Europa News EU-Außenrat fordert Wiederaufnahme von Verhandlungen im Syrienkonflikt Die Chefdiplomaten der EU stellen sich hinter die Vergeltungsaktion der USA, Frankreichs und Großbritanniens, bezeichnen aber die Rückkehr zum UN-Verhandlungsformat als einzigen Weg zur Lösung des Konflikts. 16/04/2018
Syrien Chemiewaffenermittler in Damaskus eingetroffen Die Fachleute der „Organisation für das Verbot chemischer Waffen“ sollen in Duma auf Spurensuche gehen. 15/04/2018
Syrien Syrienkonflikt: Guterres warnt vor "Chaos im Nahen Osten" Nach mutmaßlichem Giftgasangriff in Syrien: Anschuldigungen und diplomatischer Stillstand bei den Vereinten Nationen. 13/04/2018
Syrien Syrienkonflikt: Russland schließt Krieg gegen die USA nicht aus Russlands UN-Botschafter droht den USA offen mit Krieg, ruft aber gleichzeitig zur Zurückhaltung auf. Nach dem mutmaßlichen Giftgasangriff in Syrien wächst die Sorge vor einer Ausweitung des Syrienkriegs. Deutschland will nicht mitmachen. 13/04/2018
Welt UN-Sicherheitsrat blockiert rivalisierende Resolutionsentwürfe UN-Sicherheitsrat blockiert rivalisierende Resolutionsentwürfe 11/04/2018
Syrien Russland und USA streiten über Giftgas in Syrien: Fake News oder Monster? Hat es in der syrischen Stadt einen Angriff mit Giftgas gegeben? Die Botschafter im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen sind unterschiedlicher Meinung. 09/04/2018
Syrien Alles Terroristen? 871 Tote später - das Scheitern des UN-Waffenstillstandes in Syrien Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte listet einen Monat nach der Aufforderung zur Einstellung der Kämpfe für mindestens 30 Tage für Ost-Ghouta 871 Tote, davon 179 Kinder. 30/03/2018
Welt UN-Hochkommissar zeichnet düsteres Bild zu Menschenrechtsverletzungen Said Raad al-Hussein, Hoher Kommissar für Menschenrechte der Vereinten Nationen, findet klare Worte zu Menschenrechtsverletzungen der Welt. 07/03/2018
Welt Präsidentenwahl in Venezuela verschoben Amtsinhaber Maduro und Gegenkandidat Falcón einigten sich auf einen neuen Termin, die Behörden stimmten zu. 02/03/2018
Syrien UNO: Feuerpausen in Ost-Ghouta zu kurz, um zu helfen Die syrische Armee hat am Mittwoch nach fünf Stunden Feuerpause ihre Angriffe auf die Rebellen-Enklave Ost-Ghouta fortgesetzt. Die Hilfsteams der UNO stünden bereit, so eine Sprecherin. Fünf Stunden reichten aber nicht, um Verletzte in Sicherheit und bereitstehende Güter zu den Menschen zu bringen 28/02/2018
Syrien UN-Sicherheitsrat vertagt Abstimmung zu Syrien-Resolution Es ist das dritte Mal, dass der UN-Sicherheitsrat die Abstimmung über einen Syrien-Resolutionsentwurf verschiebt. Dieser sieht unter anderem eine 30-tägige Waffenruhe im ganzen Land vor. 24/02/2018
Syrien Syrienkrieg: Fassbomben auf Ost-Ghuta Die Rebellenhochburg wird seit Jahren von regierungstreuen Truppen belagert. Bei der Offensive in den vergangenen Tagen sind mehrere Hundert Menschen getötet worden. 21/02/2018
Syrien Nach US-Angriff auf Assad-Truppen: Damaskus spricht von "Massaker" Die von den USA angeführte Anti-IS-Koalition griff die Einheit nach eigenen Angaben mit Verbündeten in Selbstverteidigung aus der Luft und mit Artillerie an. Syrien sprach hingegen von einer "Aggression" zur Terrorunterstützung. 08/02/2018
Syrien Nach Luftangriff: Zahl ziviler Todesopfer in Ghuta-Region steigt Nach einem Luftangriff der syrischen Armee in der Ghuta-Region steigt die Zahl der zivilen Todesopfer, darunter auch Kinder. 08/02/2018
Syrien Zahlreiche Tote bei Luftangriffen in Syrien: UN fordert Kampfpause Dutzende Menschen sind in dem Rebellengebiet Ost-Ghuta nahe der Hauptstadt Damaskus bei Luftangriffen getötet worden. Darunter auch viele Kinder. UN-Vertreter fordern eine Kampfpause im ganzen Land für mindestens einen Monat. 06/02/2018
Syrien Türkei intensiviert ihre Angriffe in Syrien Nach den Luftangriffen rücken jetzt türkische Truppen am Boden vor. Ziel sind kurdische Kampfverbände in Syrien. 21/01/2018
Welt UN: Sexueller Missbrauch kein Einzelfall? In den Büros der Vereinten Nationen auf der ganzen Welt ist sexuelle Belästigung kein Einzelfall. Doch nur selten zeigen die Opfer die Taten an, aus Angst vor Jobverlust. 19/01/2018
Welt Reaktionen auf "Drecksloch"-Beleidigung: "Schockierend und schändlich" Der Sprecher des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte erklärte, man könne keinen anderen Ausdruck benutzen als - Rassist. Norweger reagierten ironisch auf eine kolportierte Anregung von Trump. 12/01/2018
Libyen Hunderte Flüchtlinge von Libyen zurück nach Westafrika gebracht Ihr Ziel war Europa. Trotzdem bedeutet die Reise in die westafrikanische Heimat für viele den Rückflug aus der Hölle. 02/01/2018