Italien Test für Venedigs umstrittenen Flutschutz "Mose" Am Freitag fand ein Testlauf für die neue Flutschutzanlage statt, die die Lagunenstadt künftig vor Hochwasser schützen soll. 10/07/2020
No Comment Greenpeace-Aktivisten klettern auf Kran der Notre-Dame-Baustelle Mit einer Aktion auf der Baustelle der Kathedrale Notre-Dame hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace in Paris für Aufsehen gesorgt 09/07/2020
No Comment Gegen Kohleenergie: Greenpeace-Aktivisten verhüllen CDU-Zentrale In Berlin haben Greenpeace-Aktivisten die CDU-Parteizentrale mit schwarzem Stoff verhüllt. Damit protestierten sie gegen das in ihren Augen zu geringe Tempo beim Kohleausstieg. 01/07/2020
Australien Warum Koalabären bis 2050 aussterben könnten Buschbrände haben Koalas in den vergangenen Jahren erheblich zugesetzt. Die Tiere, die sich gerne von Eukalyptus ernähren, könnten in 30 Jahren nicht mehr existieren, warnen Tierschützer. 01/07/2020
Slowenien Aktivisten kämpfen in Slowenien für den Schutz der Save In Slowenien protestieren Umweltschützer gegen die Regierung und ihre Pläne, weiter in die Naturlandschaft der Save einzugreifen 29/06/2020
Frankreich Kommunalwahlen in Frankreich: Grüne hoffen, Macron-Lager zittert Die Lage im Land hat sich seit der ersten Runde der Kommunalwahlen Mitte März drastisch verändert. Macron und sein Lager müssen sich nun auch am Umgang mit der Coronakrise und deren wirtschaftlichen Folgen messen lassen. 28/06/2020
Großbritannien Exotisches Strandgut: Schutzausrüstung verschärft Plastikproblem "Persönliche Schutzausrüstung" ist der harmlos klingende Oberbegriff für Mund-Nasenschutz, Einweghandschuhe und andere Corona-Utensilien, die gewaltige Entsorgungsprobleme verursachen. Ein Selbstversuch im englischen Strandbad Brighton. 25/06/2020
Brasilien Zerstörung der Natur ist "Treiber von Pandemien", warnt WWF Ist die Coronavirus-Pandemie ein Warnschuss der Natur? In einem Bericht sagt die Naturschutzorganisation WWF, dass man sich des Zusammenhangs zwischen der Naturzerstörung und der Gesundheit der Menschen dringend bewusst werden muss. 18/06/2020
Griechenland 340 Kilo Müll: Santorin räumt unter Wasser auf Taucher suchten den Meeresboden im Hafen von Fira ab - und wurden reichlich fündig. 09/06/2020
Welt Badesaison in Europa: Welches Land hat das sauberste Wasser? Die heißen Monate stehen noch bevor: Zur Abkühlung gibt es in Europa zahllose Seen und Strände. Doch wo kann man unbedenklich Baden gehen? 09/06/2020
Frankreich Warum eine junge Französin selbstgenähte Masken versteckt Eigentlich wollte sie ihre Masken verkaufen, doch als der gewünschte Erfolg ausbliebt und auch eine passende Platform dafür, entschied Célia, etwas für die Allgemeinheit und gegen die Verbreitung der Covid-Krise zu tun. 09/06/2020
Welt Ölpest in Norilsk: Hilfsangebot aus den USA In der russischen Region Krasnojarsk kämpfen die Einsatzkräfte gegen die Verschmutzung. US-Außenminister Pompeo bot Hilfe an. 08/06/2020
Welt Weltumwelttag: Coronavirus eine gerechte Strafe für unsere Sünden? Jane Goodall sagt, wir hörten einfach nicht hin, wenn die Wissenschaftler warnten. 05/06/2020
Welt Sommerurlaub 2020: "Bald mehr Masken als Quallen im Mittelmeer"? Jetzt wo man in Europa weiß, dass man für den Sommerurlaub wieder Reisen darf, freuen sich viele sicher auf das erste Bad im Meer. Könnte dabei die Gesundheitskrise eine größere Rolle spielen als schon gedacht? 05/06/2020
Österreich Neusiedler See: Bald ohne Wasser? Um den niedrigen Pegel auszugleichen, soll nun eine künstliche Wasserzufuhr durchgeführt werden. 31/05/2020
No Comment Der Müll-See von Guatemala Ein See in dem lateinamerikanischen Land erstickt am Unrat. Zuletzt wurden besonders viele Schutzmasken und Handschuhe gesichtet. 31/05/2020
Wirtschaft State of the Union: Von der Leyens Offensive Die EU-Kommissionspräsidentin hat diese Woche den mit Spannung erwarteten Vorschlag eines wirtschaftlichen Wiederaufbauplans vorgelegt. Der ist aber noch nicht in trockenen Tüchern. Außerdem: ein Interview mit NRW-Ministerpräsident Armin Laschet 29/05/2020
Welt Zum Tag der Artenvielfalt: EU bleibt bei "Grünem Deal" - trotz Covid Zum Internationalen Tag der Artenvielfalt der Vereinten Nationen lieferte EU-Vizepräsident Frans Timmermans eine alarmierende Bestandsaufnahme ab. Deshalb will die EU an ihrer "Strategie 2030 zur Biodiversität" festhalten - trotz angespannter Budgets wegen der Corona-Krise 22/05/2020
Österreich Lebensqualität und Natur: Wien als grünste Stadt ausgezeichnet Was macht die österreichische Hauptstadt anders als andere Großstädte? 12/05/2020
Climate Now Coronavirus und die Umwelt: Der Klimawandel bleibt ein Problem Mit Unterstützung von Copernicus Zwar gibt es kurzfristig positive Auswirkungen auf die Luftverschmutzung, aber langfristig bleiben die CO2-Werte hoch. 13/04/2020