Ocean Korallen in der Karibik: Schnelles Handeln zum Schutz gefordert Mit Unterstützung von the European Commission Korallen sind der Lebensraum für eine atemberaubende Artenvielfalt. 29/04/2022
Ocean Technologie hilft Schäden der Fischerei abzumildern Mit Unterstützung von the European Commission Was tut die EU, um die Meeresumwelt und die Ozeane vor den Schäden der Fischerei zu bewahren? Besonders Seevögel sind bedroht. Ocean hat in Portugal recherchiert. 26/04/2022
Ocean Mikroplastik ist überall! Man findet es überall! Mit Unterstützung von the European Commission Dr. Sandra Ramos ist Forscherin für Meeresökologie am CIIMAR, dem interdisziplinären Zentrum für Meeres- und Umweltforschung der Universität von Porto. Sie erklärt, auf welche Weise Mikroplastik schaden kann. 26/04/2022
Italien Feuer am Lago Maggiore kommen Wohngebieten gefährlich nahe Waldbrände haben am Wochenende am norditalienischen Lago Maggiore in der Nähe der Ortschaften San Bernardino Verbano und Angera gewütet. 17/04/2022
Ukraine Kriegsschäden in Mutter Natur - Was der Ukraine bevorstehen könnte Als Negativ-Beispiele der jüngeren Zeitgeschichte dienen der Georgien- und der Tschetschenien-Krieg. Allerdings dürften die Schäden in der Ukraine alle in Georgien und Tschetschenien bekannten Kriegsfolgen um ein Vielfaches übersteigen. 16/04/2022
Frankreich „Marsch für die Zukunft“ in französischen Städten: Aufmerksamkeit für die Probleme der Gesellschaft Am Vortag der Wahl in Frankreich beteiligten sich landesweit Tausende an den Veranstaltungen. 09/04/2022
Welt "Scientist Rebellion" fordern Klimarevolution "jetzt!" Die Aktion ist Teil einer internationalen Kampagne des zivilen Ungehorsams, die vom 4. bis 9. April zeitgleich in 30 Ländern Städten stattfindet, unter anderem in Bern, Mailand und Turin. 06/04/2022
Panama Plastik, Reifen und Schuhsohlen: Müll bedroht Panamas Mangrovenwälder Mangrovenwäldern kommen wichtige ökologische Funktionen zu. In Panama sind sie um ein Vielfaches geschrumpft, zusätzlich bedrohen Müll und Bauprojekte den wichtigen, natürlichen Lebensraum. 30/03/2022
Europa News Wiederherstellen, Wiederverwenden und Reparieren - Initiative zur Kreislaufwirtschaft Wiederherstellen, Wiederverwenden und Reparieren. Dies sind die Schlüsselworte der Vorschläge der Europäischen Kommission, um die EU in Richtung einer stärkeren Kreislaufwirtschaft zu bringen. Ziel ist es, die Ausgaben und die Abhängigkeit Europas zu verringern und zugunsten der Umwelt zu handeln. 30/03/2022
Europa News Do-it-yourself ohne Ende - Vorteile der Kreislaufwirtschaft Eine Werkzeugbibliothek: Das ist die Idee hinter "la Tournevie". Dieses belgische Projekt der Kreislaufwirtschaft verleiht Werkzeuge, um den Kauf neuer Geräte zu vermeiden und die Wiederverwendung und Reparatur zu fördern. 29/03/2022
Deutschland Erste "Giga"-Teslas in Grünheide ausgeliefert - Musk tanzt Kanzler aus Elon Musk und Olaf Scholz ließen sich diesen Trip in die brandenburgische Provinz nicht nehmen: In der "Gigafactory Berlin" wurden die ersten 30 Tesla Y Performance an eine Köpenickerin und einen Münchner gebracht. 22/03/2022
Welt Welt-Wassertag: Kakao säuft noch mehr als Rindvieh Der Agrarsektor ist der größte Wasserverbraucher der Erde, er steht laut „Water Footprint-Network“ für 92 Prozent des globalen Wasserverbrauchs. 22/03/2022
Welt UN-Resolution: Ist ein Ende der Plastikvermüllung in Sicht? Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) und der WWF sprachen von einem "historischen" Beschluss. 03/03/2022
Gesponsert Umweltprojekt in Dubai: Aus Austernschalen werden Riffe Gesponserter Artikel, präsentiert von Department of Tourism and Commerce Marketing Dubai Ein Restaurant, eine Schule und eine Umweltgruppe haben sich zusammengetan, um etwas für die Meeresumwelt vor Dubais Küste zu tun. 27/02/2022
Euronews Witness Belastetes Wasser in Spanien: zu viel Nitrate, zu wenig Maßnahmen Euronews-Reporterin Monica Pinna ließ sich in dem südeuropäischen Land von Aktivisten und besorgten Anwohnern die Hintergründe erklären. 25/02/2022
Ocean Traumjob zu vergeben: segeln lernen und gleichzeitig der Umwelt helfen Mit Unterstützung von the European Commission Der Ozean steht vor vielen Problemen, für die wir als Gesellschaft verantwortlich sind. Menschen in Europa finden neue Wege, um das öffentliche Bewusstsein dafür zu stärken und gleichzeitig Karrieremöglichkeiten für junge Menschen zu schaffen. 22/02/2022
Ocean Ozeankompetenz - die Menschen wissen zu wenig über das Meer Mit Unterstützung von the European Commission Professor Alan Deidun ist der Meeresbotschafter für Malta. Er meint: Die Menschen wissen nicht genug über den Ozean. Nur wenn genug Kenntnis vorhanden ist, werden die Menschen den krankenden Meeren helfen wollen. 22/02/2022
Climate Now Feuchtgebiete: eine Geheimwaffe der Natur gegen den Klimawandel? Mit Unterstützung von Copernicus Die wichtige Rolle von Feuchtgebieten im Kampf gegen den Klimawandel wird noch unterschätzt. Sie sind eine Ressource, die geschützt werden muss. 14/02/2022
Welt One Ocean - Frankreich empfängt zum Meeresschutzgipfel Wie können die Meere der Welt in Zukunft besser geschützt werden? Diese und viele andere Fragen diskutieren Expertinnen und Experten derzeit in Brest in der Bretagne. 09/02/2022
Portugal 20 Jahre Alqueva-Staudamm im Alentejo: Zwangsumsiedlung und die Folgen An diesem Dienstag jährt sich das 20. Jubiläum des Sperrwerkes, das damals den größten künstlichen See Westeuropas erschuf. Zum Feiern ist den damals zwangsweise Umgesiedelten nicht unbedingt zumute. Das hat auch mit den Umweltfolgen zu tun. 08/02/2022