Belgien Tag der Erde feiert 50-jähriges Jubiliäum - Earth Day Network fordert Schutz der Umwelt Heute vor 50 Jahren haben sich in den Vereinigten Staaten Studenten verschiedener Universitäten zusammengeschlossen, um einen stärkeren Schutz der Umwelt zu fordern. Es war der erste "Tag der Erde". 22/04/2020
Europa News Killt das Coronavirus die EU-Klimapolitik? Am Donnerstag beraten die Staats- und Regierungschefs der EU über ein gigantisches Rettungspaket für die Wirtschaft. Experten warnen, dass dabei Klima und Umwelt nicht übergangen werden dürfen. #Coronavirus 21/04/2020
Europa News Massen-Quarantäne wegen Coronavirus entlastet die Umwelt Satellitenbilder von Norditalien zeigen einen Zusammenhang zwischen Umweltverschmutzung und Zwangsisolation. Auch hier folgt das Land der Entwicklung in China, wo ähnliche Beobachtungen gemacht wurden. 01/04/2020
Ukraine Tschernobyl und die Folgen: Besuch in der Sperrzone Die Tragödie kostete mindestens 31 Menschen das Leben, Tausende weitere starben an der Strahlenbelastung und Krebs. Hunderte Quadratmeter Boden und Gewässer wurden verseucht. Pripiyat ist heute eine Geisterstadt. 30/03/2020
Welt Wie eine Schnecke den Kaffee retten kann: B. smilaris gegen den Kaffeerost Kaffeerost kann mitunter ganze Ernteausfälle auf Kaffeeplantagen verursachen. Unerwartete Hilfe könnte jetzt von der Schnecke B. similaris kommen. 13/03/2020
Europa News Brüssel will Modebranche zu Nachhaltigkeit bringen Der Umweltaufwand zur Produktion von Modeartikeln ist enorm. Die EU-Kommission will deshalb die Branche zum Teil der Umlaufwirtschaft machen 11/03/2020
Europa News Von der Leyens Green Deal - Anspruch und Wirklichkeit Das Bemühen um einen EU-Umweltpakt ist das prominenteste 100-Tage-Versprechen der neuen EU-Kommission unter Ursula von der Leyen 09/03/2020
Europa News Gleicher Lohn für Mann und Frau - EU will Ungleichheit bekämpfen Die EU-Kommission hat einen Strategie-Plan vorgelegt, mit dem Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen in der Arbeitswelt bekämpft werden sollen. 05/03/2020
Europa News Tod durch Lärmbelastung Rund 12.000 Menschen sterben in der EU jedes Jahr, weil sie zu viel Lärm ausgesetzt waren, schätzt die Europäische Umwelt-Agentur. Die Dunkelziffer ist vermutlich höher. 05/03/2020
No Comment Klimademo in Bristol: Greta Thunberg marschiert voran Die Schwedin warf den führenden Politikern in einer Rede in der englischen Stadt vor, sich wie Kinder zu benehmen. 29/02/2020
Spanien "Es kratzt im Hals und stinkt": Nach Mülldeponie-Unfall im Baskenland Viele Bewohner rund um die Mülldeponie in Spanien sind besorgt. Sie sollen die Produkte aus ihren Gärten nicht mehr essen. 19/02/2020
USA Bayer und BASF: Millionenstrafe für Unkrautvernichter Dicamba Eine US-Jury hat die Konzerne Bayer und BASF im Rechtsstreit um den Unkrautvernichter Dicamba zu millionenschwerem Schadenersatz verurteilt. Die Konzerne für Agrarchemie, Pharma und Chemie sollen dem größten Pfirsichbauern im US-Staat Missouri 265 Millionen Dollar zahlen 17/02/2020
Bulgarien Bulgarien hat Probleme mit illegal ins Land gebrachtem Müll Abfall aus verschiedenen Ländern Europas wird nach Bulgarien gebracht, um dort entsorgt zu werden. Allerdings gehen die Behörden jetzt gegen manche der Transporte vor. 13/02/2020
Italien Statt recyceln lieber verbrennen Greenpeace fordert, den Wegwerfplastikmüll abzuschaffen. 11/02/2020
Europa News Hollywoods Umweltkampf in Brüssel Mark Ruffalos Präsentation von "Dark Waters" war eine politische Mission zum Schutz vor giftigen Chemikalien 06/02/2020
Rumänien Rumänische Riesentanne will Baum des Jahres werden Das Alter der Weißtanne wird auf 500 Jahre geschätzt. 04/02/2020
Deutschland "Fleischgipfel" im Kanzleramt: Mit Bußgeldern gegen Dumping-Schnitzel Wie bringt man gute Lebensmittel und angemessene Preise zusammen? Das war das Thema eines „Fleischgipfels“ im Kanzleramt. Landwirtschaftsministerin Klöckner will nach der europäischen Richtlinie zu unfairen Handelspraktiken die Marktmacht von Großabnehmern im Zaum halten 03/02/2020
Deutschland Gegen Klimapläne: Neues Kohlekraftwerk Datteln 4 stundenlang besetzt Gut hundert Umweltaktivisten haben aus Protest gegen das Kohleausstiegsgesetz der Bundesregierung stundenlang das künftige Kohlekraftwerk Datteln im nördlichen Ruhrgebiet besetzt. Der Energiekonzern Uniper stellte Strafantrag wegen Hausfriedensbruch 02/02/2020
Welt Heuschreckenschwärme fallen über Ostafrika her Besonders Äthiopien, Kenia und Somalia sind betroffen. 30/01/2020