Welt Von der Leyen zur Energiekrise: "EU hat schon viel abgefangen" Es geht jetzt zunächst mal vor Europa-Rat und Parlament um die Finanzspritze für die Regierungen in der EU von 140 Milliarden Euro. 14/09/2022
Europa News EU-Staaten uneins über Maßnahmen gegen die Stromkrise Die Energieminister der EU haben in einer Sondersitzung in Brüssel um Maßnahmen im Kampf gegen die hohen Strompreise gerungen. Dabei erwies sich indes keiner der diskutierten Vorschläge als mehrheitsfähig. 09/09/2022
Europa News Sondersitzung des EU-Energieministerrats am Freitag in Brüssel Auf einer außergewöhnlichen Sitzung des EU-Energieministerrats wollen die Teilnehmer nach Sofortmaßnahmen suchen, um die Folgen der explodierenden Strompreise für die Bevölkerung abzufedern. Doch ein Konsens ist nicht in Sicht. 08/09/2022
Europa News Wie können Europas Bürger vor explodierenden Stromrechnungen geschützt werden? Steuererleichterungen, Sondertarife für Geringverdiener oder staatliche Zuschüsse? An Ideen, die Bürger vor explodierenden Stromrechnungen zu schützen, ist kein Mangel. Doch was funktioniert und was nicht? 08/09/2022
Europa Verstehen Gasspeicher: Sechs Dinge, die Sie wissen müssen Die Uhr für den Gasspeicher der EU tickt. Die Mitgliedsländer beeilen sich, ihre unterirdischen Anlagen vor der Wintersaison zu füllen, um eine weit verbreitete industrielle Lähmung und mehr Energiearmut zu verhindern. 07/09/2022
Europa News Strompreise: Brüssel will Gewinne von Energieunternehmen abschöpfen Energieunternehmen werden einen Beitrag leisten müssen, um die Energierechnungen für die Bürger zu bezahlen. Dies ist Teil der von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen Sofortmaßnahmen, um mit „astronomischen“ Strompreisen fertig zu werden. 07/09/2022
Das geht sie an EU sucht nach Mitteln gegen hohe Strompreise Die EU nähert sich einem Konsens darüber, wie die steigenden Stromrechnungen bewältigt werden können, die Haushalte und Unternehmen unerträglich belasten. Der jüngste Vorschlag aus Brüssel sieht, dass die EU eine Preisobergrenze für sogenannte Inframarginalgeneratoren einführen können. 06/09/2022
Welt Angst vor "Kriegswinter": So wollen Deutschland, Schweden und Finnland die Energiekrise stemmen Die Bundesregierung hat ein drittes, rund 65 Milliarden Euro schweres Entlastungspaket verabschiedet, Schweden will mit Milliarden-Garantien für Energieunternehmen in nordischen und baltischen Ländern eine Finanzkrise verhindern. 05/09/2022
Russland Russland liefert nicht - Nord Stream 1 weiter dicht Durch Nord Stream 1 wird weiter kein Gas fließen, so Gazprom. Es seien weitere Wartungsarbeiten nötig, die letzte laufende Verdichterturbine sei beschädigt. 02/09/2022
Europa News Europa ringt um Preisobergrenzen für Energie Im Westen mehren sich die Rufe, für Energieimporte aus Russland Preisobergrenzen einzuführen. Ein entsprechender Vorschlag kam bereits aus dem Kreis der G7-Staaten. Jetzt erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, dass Europa eine Preisobergrenze für russisches Gas auferlegen müsse. 02/09/2022
Welt Einigung auf massiven Ausbau der Windenergie in der Ostsee Mehr Windenergie, weniger Gas vom Putin: Acht europäische Länder die Erzeugung von Strom durch Offshore-Windkraftanlage in der Ostsee massiv ausbauen und die Abhängigkeit vom russischen Gas reduzieren. Auch weitere Maßnahmen und Projekte sind geplant, um der Energiekrise entgegenzuwirken. 31/08/2022
Europa Verstehen Energiekrise: Wie ein niederländischer Handelsplatz die Gaspreise für ganz Europa macht Die Gaspreise in ganz Europa brechen neue Rekorde. Alle Augen richten sich gebannt auf TTF, die führende Handelsplattform Europas in den Niederlanden. 30/08/2022
Spanien Spanien will Drehkreuz für Flüssiggas werden Spanien hofft, das Pipelineprojekt nach Frankreich mit Hilfe der EU wiederaufnehmen zu können. 28/08/2022
Russland Total Energies verkauft Anteil an Terneftgaz Der französische Energieriese zieht sich aus dem Geschäft um die Förderfelder in Termokarstovoye zurück. 26/08/2022
Russland Für Deutschland bestimmt? Russland fackelt täglich für 10 Mio € Gas ab Während die europäischen Verbraucher explodierende Energietarife erleben, verbrennt Russland täglich Millionen Kubikmeter Gas – nicht weit von der im Moment kaum noch befüllten Ostseepipeline Nord Stream 1 - von Finnland aus und auf Satellitenbildern zu sehen. 26/08/2022
Großbritannien "Stress und Sorgen": Britische Gaspreise steigen um 80 % Der britische Finanzminister gesteht ein, dass der enorme Anstieg der Gaspreise bei den Menschen "Stress und Sorgen" auslösen wird. 26/08/2022
Meine Europa-Serie Rekord-Gaspreise in Europa - wie hoch können sie noch steigen? Die jüngste Ankündigung von Gazprom hat die Gaspreise auf ein Allzeithoch getrieben und die EU in Alarmbereitschaft versetzt. 25/08/2022
Welt Große Erdgasvorkommen vor Zypern: Geopolitischer Zankapfel? Dass die Mittelmeerinsel in einen griechisch- und in einen türkischsprachigen Teil gespalten ist, könnte auch hier für Hindernisse sorgen. 24/08/2022
Russland Gazprom schaltet Nord Stream 1 drei Tage ab Angeblich wegen Wartungsarbeiten klemmt Gazprom die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 Ende August für drei Tage ab. 19/08/2022
Deutschland Gasumlage und höhere Stromkosten: Wann kommen Entlastungen? Durch die Gas-Umlage werden erhöhte Beschaffungskosten von Gasimporteuren an die Kunden weitergegeben. 15/08/2022