Europa News Unmut unter Bauern könnte zum Joker bei den Wahlen werden Die Niederlande sind eine Lebensmittel-Supermacht. Doch dies könnte zu einem Problem für die Emission und Ablagerung von Stickstoff werden, einem chemischen Element, das in hohen Konzentrationen gefährlich für die Natur und die Wasserqualität ist. 17/11/2023
Europa News Zulassung von Unkrautvernichter Glyphosat in EU wird verlängert Die Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat wird in der EU um zehn Jahre verlängert. Es werde aber neue Auflagen und Einschränkungen geben, teilte die EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel mit. Die derzeitige Zulassung wäre Mitte Dezember ausgelaufen. 16/11/2023
Umwelt-Nachrichten Europäischen Pestizide sollen gefährlicher sein, als gedacht In einem neuen Bericht wird die "gefährliche" Bedrohung durch chemische Stoffe in Pestiziden aufgezeigt und eine strengere EU-Regelung gefordert. 10/11/2023
Focus Polens Region Podlachien: Innovative Lebensmittelproduktion Mit Unterstützung von Podlaskie Region In der polnischen Region Podlachien treiben innovative Start-ups, neue Technologien und Spitzenforschung den Wandel in der lokalen Lebensmittelindustrie voran. 09/11/2023
Welt Weltweite Weinproduktion vor Rekordtief Die weltweite Weinproduktion könnte 2023 so niedrig ausfallen wie seit über 60 Jahren nicht mehr. Grund dafür sind Extremwetterereignisse. 08/11/2023
Europa Verstehen Gespräche über EU-Australien Freihandelsabkommen gescheitert. Wieso? Das Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Australien, an dem seit 2018 gearbeitet wird, wird in absehbarer Zeit nicht zustande kommen, nachdem der letzte Versuch, es zustande zu bringen, auf dramatische Weise gescheitert ist. 30/10/2023
Crossing Cultures Tee-Anbau: Uralte Bande, die China und Europa verbinden Eine Koproduktion mit CGTN In dieser "Crossing Cultures"-Folge geben wir Ihnen einen kleinen Einblick in Europas und Chinas gemeinsame Liebe zum Tee. 15/10/2023
Welt UN-Untersuchung: Naturkatastrophen verschlingen Billionen Euro im Agrarsektor Die Vereinten Nationen fürchten durch den Klimawandel eine Zunahme von Katastrophen mit schweren Auswirkungen auf Landwirtschaft und Ernährungssicherheit. 13/10/2023
Umwelt-Nachrichten Milliardenschweren Subventionen für fossile Brennstoffe sind vorbei Subventionen für fossile Brennstoffe und die Landwirtschaft sollten in Klimaschutzmaßnahmen umgelenkt werden, schlug Ajay Banga auf der Jahrestagung der Bank vor. 13/10/2023
Welt Glyphosat: Europa am Scheideweg Die Europäische Kommission erwägt, die Zulassung von Glyphosat um zehn Jahre zu verlängern. Die Abstimmung ist für den 13. Oktober in Brüssel angesetzt. 12/10/2023
Unternehmen Opfert die EU den Tierschutz, um die Lebenshaltungskosten zu senken? Die lange erwarteten EU-Vorschläge zum Tierschutz sind ohne offizielle Erklärung gescheitert. In einigen Berichten wird vermutet, dass wirtschaftliche Ziele im Spiel sind. 11/10/2023
Europa News "Dann muss man sie auch schießen können" - Debatte um Wölfe auch in Belgien Wölfe sind zurück in Belgien und ihre wachsende Präsenz führt zu Spannungen mit Landwirten. 27/09/2023
Welt Südeuropa: Dürren und Hitzewellen treiben Preise für Olivenöl in die Höhe Besonders betroffen ist Spanien, der weltweit größte Produzent und Exporteur von Olivenöl. Dort ist Olivenöl so teuer geworden, dass es sogar von Dieben direkt aus Ölmühlen gestohlen wurde. 21/09/2023
Europa News Was tun EU-Länder gegen die Dürre? Spanien, Italien und Frankreich sind besonders von Dürre betroffen und wenden verschiedene Methoden an, um den Wasserstress für Bewohner und Landwirte zu lindern. 20/09/2023
Focus Weltweiter Hunger: Der Aufruf von Samarkand zu Zusammenarbeit Mit Unterstützung von the Ministry of Agriculture of the Republic of Uzbekistan Die Teilnehmer der Internationalen Konferenz zur Ernährungssicherheit in Samarkand riefen die Welt zum Handeln auf, um eine der größten globalen Herausforderungen zu lösen: den Zugang zu Nahrung für alle zu gewährleisten. 19/09/2023
The Road To Green Regenerative Landwirtschaft: So wird unsere Lebensmittel-Produktion grüner Mit Unterstützung von The European Commission Wie können wir die Natur wiederherstellen und gleichzeitig unsere Nahrungsmittelsicherheit gewährleisten? Wir lernen die Vorzüge der Agrarökologie und regenerativer landwirtschaftlicher Methoden in der Normandie und in Finnland kennen. 19/09/2023
The Road To Green Viel und billig war gestern. Agrarökologie sucht nach Lösungen Mit Unterstützung von The European Commission Die Art, wie wir Lebensmittel produzieren und Landwirtschaft betreiben, ist nicht zufunftsfähig, nicht nachhaltig und schädigt unsere Lebengsgrundlage. Wie kann unsere Lebensmittel-Produktion grüner werden? 19/09/2023
Italien „Land der Feuer“ bei Neapel: Auf dem Mafia-Boden wachsen jetzt Pilze und Artischocken Einst verbrannte die Camorra nördlich von Neapel auf Müllkippen riesige Mengen Giftabfall. Langsam kehrt das Leben ins „Land der Feuer“ zurück. 18/09/2023
Bulgarien Bulgarien: Landesweite Bauern-Proteste gegen ukrainisches Getreide In Bulgarien haben Bauern landesweit protestiert. Sie fordern weiteren Importstopp von Getreide aus der Ukraine. Das Parlament hatte kürzlich den Einfuhrbeschränkungen aus laufen lassen. 18/09/2023
Europa News Kiew verklagt im Getreide-Streit Polen, Ungarn und die Slowakei Die Ukraine hat drei EU-Mitgliedstaaten vor der Welthandelsorganisation verklagt: Polen, Ungarn und die Slowakei. Kiew hält die Weigerung Polens, Ungarns und der Slowakei, die vorübergehenden Einfuhrverbote für ukrainisches Getreide aufzuheben, für rechtswidrig. 18/09/2023