Frankreich Ein Segelboot kämpft gegen die Verschmutzung der Flüsse und Meere Seit April 2023 sammelt ein Team von Wissenschaftlern im Rahmen einer Mission, die bis Juli 2024 laufen wird, Daten rund um die europäische Küste. 23/01/2024
Dänemark Nordic Waste Giftmüllskandal: Dänischer Multimillionär will nicht zahlen Nachdem das Unternehmen Nordic Waste einen Insolvenzantrag gestellt hat, muss vermutlich der Dänische Staat für die Aufräumarbeiten aufkommen, die nach einem Mega-Erdrutsch auf einer Wiederaufbereitungsanlage für kontaminierte Erde erforderlich sind. Hinter Nordic Waste steht ein Multimillionär. 20/01/2024
Essen und Trinken Abfallfreies Kochen: Einige Tipps für den Einstieg Sind Sie neu auf dem Weg zu einem abfallarmen Lebensstil? Hier finden Sie einige Tipps für den Anfang und einige Konten in den sozialen Medien, die Sie auf Ihrem Weg inspirieren können. 09/01/2024
Europa Verstehen Das jährliche Dilemma: Echter Weihnachtsbaum - oder lieber einer aus PVC Für die einen kommen PVC-Weihnachtsbäume nicht in die Tüte, andere finden sie super praktisch und umweltschonender. Doch was stimmt denn nun? The Cube hat sich dieser Glaubensfrage angenommen. 22/12/2023
The Road To Green Wie bekämpft Europa seine Wegwerfkultur? Mit Unterstützung von The European Commission In dieser Folge von "The Road to Green" reist unser Reporter Cyril Fourneris nach Amsterdam und Luxemburg, um mit Unternehmern und Forschern zu sprechen, die an vorderster Front gegen Europas Wegwerfkultur kämpfen. 19/12/2023
The Road To Green Ersetzen die Norm: Warum kann man ein Smartphone nicht reparieren? Mit Unterstützung von The European Commission Im Bonus-Interview erklärt Bas Flipsen, Professor für Industrial Design Engineering an der TU Delft, wie man Produkte nachhaltiger gestalten kann. 19/12/2023
Smart Regions Ökodorf Boekel: eine nachhaltige Wohngemeinschaft in den Niederlanden Mit Unterstützung von the European Commission Das Ökodorf Boekel wurde 2021 zur nachhaltigsten Organisation der Niederlande gekürt. Mit seinem eigenen "Lebensmittelwald" und einem bahnbrechenden César-Heizsystem setzt dieses europäische Projekt Maßstäbe für grünes Wohnen. 04/12/2023
Frankreich Farbeier auf Louvre-Pyramide trotz höchster Terrorwarnstufe Der Protest fand trotz höchster Terrorwarnstufe statt. Das Klimakollektiv fordert öffentliche Gelder für die Wärmeisolierung von Gebäuden. 27/10/2023
Slowenien Ljubljana will wieder Grüne Hauptstadt Europas werden Das historische Zentrum ist autofrei, 75 % der Stadt von Grünflächen bedeckt - und der öffentliche Nahverkehr setzt auf Elektrofahrzeuge. Damit will Ljubljana wieder wie 2016 grüne Vorzeigemetropole werden. 27/10/2023
Frankreich "Ihr seid nicht willkommen": Protest gegen Kreuzfahrtschiffe Im nordwestfranzösischen Douarnenez wurden die Passagiere eines Kreuzfahrtschiffes mit Protest empfangen. 09/10/2023
The Road To Green Regenerative Landwirtschaft: So wird unsere Lebensmittel-Produktion grüner Mit Unterstützung von The European Commission Wie können wir die Natur wiederherstellen und gleichzeitig unsere Nahrungsmittelsicherheit gewährleisten? Wir lernen die Vorzüge der Agrarökologie und regenerativer landwirtschaftlicher Methoden in der Normandie und in Finnland kennen. 19/09/2023
The Road To Green Viel und billig war gestern. Agrarökologie sucht nach Lösungen Mit Unterstützung von The European Commission Die Art, wie wir Lebensmittel produzieren und Landwirtschaft betreiben, ist nicht zufunftsfähig, nicht nachhaltig und schädigt unsere Lebengsgrundlage. Wie kann unsere Lebensmittel-Produktion grüner werden? 19/09/2023
Frankreich Wasserreservoirs: Rettung für Landwirte oder "Wasserraub" der "Agrarindustrie" Der "Wasserkonvoi" protestiert in Frankreich gegen den Bau von Wasserreservoirs für die Landwirte - mit Fahrrädern. 26/08/2023
Welt Kurs auf Paris: Protestzug gegen Bau von Mega-Wasserreservoirs Im März war es wegen der Stauseen zu gewaltsamen Zusammenstößen mit der Polizei gekommen. 18/08/2023
Umwelt-Nachrichten Trotz hoher Inflation: Frankreich hat Bonpflicht abgeschafft Derzeit werden in Frankreich jedes Jahr 12,5 Milliarden Kassenbons gedruckt, was laut Regierung 150.000 Tonnen Papier, 25 Millionen gefällte Bäume und 18 Milliarden Liter Wasserverbrauch bedeutet. 01/08/2023
Welt Bahnstrecke Lyon-Turin: Warum das Riesenvorhaben seit Jahrzehnten umstritten ist Eine neue Zugverbindung soll die französische Großstadt Lyon mit Turin in Italien verbinden. Dafür braucht es einen Tunnel mit einer Länge von mehr als 50 Kilometern. Der Streit tobt immer noch. Wir zeigen Ihnen die Hintergründe. 24/07/2023
Spanien EU befürchtet nach Wahlen Rechtsruck in Spanien In Brüssel wird die vorgezogene Neuwahl aufmerksam verfolgt: Dort ist die Sorge groß, dass die rechtspopulistische Partei VOX Teil einer Regierungskoalition werden könnte. 20/07/2023
Großbritannien Hauptsächlich gegen "Klimakleber": Mehr Befugnisse für britische Polizei Die Regierung in London sieht im Verkehrschaos, das immer wieder von Umweltaktivisten verursacht wird, einen Skandal, und will nun mit der Gesetzesänderung härter gegen die Teilnehmer an solchen Protestaktionen vorgehen. 03/07/2023
Welt "Wir sind hier in Spanien, wir brauchen die schattenspendenden Bäume" In Zeiten des Klimawandels Bäume zu fällen, die wertvollen Schatten spenden. Das wollen die Bewohnerinnen und Bewohner von Madrid nicht hinnehmen. Der Streit um die Metro Linie 11 sorgt für Aufregung in Spaniens Hauptstadt. 26/06/2023
Welt Politik mit Brennstäben: Atomkraft als geopolitisches Mittel Atomkraft und der Bau entsprechender Anlagen ist auch ein Mittel geopolitischer Einflussnahme. Allein China baut derzeit elf AKW. Die Volksrepublik will bis 2030 die weltweit größten Mengen an Atomstrom erzeugen. 22/06/2023