Ukraine IAEA-Bericht fordert nukleare Sicherheitszone um AKW Saporischschja Auch wenn es bislang keinen nuklearen Notfall im Kraftwerk Saporischschja gegeben habe, stellten die jüngsten Ereignisse eine ständige Gefahr für die nukleare Sicherheit dar. 06/09/2022
Ukraine Wie schlimm steht es um AKW Saporischschja? IAEA will Bericht vorlegen Laut Selenskyj sei das größte AKW Europas wegen russischer Provokationen zum 2. Mal "nur einen Schritt von einer nuklearen Katastrophe entfernt" gewesen. Die IAEA will am Dienstag Bericht erstatten. 06/09/2022
Frankreich Franzosen droht Strommangel wegen maroder Atomkraftwerke Stromsparen, Stromimporte aus Deutschland, Kohlekraftwerke wieder einschalten: Es gibt viele Überlegungen, wie das Land die Energiekrise in den Griff kriegen kann. Die große Hoffnung liegt jedoch weiterhin in den Atomkraftwerken. Die sollen bis zum Winter wieder einsatzbereit gemacht werden. 04/09/2022
Ukraine AKW Saporischschja: Beschuss des Atomkraftwerks dauert an Das russisch kontrollierte Atomkraftwerk Saporischschja ist von seiner letzten externen Stromleitung getrennt. Der Beschuss des von russischen Truppen besetzten Atomkraftwerks in der Ukraine dauert an. 03/09/2022
Ukraine Menschliche Schutzschilde: IAEO-Inspektoren bleiben im AKW Saporischschja Nach einem ersten zweistündigen Besuch im AKW Saporischschja hiess von der IAEO, die Inspektoren hätten "gesehen, was sie sehen müssten". Sie wollen bleiben. 01/09/2022
Welt Was ist los im AKW Saporischschja? IAEA im Kriegsgebiet in der Ukraine Das Inspektionsteam der IAEA sollte sich im umkämpften AKW Saporischschja an diesem Mittwoch ein Bild der Lage machen. Angesichts der gegenseitigen Schuldzuweisungen ist das eine schwierige Aufgabe. 31/08/2022
Ungarn Orbán baut 2 neue Kernreaktoren - aus russischer Produktion Der Krieg in der Ukraine scheint Ungarns Interesse an einem Atomengie-Projekt mit Russland nicht beeinträchtigt zu haben. Ungarns Aufsichtsbehörden haben den Bau von zwei neuen Kernreaktoren aus russischer Produktion genehmigt. 27/08/2022
Welt Sorge um AKW Saporischschja: "Fast täglich Meldungen über alarmierende Zwischenfälle" Das von Russland besetzte Kernkraftwerk wird weiterhin regelmäßig angegriffen. Der UN-Sicherheitsrat tagte zur Lage. 24/08/2022
Welt Ukraine: Moskau warnt vor Katastrophe am AKW Saporischschja Das ukrainische Militär beschieße das AKW mit von den USA gelieferten Waffen, sagte der Sekretär des russischen nationalen Sicherheitsrates, Nikolai Patruschew. 19/08/2022
Moldawien Angst vor Gau in Saporischschja: Moldau ordert eine Million Jodtabletten Die Republik Moldau versucht die Bevölkerung zu beruhigen, die Menschen sollen nicht in Panik geraten und stockt seinen Vorrat an Jodtabletten für den Fall einer radioaktiven Katastrophe in der Ukraine auf. 17/08/2022
Deutschland Scholz zu Atomkraft: "Kann Sinn machen" Wie muss man das jetzt verstehen? Steuert Scholz argumentativ um und plädiert für Laufzeitverlängerung der deutschen AKWs? Oder Einstieg in Ausstieg? 03/08/2022
Frankreich 4 AKW in Frankreich dürfen mehr warmes Wasser in die Flüsse leiten - wegen der Hitze Um die Atomkraftwerke am Laufen zu halten, dürfen in Frankreich jetzt vier Zentralen mehr warmes Wasser in die Flüsse leiten, als sie das sonst dürfen, um Flora und Fauna zu schützen. 19/07/2022
Europa News Tschechische Republik will Kernenergie ausbauen Während Deutschland und Österreich den Ausstieg aus der Atomenergie vorantreiben, geht der gemeinsame Nachbar den entgegengesetzten Weg. Die Tschechische Republik wird Milliarden von tschechischen Kronen in den Bau brandneuer Kernkraftwerke investieren. Die Bauarbeiten sollen 2029 beginnen. 18/07/2022
Europa News Wien bringt Brüssel wegen "Greenwashing" vor den Kadi Österreich will den Europäischen Gerichtshof darüber entscheiden lassen, ob die EU-Kommission einen delegierten Rechtsakt erlassen durfte, um Gas und Kernenergie mit einem grünen Label zu kennzeichnen, Das sagte die zuständige Ministerin des Landes am Mittwoch in Luxemburg. 13/07/2022
Europa News Parlament macht den Weg frei für grünes Label für Gas und Atomenergie Gas und Atomkraft gelten künftig als nachhaltige Energiequellen. Das Europäische Parlament lehnte am Mittwoch einen Vorschlag ab, diese beiden Ressourcen aus der Investitionsförderung, der sogenannten Taxonomie, auszuschließen. 06/07/2022
Europa News Straßburg: Weg frei für "Grünes Label" für Atom und Gas Investitionen in Atomkraft und Gas müssen nicht unbedingt klimaschädlichen Charakter haben. Das hat das Europaparlament in Straßburg entschieden. Es bestätigte damit den Kurs der EU-Kommission. 06/07/2022
Welt Fortsetzung der Atomverhandlungen mit Iran? Borrell zuversichtlich Bei einem gemeinsamen Auftritt mit dem iranischen Außenminister Hussein Amirabdollahian sagte er, dass man die Gespräche unverzüglich wiederaufnehmen sollte. 25/06/2022
Österreich Konferenz gegen Atomwaffen in Wien: Japanische Überlebende berichten Die Konferenz zu den humanitären Auswirkungen von Atomwaffen will die Diskussion um nukleare Abrüstung voranbringen. 21/06/2022
Welt AKW nahe Saporischschja in russischer Hand: Internationale Atomenergiebehörde will Untersuchung Auf der Anlage gab es Anfang März einen Brand. Rafael Grossi, Generalsekretär der Internationalen Atomenergiebehörde, sagte, das ukrainische Betreiberunternehmen habe mitgeteilt, dass man die Kontrolle über die Kernstoffe verloren habe 07/06/2022
Österreich Wien: Wachsende Sorge über iranisches Atomprogramm Den Stillstand der Verhandlungen hat das Land offenbar nicht ungenutzt gelassen. Einen großen Schritt weiter könnte Teheran schon in einigen Wochen sein, glaubt die IAEA. 06/06/2022