Finnland Knöllchen-Wucher in Finnland? - "Mit 594 Euro hatte ich Glück" Finnland hat ein gestaffeltes System für Bußgelder im Verkehrswesen. Davon "profitieren" Verkehrssünder mit niedrigen Einkommen. Der niedrigste Tagessatz liegt bei sechs Euro, kann aber auch im vierstelligen Bereich angesiedelt sein. 04/01/2023
Deutschland "Hallo Deutsche Bahn": Wenn bei minus 8 Grad kein Zug kommt An diesem Samstag ging auf vielen Strecken der Deutschen Bahn nicht mehr viel. Und Reisende steckten bei eisigen Temperaturen fest. 17/12/2022
Welt Die Transsaharastraße: ein wirtschaftlicher und digitaler Korridor Mit Unterstützung von anep Im Rahmen dieses Straßenprojekts werden auch Tausende Kilometer Glasfaserkabel verlegt. 21/11/2022
Ungarn Symbol aus Ungarn: Ikarus-Busse drehen letze Runde Kaum eine:r kennt sie nicht: die ungarischen Ikarus-Busse, die seit Jahrzehnten das Bild vieler Innenstädte im früheren Ostblock prägten. 21/11/2022
Deutschland Was steckt im 49-Euro-Ticket, dem Nachfolger des 9-Euro-Tickets? Die Verkehrsminister:innen der Bundesländer haben sich auf ein Ticket geeinigt, das 49 Euro pro Monat kosten soll und als Nachfolger des beliebten 9-Euro-Tickets gilt. Aber die 13/10/2022
Spanien Kompliziert, aber billig: Spaniens neue Bahntickets Mit einem Bündel an Maßnahmen probt Spanien die Verkehrswende. Mit den Maßnahmen soll die Inflation abgemildert werden. Wer durchblickt, kann viel Geld sparen – zumindestens ein paar Monate lang. 04/09/2022
Euronews Witness Was tut Rumänien, damit das Korn aus der Ukraine in die Welt kommt? Der Ukrainekrieg führt dazu, dass kein Getreide mehr exportiert werden kann. Auf dem Schwarzen Meer stehen die Schiffe Schlange bis zum Horizont. Diplomaten und Politiker versuchen, neue Wege für freien Handel zu finden. 15/07/2022
Europa News Ende der Verbrennungsmotoren in der EU: PKW ab 2035 klimaneutral Neuwagen sollen in 13 Jahren nur noch klimaneutral zu haben sein. 29/06/2022
USA Unfälle mit "Autopilot" - Tesla liegt vorn, statistisch Eine US-Behörde hat knapp 400 Unfälle mit Autopilot oder anderen Fahrerassistenzsystemen ausgewertet. Von 392 gemeldeten Unfällen entfielen fast 70 % auf Tesla. 16/06/2022
Deutschland "Amoktat" von Berlin: Was wir über die Tragödie am Tag danach wissen Ein 29 Jahre alter Deutsch-Armenier fuhr mit einem Kleinwagen in eine Menschenmenge, eine Lehrerin aus Hessen kam ums Leben, 14 weitere erlitten zum Teil schwere Verletzungen. 08/06/2022
Europa News 2035 keine neuen Autos mit Verbrenner mehr in der EU Das Europaparlament in Straßburg hat sich dafür ausgesprochen, dass ab 2035 keine neuen Autos mit Verbrennermotor mehr zugelassen werden sollen. 08/06/2022
Deutschland Ab Juni können Deutsche für 9 Euro pro Monat bundesweit reisen Im Rahmen eines Entlastungspakets der Bundesregierung können deutsche Bürger:Innen ab Juni für drei Monate deutschlandweit den Nah- und Regionalverkehr für nur 9 Euro monatlich nutzen. Das soll der Umweltbelastung und teuren Benzinpreisen entgegenwirken. 29/04/2022
Frankreich Tuner, aufgepasst! Städte verschrecken Lärmsünder mit neuer Radarfalle Das Pilotprojekt hat jetzt in Paris únd anderen französischen Städten Fahrt aufgenommen. Um akustische Umweltverschmutzung zumindest vom den Straßen zu verbannen, werden im nächsten Jahr Bußgelder für Lärmsünder fällig. 15/02/2022
Dänemark Alte unter Strom: In Dänemark steigen fast 100-Jährige auf Elektroantrieb um Wir zeigen zwei Rentner, die sich in fast biblischem Alter entschlossen haben, sich Wagen mit Elektroantrieb anzuschaffen. 08/02/2022
Welt Autos in Europa: Verbrenner im Rückwärtsgang, Hybride überholen Diesel Die Autokäufer in der EU trainieren die Energiewende: Knapp zwei Fünftel aller neu zugelassenen Autos waren im vergangenen Jahr Hybrid-, Plug-in oder Elektrofahrzeuge, so der Branchenverband Acea. Hybrid-Fahrzeuge hatten die Nase ganz knapp vor den Dieseln. 02/02/2022
Unternehmen IKEA: Höhere Preise im "unmöglichen Möbelhaus" Laut IKEA werden die Möbel in seinen Filialen weltweit im Schnitt um 9 Prozent teurer, um die "erheblichen Transport- und Rohstoffkosten" auszugleichen. 03/01/2022
Japan Japan nimmt Schienen-Straßen-Omnibusse in Betrieb Das Fahrzeug fährt mit einer Geschwindigkeit von 60 km/h auf Schienen und bis zu 100 km/h auf öffentlichen Straßen 27/12/2021
Smart Regions Rolling Solar: Grüne Energie entlang der Autobahnen Mit Unterstützung von the European Commission 800.000 km Straßennetz und damit bebaute Umwelt existieren allein in Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Raum, der für die Erzeugung erneuerbarer Energie genutzt werden könnte. 08/11/2021
Smart Regions Für mehr Umweltschutz im Alpenraum: verbesserter Kombinierter Verkehr Mit Unterstützung von the European Commission Für weniger Staus, Lärm und Umweltbelastungen: Ein EU-Projekt erhöht die Effizienz des Kombinierten Verkehrs. 11/10/2021
Großbritannien Arbeitskräftemangel in Großbritannien: Keiner will putzen Es könnte zu spät sein, um einen Winter der Unzufriedenheit zu verhindern. 29/09/2021