Europa Verstehen Das jährliche Dilemma: Echter Weihnachtsbaum - oder lieber einer aus PVC Für die einen kommen PVC-Weihnachtsbäume nicht in die Tüte, andere finden sie super praktisch und umweltschonender. Doch was stimmt denn nun? The Cube hat sich dieser Glaubensfrage angenommen. 22/12/2023
Öko-Innovation Der erste Solar-Lkw der Welt wird auf Schwedens Straßen getestet Der schwedische Hersteller Scania hat einen Transportanhänger entwickelt, der mit Solarzellen ausgestattet ist und Lastwagen nachhaltiger machen könnte. 15/12/2023
Italien In Pozzuoli verschwinden die weißen Styroporboxen von den Fischerbooten Im Golf von Neapel haben sich die Gemeinden von Pozzuoli und der Insel Procida im Kampf gegen die Meeresverschmutzung zusammengeschlossen. 07/12/2023
Großbritannien Freiwillige forsten Wald nördlich von London auf Zur Hälfte war der Hay Wood nördlich von London in den vergangenen 80 Jahren abgeholzt worden. Diese Entwicklung wollen Freiwillige jetzt stoppen. 26/11/2023
Europa News Unmut unter Bauern könnte zum Joker bei den Wahlen werden Die Niederlande sind eine Lebensmittel-Supermacht. Doch dies könnte zu einem Problem für die Emission und Ablagerung von Stickstoff werden, einem chemischen Element, das in hohen Konzentrationen gefährlich für die Natur und die Wasserqualität ist. 17/11/2023
Klima Tödliche Waldbrände bedrohen artenreiche Regionen in Brasilien Bauern und Minenarbeiter enfachen dort immer wieder Feuer, um den Regenwald für ihre Zwecke zu roden. Diese geraten außer Kontrolle, töten Flora und Fauna und verschlechtern die Luftqualität. 17/11/2023
Europa News Zulassung von Unkrautvernichter Glyphosat in EU wird verlängert Die Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat wird in der EU um zehn Jahre verlängert. Es werde aber neue Auflagen und Einschränkungen geben, teilte die EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel mit. Die derzeitige Zulassung wäre Mitte Dezember ausgelaufen. 16/11/2023
Welt Reparieren statt wegwerfen: Frankreich führt "Reparaturbonus" ein Die Kleidungs- und Schuhindustrie wächst, doch in Frankreich schafft Anreize, Schuhe und Kleidung lieber zu reparieren anstatt wegzuschmeißen. 14/11/2023
The Road To Green Europa macht Fortschritte bei der Bekämpfung der Luftverschmutzung Mit Unterstützung von The European Commission Luftqualität in Europa: Luftverschmutzung beeinträchtigt die Gesundheit der Menschen. Das Europäische Parlament kämpft für strengere Vorschriften zur Regulierung der Verschmutzung. 14/11/2023
The Road To Green Luftqualität in Europa: Was tut die EU? Mit Unterstützung von The European Commission Ein Experte für Luftqualität bei der Europäischen Umweltagentur erklärt, wie man die Hauptquellen der Luftverschmutzung drastisch reduzieren kann. 14/11/2023
Österreich Kilometerlange Staus am Brenner wegen Klimaprotest am 11.11. Die Letzte Generation Österreich legt an diesem Samstag den Brenner mit einem Klimaprotest lahm. 11/11/2023
No Comment "Stoppt neues Öl und Gas": Greta Thunberg in London festgenommen "Stoppt neues Öl und Gas": Greta Thunberg in London festgenommen 18/10/2023
The Road To Green Europas Flüsse renaturieren: Menschen und Natur haben viel zu gewinnen Mit Unterstützung von The European Commission 25.000 km Flussläufe bis 2030 freizugeben, ist das Ziel der EU-Strategie zur Erhaltung der biologischen Vielfalt. Die Entfernung unnötiger Staudämme bringt viele Vorteile mit sich, wie wir in Spanien und Estland gesehen haben. 17/10/2023
The Road To Green Warum will eine Bewegung in Europa Tausende alter Staudämme abreißen? Mit Unterstützung von The European Commission In Europa gibt es mehr als 1,2 Millionen Dammanlagen in 36 Ländern. Mehr als die Hälfte davon könnte stillstehen, nicht mehr gebraucht werden und eine Gefahr darstellen. 17/10/2023
Italien Seepferdchen im "Mar Piccolo": Die Schatztruhe der Artenvielfalt bangt um ihr Wahrzeichen Euronews-Reporter Luca Palamara berichtet: "Eingezwängt zwischen einem großen, stillgelegten Stahlwerk und einem nie begonnenen Landgewinnungsprojekt, ist es auch ein Ort des illegalen Handels und der Hoffnung auf eine Wiedergeburt." 15/10/2023
Ocean Gemeinsam gegen Plastikmüll: vermeiden, wiederverwenden, recyceln Mit Unterstützung von the European Commission Die von der EU unterstützten "Plastikpiraten" sammeln nicht nur Müll, sondern dokumentieren ihre Funde auch für Forscher. Wissenschaftlern fehlen immer noch Daten über die Trends der Plastikverschmutzung in Europa, solche Stichproben helfen, die Lücken zu schließen. 03/10/2023
Ocean Gemeinsam aktiv gegen Plastikmüll Mit Unterstützung von the European Commission Seit über 30 Jahren ruft die US-Umweltschutzorganisation Ocean Conservancy zur größten freiwilligen Meeresschutzaktion auf – dem International Coastal Cleanup Day (ICC), um auf die Problematik der vermüllten Meere aufmerksam zu machen. EU-Kommissar Virginijus Sinkevičius war in Brüssel dabei. 03/10/2023
Smart Regions In Portugal schützen Forscher und Tierpfleger gemeinsam das Meeresleben Mit Unterstützung von the European Commission In der Mündung von Aveiro in Portugal gibt es ein Projekt, das Wissenschaftler und Tierpfleger zusammenbringt, um das Leben im Meer zu schützen. 25/09/2023
Deutschland Beats statt Beton: Club-Szene protestiert gegen Weiterbau der A100 Die Verlängerung der A100 wäre das Ende für viele Clubs im Osten der Stadt. Dagegen protestierte die Berliner Club-Szene unter dem Motto #A100wegbassen - lautstark und mit Musik. 02/09/2023
Mobilität Nach E-Scooter-Verbot in Paris: Wie tickt urbane Mobilität? In Paris ist ein Verbot für den Verleih von Elektrorollern in Kraft getreten. Eurocities-Experte Peter Stalins erklärt, warum Transparenz zwischen Privatanbietern und Behörden wichtig ist für die Entwicklung nachhaltiger Fortbewegungsmittel. 01/09/2023