Metallteile aus der Ukraine angewiesen sind 08/06/2022
Wirtschaft EU-Generalstaatsanwältin Kövesi: Mehr gegen Steuerbetrug unternehmen Vor rund einem Jahr hat die Europäische Staatsanwaltschaft ihre Arbeit aufgenommen. Wie ist die bisherige Bilanz? 02/06/2022
Wirtschaft Kroatien schon bald Euroland Das lästige Geldumtauschen bei einem Kroatien-Urlaub dürfte schon bald ein Ende haben. Die EU-Kommission sieht das Land bereit für die Euro-Einführung. 01/06/2022
Wirtschaft OECD: Inflation und Krieg drücken Wirtschaft vor allem in Europa Europas Wirtschaft flaut ab, warnt die OECD. Inflation und Krieg drückten auf die Erwartungen. Gleichzeitig wiesen die „zusammengesetzten Frühindikatoren“ der OECD auf stabiles Wachstum in Kanada, Japan und den USA hin, auch in den meisten großen Schwellenländern wie China und Indien. 11/05/2022
Real Economy Brüsseler Wirtschaftsforum: Was hat der Ukraine-Krieg für Folgen? Mit Unterstützung von The European Commission Die wichtigste jährliche Wirtschaftsveranstaltung der Europäischen Kommission verpflichtet sich seit über 20 Jahren, die Debatte über die wirtschaftlichen Herausforderungen und politischen Prioritäten Europas anzuregen. 04/05/2022