Welt Braucht Tunesien eine neue Revolution? Vor fünf Jahren verbrannte sich der Obstverkäufer Mohammed Bouazizi, weil er keine Zukunft mehr sah. Heute, nach einer erfolgreichen Revolution, sieht die Realität in der jungen Demokratie immer noch 17/12/2015
Kuba Annäherung USA und Kuba: Bald direkt von Miami nach Havanna fliegen? Kuba und die USA besprechen derzeit eine mögliche Einrichtung von Linienflügen zwischen beiden Ländern, eine Vereinbarung gibt es dazu noch nicht 17/12/2015
No Comment Merkel und der Wolf! Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat von ihrem CDU-Kollegen Guido Wolf beim Parteitag in Karlsruhe ein Stofftier geschenkt bekommen. Wolf wollte 15/12/2015
Welt Kosovo: Erneut Tränengasattacke im Parlament Opposition demonstriert gegen EU-Abkommen für Autonomierechte der im Kosovo lebenden Serben. 14/12/2015
Ungarn Ungarn: Orbán will 2018 erneut antreten Der ungarische Regierungschef Viktor Orbán will für eine dritte Amtszeit kandidieren. Er sei bereit, seine nationalkonservative Fidesz bei den Wahlen 14/12/2015
Gambia Gambias Präsident erklärt das Land zur islamischen Republik Der Präsident des westafrikanischen Gambia, Yahya Jammeh, hat sein Land am Freitag zu einer islamischen Republik erklärt. Angesichts der muslimischen 13/12/2015
Neuseeland Neuseelands neue Flagge Das Land will sich vom Union Jack trennen und initiiert einen Flaggenwettbewerb. 11/12/2015
Irak Bagdad: Konflikt um türkische Truppen in Nordirak schwelt weiter Das irakische Verteidigungsministerium hat Aufnahmen eines Treffens zwischen zwei türkischen Sondergesandten und dem irakischen Verteidigungsminister 11/12/2015
Tunesien Extremismus fordert tunesische Demokratie heraus Vor der Verleihung des Friedensnobelpreises an die vier tunesischen Organisationen hatte das Quartett den Orden der Ehrenlegion, die höchste 10/12/2015
Deutschland Angela Merkel ist "Time" Person des Jahres 2015 Das New Yorker "Time Magazin" kürte Angela Merkel wegen ihrer moralischen Führungsqualitäten zur Person des Jahres 2015. 09/12/2015
Venezuela Venezuela: Verbale Scharmützel zwischen Maduro und den Wahlsiegern Der Sieg der Opposition beendet in Venezuela nach 16 Jahren die Herrschaft des sogenannten Chavismus. Das Bündnis, das wörtlich “Tisch der 09/12/2015
USA Indonesien, Pakistan, Westjordanland: Trump schockiert Muslime weltweit Donald Trump will die Zuwanderung von Muslimen in die USA verhindern. Auf diese Forderung des republikanischen US-Präsidentschaftskandidaten haben 08/12/2015
Welt Swetlana Alexijewitsch: "Alle russischen Schriftsteller, die den Nobelpreis bekommen haben, wurden verfolgt." Swetlana Alexijewitsch, die diesjährige Literaturnobelpreisträgerin, ist eine der Stimmen, die sich gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin 08/12/2015
Venezuela Wahl in Venezuela: Opposition reklamiert Zwei-Drittel-Mehrheit Nach ihrem erdrutschartigen Wahlsieg in Venezuela warten Anhänger der Opposition weiter auf das endgültige Ergebnis. Mehrere Oppositionspolitiker 08/12/2015
Syrien Syrische Oppositionsgruppen wollen Zusammenarbeit ausloten Vertreter verschiedener syrischer Milizen wollen am Dienstag in der saudischen Hauptstadt Riad zusammenkommen, um dort Möglichkeiten für eine 08/12/2015
Frankreich Weltklimavertrag: Schwarzenegger ruft COP21-Teilnehmer auf, Stärke zu beweisen Die kritische Phase beim Weltklimagipfel ist eingeläutet und die Angst davor, kein zufriedenstellendes Ergebnis vorweisen zu können, ist spürbar. 07/12/2015
Welt Klimagipfel in Paris: Bürgermeister suchen nach regionalen Lösungen Beim Klimagipfel in Paris haben sich über 700 Bürgermeister aus der ganzen Welt getroffen, um über regionale Lösungen für den Klimawandel zu 04/12/2015
Russland Putin live auf euronews Verfolgen Sie die Rede des russischen Präsidenten Wladimir Putin live ab 10:00 Uhr auf euronews und auf de.euronews.com. 03/12/2015
Welt Drusenfürst Walid Dschumblat: "Eine Übergangszeit für Syrien ist unmöglich" Walid Dschumblat ist Chef der libanesischen Sozialistischen Fortschrittspartei und einflussreicher Führer der Drusen im “Land der Zedern”. Der 01/12/2015
Argentinien Argentinier stimmen über Nachfolger von Präsidentin Kirchner ab Die Argentinier stimmen seit dem Morgen in einer Stichwahl über den Nachfolger von Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner ab. Der konservative 22/11/2015