Niederlande "Ich müsste mich zwischen meinem Mann und meinen Eltern entscheiden" Für unsere Serie "Briten in Europa" interviewte Euronews Nicola James, die in den Niederlanden lebt, mit ihrem Mann, der an MS leidet, und ältere Eltern in Großbritannien hat. Sie befürchtet, dass sie sich ohne Bewegungsfreiheit zwischen ihren Eltern und ihrem Mann entscheiden muss. 29/08/2019
Großbritannien So schadet ein No-Deal-Brexit britischen Bürgern, die in der EU leben Britische Bürger, die in der EU leben, befürchteten, dass die sofortige Kürzung der Freizügigkeit in Großbritannien zu einer Gegenreaktion der Mitgliedstaaten führen könnte, sagte die Bürgerinitiative British in Europe Euronews 26/08/2019
Großbritannien Großbritannien: Gerangel um No-Deal-Brexit Jeremy Corbyns Plan, Premierminister Boris Johnson zu stürzen, stößt in Großbritannien auf ein geteiltes Echo. 15/08/2019
Rumänien Die Auswirkungen der Europawahl in Rumänien In Rumänien hatten die Europawahlen weitreichendere Folgen als erwartet. 30/05/2019
Welt Schottland ebnet Weg für 2. Unabhängigkeitsreferendum Die schottische Regierung hat dem Parlament einen Gesetzesentwurf über ein zweites Unabhängigkeitsreferendum von Großbritannien vorgelegt. 29/05/2019
Welt Schweiz: Ja zur Verschärfung des Waffengesetzes Ersten Hochrechnungen zufolge stimmten rund 67 Prozent der Schweizer für das neue Gesetz. 19/05/2019
Wirtschaft Juncker: Tusk-Vergleich mit Hitler "ekelhaft" EU-Kommissionspräsident Juncker zieht eine positive Bilanz seiner Amtszeit und veruteilt scharf polnische Tusk-Vergleiche mit Hitler 07/05/2019
Großbritannien Schottland: Sturgeon will zweites Unabhängigkeitsreferendum Schottlands Regierungschefin Nicola Sturgeon will die Menschen noch vor der nächsten Parlamentswahl 2021 erneut abstimmen lassen. 24/04/2019
Ägypten Referendum in Ägypten: Mehr Macht für Präsident al-Sisi? In Ägypten hat der Volksentscheid über neue Machtbefugnisse für Präsident Abdel Fattah al-Sisi begonnen. 20/04/2019
Deutschland Berlin: Wohnungsgesellschaften sollen enteignet werde Volksbegehren in Berlin: Wohnungsgesellschaften sollen enteignet werden. 04/04/2019
Großbritannien Kommt jetzt der Exit vom Brexit? Labour hat sich hinter die Forderung vieler Briten nach einer zweiten Brexit-Abstimmung gestellt. Doch ob diese wirklich kommt, ist alles andere als sicher. 26/02/2019
Kuba Die Kubaner stimmen in einem Referendum über eine neue Verfassung ab In Kuba stimmen die Bewohner in einem Referendum über eine neue Verfassung ab. Im Vorfeld hatte es große Diskussionen über den Entwurf gegeben. 23/02/2019
Europa News Europa-Parlament an London: Wie soll es weitergehen? Enttäuschung, aber keine Überraschung bei den Abgeordneten 16/01/2019
Großbritannien Brexit-Deal deutlich gescheitert: Übersteht May das Misstrauensvotum? Nach dem Scheitern des Brexit-Abkommens im britischen Unterhaus sucht Premierministerin Theresa May nach einem Ausweg aus dem Chaos. Auch ihr eigenes politisches Überleben steht auf dem Spiel. 16/01/2019
Großbritannien Kein Deal mit der EU: Diese Szenarien zum Brexit sind wahrscheinlich Der Deal ist abgelehnt. Theresa May muss sich erneut einem Misstrauensvotum stellen. So könnte es nach dem "Nein" zum Brexit-Abkommen weitergehen. 14/01/2019
Schweiz "Nein": Schweizer gegen mehr Abschottung Die SVP scheitert mit ihrem Versuch, die Schweiz weiter abzugrenzen. 26/11/2018
Schweiz Schweiz: Klares Nein zur Selbstbestimmungs-Initiative Die Schweizer haben in einem Referendum den Vorstoß der rechten SVP für nationale Alleingänge bei internationalen Verträgen deutlich abgelehnt. Ebenfalls abgeschmettert wurde die sogenannte "Hornkuh-Initiative". Ein Ja gab es dagegen für den Einsatz von "Sozialdetektiven". 25/11/2018
Schweiz Referendum: Sagen sich die Schweizer vom Völkerrecht los? Am Sonntag stimmt die Schweiz über die sogenannte Selbstbestimmungsinitiative ab. Sie fordert: Das nationale Recht soll in der Schweiz künftig über dem Völkerrecht stehen 23/11/2018
Großbritannien Brexit: Immer mehr Gegenwind für den Deal Oppositionsführer Jeremy Corbyn und Schottlands Erste Ministerin sprechen sich gegen den Brexit-Deal der britischen Premierministerin Theresa May aus. Sie befinden den Entwurf für mangelhaft. 18/11/2018
Spanien ALDE-Kongress: Gegen extremistische Ideologien Eine der Kernbotschaften für das Programm der europäischen liberalen Partei ALDE wurde auf dem Kongress in Madrid deutlich: Extremistische Ideologien dürfen in Europa keine Chance haben. 10/11/2018