Österreich Koalitionspakt auf 180 Seiten: Das will die neue Regierung Österreichs In einem mehr als 180 Seiten umfassenden Dokument verständigten sich die Bündnispartner auf Steuerentlastungen, Bürokratieabbau und Verschärfungen für Migranten. 17/12/2017
Deutschland GroKo oder KoKo - wer will was? Erste direkte Gespräche in Berlin Knapp drei Monate nach den Bundestagswahlen und dem Scheitern der Jamaikaverhandlungen trafen sich CDU und SPD zu ersten Gesprächen in Berlin, wie eine Regierungsbildung überhaupt aussehen könnte. 14/12/2017
Österreich Buwog-Prozess: Österreichs Ex-Minister Grasser vor Gericht Nach langen Ermittlungen hat der Prozess gegen Österreichs ehemaligen Finanzminister und Shooting-Star Karl-Heinz Grasser begonnen. Der Fall ist kompliziert, die Beweislage unklar. Bei Verurteilung drohen Grasser zehn Jahre Haft. 12/12/2017
Deutschland Regierungsbildung: Merkel will schnell agieren Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihre Absicht beräftigt, möglichst schnell eine neue Regierung zu bilden. 11/12/2017
Deutschland Deutschland: Suche nach Lösung der Regierungskrise In Deutschland geht die Suche nach einem Ausweg aus der politischen Krise weiter. Wird neu gewählt? Kommt Jamaika doch noch? Oder gibt es am Ende gar eine Minderheitsregierung? Alles offen. 22/11/2017
Großbritannien Noch ein Kabinettsmitglied weniger für Theresa May Nach Verteidigungsminister Michael Fallon tritt nun Entwicklungshilfeministerin Priti Patel zurück. 08/11/2017
Polen In 10 Monaten erarbeitet und 420 Euro Anfangsgehalt - Lehrer und Eltern gegen Schulreform in Polen 08/09/2017
Italien Hacker greifen vertrauliche Dokumente ab Die EU-Botschaft Italiens und das Außenministerium waren von dem Angriff betroffen. 14/08/2017
Großbritannien Brexit: weich oder hart, schnell oder langsam? Zwei zuletzt zerstrittene britische Minister haben überraschend Einigkeit bewiesen und einen Vorschlag gemacht - nun könnte Bewegung in die Verhandlungen kommen. 13/08/2017
Slowakei Regierungskrise? Welche Regierungskrise? Die Regierungskrise in der Slowakei ist schon wieder vorbei. Die Opposition spricht von sich erpressenden Koalitionspartnern. 08/08/2017
Frankreich Macron hat Verständnis für EU-Skepsis Der französische Präsident sprach von "bürokratischem Wildwuchs". 03/07/2017
Rumänien Neuer Regierungschef soll Rumänien aus der Krise führen Seit Monaten steckt Rumänien in einer politischen Krise. Richten soll es jetzt der bisherige Wirtschaftsminister. 26/06/2017