Schweden Der Sex-Appeal von Malmös Mülltonnen: "Oooohhhh, genau dort, ja!" Wie es die südschwedische Stadt Malmö schafft, Müllwegschmeißen sexy zu machen. 12/06/2022
Europa News Nach dem Verbot von Brennstoffmotoren: Werden Elektroautos erschwinglich? Das Europäische Parlament hat dafür gestimmt, den Verkauf neuer Benzin- und Dieselautos bis 2035 zu verbieten. Ein ehrgeiziges Ziel - aber es übt Druck auf die Industrie aus, in die Forschung zu investieren, um den Prozess zu beschleunigen. 09/06/2022
Europa News Hitzige Debatte im EU-Parlament über die künftige Klimapolitik Die Abgeordneten in Straßburg debattierten darüber, wie es mit dem Fit for 55-Paket der EU weitergehen soll - ein Fahrplan für eine Reduzierung der Emissionen um 55 Prozent bis zum Ende des Jahrzehnts. 07/06/2022
Frankreich Aktivisten-Erfolg: 42 Bäume am Fuß des Eiffelturms bleiben Aktivist:innen in Paris feiern, dass sie mehr als 40 Bäume davor bewahrt haben, im Rahmen eines Neugestaltungsprojekts rund um den Eiffelturm gefällt zu werden. 07/06/2022
Zypern Auf zwei Stränden in Zypern sind Einwegflaschen verboten Keine Einwegflaschen: Umweltaktivisten und Gastronomen feiern das Projekt von zwei Stränden auf Zypern als Erfolg. 06/06/2022
Welt SOS Neusiedler See - Wassersportler kämpfen gegen die Austrocknung Rund 100 Hobby-Wassersportler aus Österreich, Ungarn und Deutschland haben sich zur Rettung des Neusiedler Sees ins Zeug gelegt. 06/06/2022
Deutschland Berliner Bäume haben Trockenstress In Berlin sind viele Ehrenamtliche unterwegs, um Bäume zu wässern. Das trockene Frühjahr macht selbst Tiefwurzlern zu schaffen. #GreenWeek 01/06/2022
Welt Rumänien: So werden Europas Urwälder verheizt und verschachert In Rumänien liegen die wertvollsten weil artenreichsten Wälder Europas. Aber das ändert sich wegen des illegalen Holzeinschlags. #GreenWeek 31/05/2022
Frankreich Mona Lisa in Paris mit Kuchen beworfen Dank dem Sicherheitsglas ist das Gemälde von Leonardo da Vinci unbeschadet geblieben. 30/05/2022
Umwelt-Nachrichten Bienen in der Stadt: Wächter der Umweltgesundheit Das italienische Projekt liefert bessere Informationen über die Luftverschmutzung als die üblichen Maßnahmen. 30/05/2022
Lifestyle Schweden: Holz-Wolkenkratzer kann 9 Millionen Kilogramm CO2 aufnehmen Das Kulturzentrum Sara ist so konzipiert, dass es mit den umliegenden Gebäuden "kommuniziert". 30/05/2022
No Comment Wal stirbt wenige Tage nach seiner Befreiung aus einem Fischernetz Ein vor einigen Tagen vor Cala Millor im Osten von Mallorca aus einem Fischernetz befreiter Wal ist tot. Nach Medienberichten starb der zwölf Meter lange und 25 Tonnen schwere Meeressäuger nahe dem Ort Tavernes de la Valldigna in der Region Valencia. 29/05/2022
Slowakei Slowakisches Eisenerzbergwerk verschmutzt den Fluss Sayó Ein ehemaliges Eisenerzbergwerk in der Slowakei verschmutzt den Fluss Sayó jeden Tag mit 1,5 Litern mit Abwasser. In dem mit Schwermetallen belasteten Wasser Dutzende von Kilometern flussabwärts der Mine ist die Tierwelt bereits verschwunden. 26/05/2022
Welt Papst ehrt internationales Schülernetzwerk Der Pontifex hat bessere Bildungschancen für Mädchen gefordert. Bono von U2 sagte, bessere Bildung für Mädchen schaffe extreme Armut aus der Welt. 20/05/2022
Qatar 365 Schutz der Meereswelt: Dugongs, Walhaie und Karettschildkröten in Katar Mit Unterstützung von Media City In dieser Quatar 365-Folge geht es auf Entdeckungsreise durch die Meereswelt des Landes. 18/05/2022
No Comment Florida: Wo sich Haie im Golfstrom aalen Südflorida bietet laut Eigenwerbung "einige der besten Tauchplätze der Vereinigten Staaten" mit warmem, klarem blauem Wasser, Wracks und Rifftauchplätzen. 11/05/2022
Smart Regions Ein EU-Projekt schützt Europas Buchen-Urwälder Mit Unterstützung von the European Commission Das Interreg-Projekt BEECH POWER klärt auf, bringt Gemeinden zusammen und unterstützt Qualitätsstandards für eine nachhaltige Bewirtschaftung. 09/05/2022
No Comment Chinesisches Team errichtet die höchste Wetterstation der Welt Um die Auswirkungen des Klimawandels auf hochgelegenen Gebieten zu untersuchen hat eine chinesische Expeditionsgruppe insgesamt acht Wetterstationen auf unterschiedlichen Höhen des Mount Everest eingerichtet. 06/05/2022
Deutschland Ein Drittel der Deutschen will das 9-Euro-Ticket nicht nutzen Ab dem 1. Juli können deutsche Fahrgäste des ÖPNVs für 3 Monate für 9 Euro monatlich den öffnetlichen Nahverkehr nutzen. Laut Umfragen von YouGov wird ein Drittel der Deutschen das Angebot nicht nutzen. Die genaue Finanzierung des Tickets ist noch unklar. 05/05/2022
Deutschland Ab Juni können Deutsche für 9 Euro pro Monat bundesweit reisen Im Rahmen eines Entlastungspakets der Bundesregierung können deutsche Bürger:Innen ab Juni für drei Monate deutschlandweit den Nah- und Regionalverkehr für nur 9 Euro monatlich nutzen. Das soll der Umweltbelastung und teuren Benzinpreisen entgegenwirken. 29/04/2022