Türkei Kritik wegen Freilassung von Journalisten: Erdogan droht Verfassungericht mit Auflösung Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat dem Verfassungsgericht seines Landes indirekt mit der Auflösung gedroht. Erdogan kritisierte die 11/03/2016
Kuba Kuba und EU normalisieren Beziehungen Die Europäische Union und Kuba haben ein Abkommen zur Normalisierung ihrer Beziehungen unterzeichnet. Die Übereinkunft schafft die nötigen 11/03/2016
Angola Angolas Langzeitpräsident José Eduardo dos Santos will abtreten Angolas Präsident José Eduardo dos Santos will abtreten. Dos Santos ist seit 36 Jahren Staatsoberhaupt; damit ist er der am zweitlängsten regierende 11/03/2016
Russland Serbiens Präsident Nikolić besucht Putin in Moskau Russlands Präsident Wladimir Putin und der serbische Präsident Tomislav Nikolić sind in Moskau zu Gesprächen zusammen gekommen. Die Staatschefs 10/03/2016
Iran Davutoğlu im Iran: "Kampf unter Brüdern beenden" Der türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoğlu will bei Gesprächen in der iranischen Hauptstadt Teheran die Beziehungen beider Länder verbessern 05/03/2016
China China trotzt wenig rosigen Aussichten - auch mit Propagandafilmchen Der chinesische Volkskongress ist zu seiner diesjährigen Plenarsitzung in Bejing zusammengekommen. Rund 3000 Delegierte werden in den kommenden 12 05/03/2016
Simbabwe Zimbabwe will Diamantenminen verstaatlichen Zimbabwe zählt zu den zehn größten Diamantenproduzenten der Welt. Staatschef Robert Mugabe wünscht sich mehr Zugriff auf die Branche, er will alle 04/03/2016
Spanien Sozialistenchef in Spanien zum 2. Mal gescheitert - doch Iglesias erklärt jetzt seine Liebe Bereits bei der ersten Abstimmung am Mittwoch hatte Sánchez eine Niederlage erlitten. Nur die Abgeordneten der eigenen Fraktion und die der liberalen 04/03/2016
Nordkorea Nordkorea verlässt UNO-Menschenrechtsrat Nordkorea wird sich aus dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen zurückziehen. Der Außenminister des Landes, Ri Su Yong, warf dem Gremium vor 01/03/2016
Südafrika Südafrika: Zuma überlebt erneut Misstrauensvotum Der südafrikanische Präsident Jacob Zuma hat erneut ein Misstrauensvotum im Parlament überstanden. Die wichtigste Oppositionspartei des Landes wirft 01/03/2016
USA US-Vorwahlkampf: Rubio- der Hardliner mit gemäßigtem Image Er gilt als ehrgeizig und jugendlicher Hoffnungsträger der gemäßigten Republikaner, die moderate Alternative zu Donald Trump. Dabei zeigt sich der 44-Jährige teils konservativer als sein Parteigegner. 01/03/2016
Spanien Spanien: Sánchez präsentiert Regierungsprogramm Der Parteichef der spanischen Sozialisten, Pedro Sánchez, hat im Madrider Parlament seine Kandidatur für das Amt des Ministerpräsidenten präsentiert 01/03/2016
Korea USA und China wollen Sanktionen gegen Nordkorea ausweiten Die USA und China haben sich offenbar darauf geeinigt, die Sanktionen des UN-Sicherheitsrats gegen Nordkorea auszuweiten. Grund sind die jüngsten 25/02/2016
Iran Wahl im Iran: Das müssen Sie wissen Am 26. Februar finden in der Islamischen Republik Iran zum zehnten Mal seit der Revolution 1979 Parlamentswahlen statt, zugleich wird über die 22/02/2016
Uganda Uganda: Lage weiter angespannt Nach der Wiederwahl des seit 30 Jahren regierenden ugandischen Präsidenten Yoweri Museveni (71) ist die Sicherheitslage in der Hauptstadt Kampala 22/02/2016
Uganda Präsidentenwahl in Uganda In Uganda wird an diesem Donnerstag der Präsident gewählt. Die Abstimmung verläuft friedlich; offenbar haben aber etliche Wahllokale erst mit 18/02/2016
Südafrika Südafrika: Proteste vor und in Parlament gegen Staatspräsident Jacob Zuma Einige hundert Südafrikaner haben ihren Unmut gegenüber Staatspräsident Jacob Zuma gezeigt. Bei der Kundgebung in Kapstadt, dem Sitz des Parlaments 11/02/2016
Österreich Österreich: Baulöwe Lugner will Bundespräsident werden Der österreichische Bauunternehmer Richard “Mörtel” Lugner will Bundespräsident Österreichs werden. Der 83-Jährige teilte jetzt mit, dass er bei der 10/02/2016
Europa News Varoufakis gründet linkspopulistische Bewegung Es war einmal ein griechischer Finanzminister. Vor seinen Kollegen aus der Eurozone vertrat er die Ansicht, dass seiner bankrotten Heimat mit viel 09/02/2016