Schweiz EU-Bürger unbeliebt? Schweiz stimmt über "Abgrenzung" ab Laut Umfragen ist damit zu rechnen, dass die #Schweiz die sogenannte Begrenzungs-Initiative der SVP an diesem Wochenende ablehnt. Diese richtet sich gegen den Zuzug aus der EU. 25/09/2020
Italien Italien nach dem Referendum: "Ausgeprägte Abneigung gegen Politiker" Bei den Regionalwahlen konnte Lega-Chef Matteo Salvini in der Toskana nicht den erhofften Sieg einfahren. 22/09/2020
Italien Volksbefragung: Italien für schlankeres Parlament Eine Mehrheit der WählerInnen in Italien hat sich für das Verfassungsreferendum ausgesprochen, durch das die Zahl der Abgeordneten drastisch reduziert werden soll. Gleichzeitig gab es mehrere Regionalwahlen. 21/09/2020
Welt Stabile Wahlbeteiligung in Italien In mehreren italienischen Regionen wird ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Mitte-Rechts und Mitte-Links erwartet. 21/09/2020
Italien Regionalwahlen: Drohende Schlappe für Sozialdemokraten In Italien ist der erste Tag der Regionalwahlen und der Abstimmung über eine Parlamentsverkleinerung zu Ende gegangen. 20/09/2020
Italien Verfassungsreferendum: Wird das italienische Parlament verschlankt? Am Sonntag und Montag wird in Italien per Volksabstimmung über eine Verkleinerung der beiden Parlamentskammern entschieden. Parallel finden in mehreren Landesteilen Regional- und Kommunalwahlen statt. 18/09/2020
Russland "Putin für immer?" - 77,9 % der Wähler sagten "Ja" Die Wahlkommission hat das vorläufige Endergebnis der Volksbefragung in Russland bekanntgegeben. Demnach stimmten 77,9 % für die Annahme der neuen Verfassung und 21 % dagegen. 02/07/2020
Russland Russische Verfassungsänderung: Diskrimierung von LGBT nimmt zu Laut Amnesty International kann die Verfassungsänderung in Russland zu vermehrter Gewalt gegen die LGBT-Community führen. 25/06/2020
Russland 110 Mio Russen stimmen über "endlose Amtszeit Putins" ab Sechs Tage haben Russinnen und Russen Zeit, um über umfassende Verfassungsänderungen abzustimmen. Dazu gehört eine Verlängerung der Amtszeit von Präsident Wladimir Putin bis 2036. 25/06/2020
Europa News Schottland pocht auf EU-Zugehörigkeit Regierungschefin Nicola Sturgeon wirbt in Brüssel für schottische Unabhängigkeit 10/02/2020
Schweiz Schweizer stimmen für ein Gesetz gegen Homophobie Mit der Entscheidung der Schweizer wird die öffentliche Verunglimpfung, Diskriminierung oder das Schüren von Hass gegen Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung verboten und unter Strafe gestellt. 09/02/2020
Schweiz Wegbereiter für mehr? Schweiz stimmt über Anti-Homophobie-Gesetz ab Die Schweiz stimmt am Sonntag über eine Erweiterung des Anti-Diskriminierungs-Gesetzes ab. Homosexuelle hoffen auf noch mehr Rechte. 07/02/2020
No Comment Unabhängigkeitsreferendum in Bougainville hat begonnen - 200.000 Wahlberechtigte Auf der Pazifikinsel Bougainville, einem ehemaligen deutschen Kolonialgebiet, stimmen die Bewohner seit diesem Samstag über ihre Unabhängigkeit ab. 23/11/2019
Spanien Vollsperrung: Separatisten stoppen LKW-Verkehr nach Europa Einen Tag nach der Wahl in Spanien haben katalanische Separatisten erneut eine Protestaktion gestartet. Diesmal war eine wichtige LKW-Strecke ins europäische Ausland betroffen. 11/11/2019
Großbritannien Johnson will trotz Abstimmungsschlappe Brexit-Termin halten Das Wirrwar um den Brexit geht weiter. Schon morgen soll es neue Abstimmungen in London geben - sonst klappt es auch nicht mehr mit dem Austrittstermin. 20/10/2019
Spanien Quim Torra erwägt erneute Volksbefragung Dass in Madrid führende katalanische Unabhängigkeitsbefürworter verurteilt wurden, schreckt den Regionalpräsidenten nicht ab. 17/10/2019
Spanien Katalonien: Erneut Verletzte und Verhaftungen Die Straßen Barcelonas brennen. Bei erneuten Protesten in der katalanischen Hauptstadt ist es zu Ausschreitungen gekommen. Mehr als 70 Menschen wurden verletzt, zahlreiche verhaftet. 16/10/2019
No Comment Katalonien: Verletzte bei Protesten nach Gerichtsurteilen In Barcelona ist nach den Urteilen gegen katalanische Separatistenführer zu Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten gekommen. Medienberichten zufolge wurden mehr als 30 Menschen verletzt. 14/10/2019
Spanien 2. Jahrestag des Referendums: Angespannte Stimmung in Katalonien Mit 131 Lichtern auf dem Berg Montserrat begannen an diesem Montag die Gedenkveranstaltungen zum zweiten Jahrestag des Unabhängigkeitsreferendums in Katalonien. 01/10/2019
Frankreich "Ohne Freizügigkeit verlieren wir die Hälfte unseres Einkommens" Für unsere Serie "Briten in Europa" interviewte Euronews Helen Mallburn, die dauerhaft in Frankreich lebt, aber regelmäßig für ihre Arbeit reist. Sie sagte, dass sie ohne Freizügigkeit die Hälfte ihres Einkommens verlieren würde. 30/08/2019