No Comment Paris: ATTAC-Aktivisten beschädigen "Total"-Hauptsitz Die Aktivisten prangerten die "Straffreiheit" multinationaler Konzerne an, die auf umweltschädliche Praktiken setzen. 12/10/2019
No Comment Bilder der Woche: Asterix, Putin und Adler Victor Werfen Sie einen Blick auf einige der Aufnahmen, die uns in der 41. Kalenderwoche begleiteten und bewegten. 11/10/2019
Großbritannien Mit Klebstoff und Kunstblut: Weltweite Proteste für mehr Klimaschutz Und das war erst der Auftakt der zweiwöchigen Demonstrationen. 08/10/2019
Italien Mont-Blanc: 250.000 Kubikmeter Gletscher drohen abzurutschen In den Westalpen wird der Abbruch eines Gletschers befürchtet. Für Experten steht fest: Schuld sind die steigenden Temperaturen, die die Permafrostgrenze weiter nach oben verschiebt – und die Gletscher noch schneller verschwinden lassen werden. 26/09/2019
Norwegen Geimpfte Zuchtfische gefährden Wildlachs In Norwegen sind über 10.000 Zuchtlachse aus einer Aquafarm entkommen und in den größten Fjord des Landes, den Sognefjord, ausgeschwärmt. Jährlich gefährden Millionen Zuchtfische natürliche Wildfischpopulationen in Meeren und Flüssen. 23/09/2019
Deutschland Dieselskandal: Hat VW bei Motoren mit Abgasnorm Euro 6 geschummelt? Neue Vorwürfe: VW gerät in der Abgasaffäre weiter unter Druck. 12/09/2019
Unternehmen NGO: Ölmultis untergraben Klimaziele Laut dem britischen Think-Tank Carbon Tracker haben die weltgrößten Ölkonzerne seit 2018 Projekte für 45 Milliarden Euro angeschoben, die sich nicht rentieren, wenn die Regierungen das Pariser Klimaschutz-Abkommen wirklich umsetzen 06/09/2019
Norwegen Nach 16 Evakuierungen: Endlich Bergsturz in Norwegen Mit Brausen und Getöse löste sich am Donnerstagabend der #Veslemannen und stürzte herab. 06/09/2019
Deutschland Putzen im Park: Touristen machen Berlin sauber Putzen im Park: Touristen machen Berlin sauber 27/08/2019
Brasilien Proteste gegen Brasiliens Umweltpolitik: "Was für Folgen wird das für die Welt haben?" In mehreren Städten Brasiliens, aber auch in La Paz in Bolivien sind Tausende Menschen auf die Straße gegangen. Sie forderten mehr Weitblick für die Folgen der verheerenden Waldbrände. 26/08/2019
Welt Wegwerfware Telefon Was geschieht eigentlich mit all den Endgeräten, die ausrangiert werden? 22/08/2019
USA Oscarpreisträger Bardem: "Rettet die Antarktis, bevor es zu spät ist!" Javier Bardem auf dem Time Square in New York und auf Tauchgang in der Antarktis: Seine Botschaft: Tut endlich etwas, um die Meere zu retten, bevor es zu spät ist. 20/08/2019
Spanien 50 Meter hohe Flammen: Waldbrand wütet weiter auf Gran Canaria Schwerer Waldbrand auf Gran Canaria: Mehr als 1.000 Einsatzkräfte kämpfen gegen die Flammen. Behörden sprechen von einer "Umweltkatstrophe". 19/08/2019
Schweiz "Preis für besonders absurde Transporte": Schweizer Luft nach Asien Schweizer Initiative nominiert Unternehmen für "Preis für besonders absurde Transporte" - diese Unternehmen schaden der Umwelt 19/08/2019
Türkei Konzert im Wald - Protest gegen Abholzung für Goldmine Pianist und Bürgerrechtler Fazil Say hatte zum Konzert eingeladen, weil weit mehr Bäume gerodet würden als ursprünglich vorgesehen. Aktivisten zufolge sollen schon rund 200.000 Bäume gefällt worden sein. laut türkischen Behörden sollen es knapp 14.000 sein. 18/08/2019
Deutschland Verkehr in Deutschland: "sicherer, klimafreundlicher und gerechter" Der Straßenverkehr in Deutschland soll "sicherer, klimafreundlicher und gerechter" werden. Das sagte Verkehrsminister Andreas Scheuer, der nun die Gesetze dafür ändern will. Unter anderem sollen Verkehrssünder härter bestraft werden. 16/08/2019
Deutschland Wäre Greta Thunberg die 5.500 km besser geflogen - und warum? Die taz hat mit dem Skipper gesprochen und Erstaunliches erfahren. 15/08/2019
Deutschland Mikroplastik im Schnee und in der Luft - offenbar überall Eine neue Studie hat Mikroplastik im rieselnden Schnee nachgewiesen - fast überall auf der Welt. 14/08/2019
Brasilien Amazonas verkündet Ausnahmezustand wegen steigender Waldbrände Amazonas verkündet Ausnahmezustand wegen steigender Anzahl von Waldbränden 12/08/2019
Deutschland Fridays for Future: In Zukunft "ein bisschen radikaler" Der Sommerkongress der "Fridays for Future"-Bewegung in Dortmund ist am Sonntag zu Ende gegangen. In Zukunft wollen die Aktivisten ihre Proteste ausweiten und dabei "ein bisschen radikaler" vorgehen. 04/08/2019