Unternehmen Europäische Kommission legt Wasserkrisenplan auf Eis Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen hatte die Wasserresilienz-Initiative als eine Priorität für ihre Amtszeit bezeichnet, doch im jüngsten Kalender der EU-Exekutive vom 12. Februar fehlt sie. 16/02/2024
Italien Bauern in Rom: „EU soll sich nicht in italienische Angelegenheiten einmischen“ Über Tausend italienische Bauern sind nach Rom gefahren. Sie sind gegen die Vorgaben aus Brüssel und haben einen Brief an die EU-Kommission geschickt. 16/02/2024
Welt Polnische Landwirte blockieren ukrainische Grenzübergänge Polnische Bauern blockieren erneut die Grenzübergänge zur Ukraine, um den zollfreien Import ukrainischer Produkte zu stoppen. 14/02/2024
Welt EU-Kommission lockert Umweltauflage und kommt Landwirten entgegen Beschluss der EU-Kommission: Die europäischen Landwirte müssen 2024 keine Ackerflächen brachliegen lassen. Die Maßnahme sollte ursprünglich Umwelt schützen und Artenvielfalt fördern. 13/02/2024
Europa Verstehen Was Sie schon immer über den EU-Landwirtschaftssektor wissen wollten Verärgerte Landwirte sind überall in der Europäischen Union auf die Straße gegangen. Aber wie wichtig ist der Agrarsektor für die Wirtschaft der Union? Euronews wirft einen genaueren Blick darauf. 13/02/2024
Europa News Euroviews. Europäische Führung muss Bauernproteste ernst nehmen Die Handlungsfähigkeit wütender Minderheiten darf nicht unterschätzt werden, denn sie birgt erhebliche politische und wahltaktische Risiken - das haben die letzten Wochen gezeigt, schreibt Radu Magdin. 12/02/2024
Welt Gentechnik-Regeln: Was die geplanten Lockerungen bedeuten würden Die sogenannten neuartigen genomischen Verfahren (kurz NGT) sorgen für viele Kontroversen. Das EU-Parlament stimmte für eine Zulassung. Landwirte und Umweltschützer sehen Gefahren, Wissenschaftler Chancen. 11/02/2024
Umwelt-Nachrichten Euroviews. Supermärkte hindern Landwirte daran, das anzubauen, was wir essen Supermärkte bieten billige Produkte, sparen uns Zeit und lassen uns an einem globalisierten Lebensmittelmarkt teilhaben. Nur unsere eigenen Landwirte, unsere Umwelt und unsere Gesundheit zahlen den Preis dafür, schreibt Eurof Uppington. 10/02/2024
Euronews Witness Warum sind die französischen Bauern so wütend? Bauern in Frankreich haben mit Protestaktionen wie etwa Autobahnblockaden Druck auf die Regierung ausgeübt; damit diese auf ihre Forderungen nach einer besseren Entlohnung für ihre Erzeugnisse, weniger Bürokratie und Schutz vor Billigimporten eingeht. 09/02/2024
Meine Europa-Serie Die Woche in Europa: EU-Kommission gibt sich bei Halbierung des Pestizideinsatzes geschlagen Moderatorin Isabel Marques da Silva spricht in dieser Ausgabe außerdem mit der Think-Tank-Geschäftsführerin Linda Kalcher über die Pläne der EU, die Treibhausgasemissionen der EU in knapper Zeit erheblich zu reduzieren. 09/02/2024
No Comment Gegen Agrarpolitik der EU: spanische Bauern auf den Barrikaden Sie stemmen sich gegen die sogenannte Gemeinsame Agrarpolitik der EU und deren anstehenden "Green Deal". 07/02/2024
Spanien Feindbild Brüssel: Landwirte stemmen sich gegen Gemeinsame Agrarpolitik In mehreren Ländern der Europäischen Union protestieren Bauern gegen Vorgaben der Regierungen. Bedroht fühlen sie sich jedoch auch durch die Gemeinsame Agrarpolitik der EU. 07/02/2024
Europa News Forderungen nach Reform der EU-Landwirtschaftspolitik Zahlreiche Abgeordnete des Europäischen Parlaments haben sich in einer Plenardebatte am Mittwoch für eine Anpassung der Gemeinsamen Agrarpolitik an die heutige Situation ausgesprochen. Offiziell steht eine Reform nicht auf der Agenda. 07/02/2024
Italien Bauernproteste: Italienische Landwirte tragen ihre Wut nach Rom Italienische Landwirte planen eine größere Kundgebung in Rom. Die Auswirkungen der EU-Politik sind für sie nur schwer zu verkraften. Bis Ende der Woche werden etwa 2000 Traktoren in der italienischen Hauptstadt erwartet. 07/02/2024
Welt Wütende Bauernproteste gehen weiter: "Sie lassen uns nicht arbeiten" 🚜 Auch wenn Brüssel einige Auflagen verschoben hat, gehen die Bauern und Bäuerinnen in Bulgarien, in Spanien und teilweise auch in Deutschland weiter auf die Straße. 06/02/2024
Umwelt-Nachrichten Von der Leyen kündigt Rücknahme des umstrittenen Pestizidgesetzes an Ursula von der Leyen hat am Dienstag die Rücknahme eines umstrittenen Gesetzes angekündigt, mit dem der Einsatz von Pestiziden in der Europäischen Union reduziert werden sollte. Es ist die erste Niederlage des Green Deal. 06/02/2024
Griechenland Bauern-Proteste: "Ein Land oihne Landwirte ist ein leeres Land" 🚜👨🌾 In Griechenland setzen die Landwirte ihre Proteste fort. Von den Vorschlägen der Regierung fühlen sich viele Bäuerinnen und Bauern verhöhnt. 05/02/2024
Griechenland Agrarprotest: Landwirte in Griechenland werfen ihre Produkte weg In den letzten Monaten haben ähnliche Proteste Europa erfasst, da die Landwirte auf dem Kontinent ihren Unmut über Inflation, ausländische Konkurrenz und die Kosten für die Bekämpfung des Klimawandels auf die Straße tragen. 04/02/2024
Welt Frankreichs Regierung beruhigt Bauern mit Pestizideneinsatz Europäische Landwirte protestierten mit ihren Traktoren in zahlreichen Städten gegen die EU-Agrarpolitik. Viele beklagen den unlauteren Wettbewerb von Ländern außerhalb des Konglomerats, der dazu führt, dass ihre Produkte aufgrund der Ursprungskosten zu sehr niedrigen Preisen in die Union gelangen. 03/02/2024
Meine Europa-Serie Die Woche in Europa - Orban lenkt ein, die Bauern machen weiter Vor dem Hintergrund massiver Bauernproteste hat der EU-Gipfel das 50-Milliarden-Euro-Hilfspaket für die Ukraine beschlossen - mit der Stimme Ungarns. Budapest gab seinen Monate langen Widerstand am Ende auf. 02/02/2024