Meine Europa-Serie Ein Jahr später - Wie geht es Mokdad in Schweden? Wir haben erneut einen irakischen Flüchtling in Schweden besucht, den wir vor einem Jahr schon einmal getroffen hatten. Wie geht es ihm inzwischen? 26/12/2016
Meine Europa-Serie Wiedersehen mit Kawa und Emina Tausende Menschen flüchteten in die EU, auch Kawa Eli aus Syrien. Wir trafen den Kurden in Rumänien. Wo ist Kawa jetzt? Wiedersehen in Deutschland. 26/12/2016
Welt No-Comment-Rückblick 2016: Die Flüchtlingskrise Im Jahr 2016 gab es auf der ganzen Welt einen großen Anstieg an Flüchtlingen. 25/12/2016
Welt Mehr als 5.000 Migranten ertrunken: Trauriger Rekord von "Friedhof Mittelmeer" Die UNO beklagt schon vor dem Ende des Jahres 2016 einen traurigen Rekord. 23/12/2016
Kroatien Fast erstickt: 67 Flüchtlinge aus Kleintransporter gerettet Der Polizei ist es gelungen, eine Flüchtlingskatrastrophe zu verhindern. Auf der Ladefläche entdeckte sie auf nur zehn Quadratmetern 67 Menschen aus Afghanistan und Pakistan. Einige hatten bereits das 19/12/2016
Österreich Österreich verstärkt Kontrolle von Güterzügen - nach tragischem Tod von Flüchtlingen In Österreich werden Güterzüge aus Italien vermehrt kontrolliert, um Migranten auf dem Weg nach Nordeuropa aufzuspüren. 17/12/2016
Italien Italien: 18 Jahre Haft für tunesischen Schlepper wegen mehr als 700 Ertrunkenen Nach der Katastrophe im Jahr 2015 wurde ein Mitangeklagter nun wegen Menschenschmuggels, der Kapitän auch wegen fahrlässiger Tötung verurteilt. 13/12/2016
Meine Europa-Serie Sackgasse Libyen: Die Misere der illegalen Migranten Keine Rechte, kein Schutz - für viele Migranten, die in Libyen ausharren, ist die Lage katastrophal. 10/12/2016
Meine Europa-Serie Rechtlos in Libyen: Illegale Migranten sind lukrative Opfer Entführung, Lösegelderpressung, Menschenhandel - und katastrophale Zustände in den Auffanglagern für Flüchtlinge in Libyen 09/12/2016
Meine Europa-Serie Libyen: Hilfe für Migranten in einem Staat, der keiner ist Pedro Serrano vom Europäischen Auswärtigen Dienst über die Zusammenarbeit mit Libyen 09/12/2016
Frankreich Le Pen nimmt kostenlosen Schulbesuch von Ausländern ins Visier Die nationale Solidarität müsse sich gegenüber den Franzosen äußern, so die rechtspopulistische Präsidentschaftskandidatin. 08/12/2016
Italien Videoaufnahmen der Italienischen Küstenwache von Aktion zur Rettung von Migranten Videoaufnahmen der Italienischen Küstenwache zeigen, wie am 6. Dezember 2016 bei fünf Aktionen 473 Migranten aufgegriffen werden. 08/12/2016
Bulgarien Ausschreitungen im größten Flüchtlingszentrum in Bulgarien Flüchtlinge in Bulgariens größtem Aufnahmezentrum haben gewaltsam gegen eine nach Erkrankungen verhängte Ausgangssperre protestiert. 24/11/2016
Italien Falscher Angeklagter bei Prozess gegen Top-Menschenschmuggler? In Palermo hat der Prozess gegen den ostafrikanischen Schlepperkönig Medhanie Yehdego Mered begonnen. Doch der Verteidiger beteuert, sein Mandant, sein Mandat sei gar nicht Mered. 22/11/2016
Ungarn Viségrad-Gruppe startet "Zentrum zum Management der Flüchtlingskrise" Unter der Führung Polens wollen die Länder die Flüchtlingshilfe in den Libanon oder nach Jordanien auslagern. 21/11/2016
Ungarn Ungarisches Parlament stoppt Verfassungsänderung gegen Flüchtlinge Premier Viktor Orbán scheitert nach dem Referendum vom Oktober erneut mit seinen Plänen zur Begrenzung der Flüchtlingszahlen. 11/11/2016
Italien Deutschland will Bootsflüchtlinge direkt nach Afrika zurückschicken Wie die "Welt am Sonntag" berichtet, plant das Bundesinnenministerium im Mittelmeer aufgegriffene Migranten möglichst direkt nach Afrika zurückschicken und nicht mehr nach Italien transferieren. 06/11/2016
Griechenland Flüchtlingskrise: Griechische Regierung wirft Osteuropa Verweigerungshaltung vor Wer soll minderjährige Flüchtlinge aufnehmen, die ohne Eltern nach Europa kommen? 03/11/2016
Italien Amnesty wirft Italien Misshandlung von Flüchtlingen und Migranten vor Die Organisation verweist auf Fälle von Gewaltanwendung und Folter, auch bei der Umsetzung von EU-Richtlinien. 03/11/2016
Welt UNHCR: Mittelmeer-Flucht immer gefährlicher Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, UNHCR, schlägt Alarm: Auf dem Seeweg nach Italien kommen immer mehr Flüchtlinge ums Leben. 27/10/2016