Deutschland Koalitionsverhandlungen in Deutschland: weit, aber nicht weit genug Am Montag wollen die Parteien noch einmal verhandeln. Viele Knackpunkte sind aber bereits ausgeräumt. 05/02/2018
Deutschland Über 72 Mio. Euro: So viel hat der G20-Gipfel den Bund gekostet Im Juli 2017 fand in Hamburg der G20-Gipfel statt. Jetzt liegt die Rechnung der Bundesregierung vor: 72,2 Millionen Euro wurden ausgegeben. Allein ein Drittel davon ging in die Sicherheit. 04/02/2018
Frankreich Merkel und Macron kündigen neuen Élysée-Vertrag an Vor 55 Jahren wurde der Élysée-Vertrag unterschrieben. Als Geschenk für die deutsch-französische Freundschaft haben die Bundeskanzlerin Angela Merkel und der Präsident Emmanuel Macron eine Neuauflage des Vertrags für dieses Jahr angekündigt. 21/01/2018
Deutschland SPD stimmt für Neuauflage der GroKo Nach acht Jahren Großer Koalition hat die SPD auf ihrem Parteitag in Bonn für eine Neuauflage des Regierungsbündnisses gestimmt. 21/01/2018
Österreich Zehntausende protestieren gegen Österreichs Regierung Die Demonstranten fordern unter anderem eine Isolation der Regierung in der EU. 13/01/2018
Deutschland GroKo: Wie geht es weiter? Nach den erfolgreichen Sondierungsgesprächen zur Neuauflage der großen Koalition in Deutschland liegt der Ball jetzt bei der SPD. 12/01/2018
Deutschland "Habemus GroKo" - aber die Wirtschaft vermisst Reformeifer Die Wirtschaft hieß einzelne Verhandlungspunkte willkommen - Sozialabgaben unter der Marke von 40 Prozent, keine Erhöhung des Spitzensteuersatzes, mehr Ausgaben für Bildung. Aber die Stimmung ist kritisch. Der Euro stieg, die Börse bewegte sich kaum 12/01/2018
Deutschland Deutsche Wirtschaft brummt - und will endlich eine neue Regierung Die deutsche Wirtschaft ist 2017 so kräftig gewachsen wie seit sechs Jahren nicht mehr. Wirtschaftsforscher rechnen mit einer Fortsetzung des Aufschwungs im Jahr 2018 11/01/2018
Polen Polens Regierung nimmt umfangreiche Kabinettsänderungen vor Vor dem Treffen des neuen polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki mit EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker hat die polnische Regierung umfassende Kabinettsänderungen vorgenommen. 09/01/2018
Wirtschaft USA: Arbeitsmarkt hält weiter Kurs Die Arbeitslosigkeit in den USA ist auf dem tiefsten Stand seit fast 17 Jahren. 05/01/2018
Deutschland Regierungsbildung in Berlin: Dauert's bis Ostern? Die Spitzen von CDU/CSU und SPD nehmen nach der Feiertagspause die Vor-Verhandlungen über eine Große Koalition wieder auf. 03/01/2018
Iran Treueschwur für Ajatollah Khamenei Tausende Iraner drücken der politischen Führung ihre Unterstützung aus. 03/01/2018
Iran Was steckt hinter den Protesten im Iran? Dank dem Atom-Deal zwischen Washington und Teheran wurden die Sanktionen gegen den Iran aufgehoben. Das sollte nicht zuletzt der Wirtschaft des Landes neuen Schwung geben. Doch die Menschen ächzen weiter unter den hohen Preisen. 02/01/2018
Welt Wütende Brigitte Bardot: "Macron hat kein Mitleid mit Tieren" Die Tierrechtsaktivistin und französische Schauspielerin startet eine neue Kampagne gegen das Tragen von Pelzen - und kritisiert die Regierung in Paris scharf. 26/12/2017
Deutschland 2017 sind weniger Migranten freiwillig aus Deutschland ausgereist Die deutsche Bundesregierung hat laut einem Bericht der Welt ihr Ziel verfehlt, in diesem Jahr deutlich mehr ausreisepflichtige Migranten in ihre Heimatländer zurückzubringen. 21/12/2017
Welt Erste große Rede: Kurz will "Comeback für Österreich" Im Nationalrat in Wien hat Kanzler Kurz seine Regierungserklärung vorgestellt. 20/12/2017
Österreich Antrittsbesuch in Brüssel: Kurz bekräftigt pro-europäischen Kurs Die erste Reise des neuen österreichischen Kanzlers geht nach Brüssel, um den pro-europäischen Kurs seiner rechtskonservativen Regierung zu bekräftigen und etwaiger Kritik von vornherein den Wind aus den Segeln zu nehmen. 20/12/2017
Österreich Österreich: Präsident Van der Bellen lobt türkis-blaue Regierung an Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Heinz-Christian Strache in ihren neuen Ämtern vereidigt - zwischen Lächeln und Mahnung. 18/12/2017
Österreich Wien: Tausende protestieren gegen ÖVP-FPÖ Regierung Am Tag der Angelobung der neuen türkis-blauen Regierung kam es in Wien zu mehreren Protesten. Die Demonstranten skandierten Parolen wie "Nazis Raus". 18/12/2017
Österreich Österreichs nationalkonservative Regierung wird angelobt Vergleichsweise einfach war die Regierungsbildung in Österreich, verglichen mit den europäischen Nachbarn. Beim alles bestimmenden Thema Migranten haben der künftige Kanzler Sebastian Kurz und sein Vize Heinz-Christian Strache schnell zusammengefunden. 18/12/2017