Ungarn Ungarn wählt: Wie der Krieg den Wahlkampf bestimmte Der russische Angriff konfrontierte die ungarischen Parteien mit einer neuen Situation, viele der Wahlkampfthemen verloren an Relevanz. 01/04/2022
Ungarn Ungarn wählt: Kann die Opposition Orbán stürzen? Die seit langem tief zerstrittene Opposition tritt dieses Mal geeint mit einem gemeinsamen Spitzenkandidaten an. Kann der Außenseiter Orbán bezwingen? 30/03/2022
Ungarn Ungarn wählt: Freie Wahlen, aber auch fair? Ministerpräsident Victor Orbán scheint in Ungarn fest im Sattel zu sitzen. Fidesz-Treue dominieren Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Bei dieser Wahl gibt es erstmals eine geeinte, starke Opposition. Welche Chancen hat sie? 29/03/2022
Ungarn Ungarn wählt: 12 Jahre Ära Orbán - seine Bilanz ist durchwachsen Nach 12 Jahren an der Macht bittet der ungarische Premierminister Viktor Orbán um vier weitere Jahre. Nach dem Rücktritt von Angela Merkel ist Orbán nun der dienstälteste Regierungschef in der EU. 28/03/2022
Frankreich Frankreich wählt Präsident:in - "das Interesse war noch nie so gering" Vier Wochen vor der Wahl führt Emmanuel Macron in den Umfragen - die steigenden Preise, angefeuert durch den Ukrainekrieg, machen den meisten Sorgen. Der Wahlkampf war schon wegen Covid nur schwer in Gang gekommen. 10/03/2022
Schweiz Volksabstimmung: Schweiz muss Tabakwerbung einschränken Gegen den Willen der Bundesregierung muss die Schweiz Tabakwerbung weiter einschränken. Auch bei Subventionen für Medien und Unternehmerabgabe entschied das Volk am Sonntag gegen sie. 13/02/2022
Portugal Parlamentswahl in Portugal: Sozialisten in Umfragen vorne Die Parlamentswahlen in Portugal waren nötig geworden, weil es keine Mehrheit für einen Haushaltsentwurf gab. Bleibt dennoch die alte Regierung an der Macht? 30/01/2022
Italien Italien tut sich schwer mit der Wahl eines geeigneten Präsidenten In Italien kommen Abgeordnete und Regionalvertreter:innen zum 7. Wahlgang zusammen, um das zukünftige Staatsoberhaupt zu bestimmen. 29/01/2022
Italien 650 leere Stimmzettel: Italienische Präsidentenwahl muss in die 2. Runde Ohne einen lagerübergreifenden Kandidaten ist es in den ersten drei Wahlgängen fast unmöglich, zwei Drittel der insgesamt 1009 Stimmen zu erhalten. Am diesem Dienstag könnte sich ein ähnliches Szenario entwickeln. Ab dem vierten Wahlgang am Donnerstag reicht dann eine absolute Mehrheit. 24/01/2022
Portugal Portugual: Rui Rio, Kandidat der Konservativen Bei den vorgezogenen portugiesischen Parlamentswahlen tritt die die stärkste Oppositionspartei mit ihrem Chef Rui Rio als Spitzenkandidaten an. Eine Koalition mit dem rechten Rand hat Rio ausgeschlossen, auch wenn es der leichteste Weg zur Macht. 23/01/2022
Italien Sorge um Italien: Berlusconi will mit einem Paukenschlag abtreten Vor der Wahl des Präsidenten machen sich Politikexperten mehr oder weniger Sorgen um das Land und seine Politiker und Politikerinnen. 21/01/2022
Europa News Wie funktioniert das Europäische Parlament? Der plötzliche Tod von David Sassoli kam am Ende seiner zweieinhalbjährigen Amtszeit als Präsident des Europäischen Parlaments. Das Verfahren für seine Nachfolge war bereits geplant und die Prozedur findet am kommenden Dienstag im Rahmen der nächsten Plenarsitzung in Straßburg statt. 16/01/2022
Welt UN-Menschenrechtsbüro besorgt über Vorfälle in der Republika Srpska "Wir sind zutiefst besorgt über die jüngsten Vorfälle in Bosnien und Herzegowina und Serbien, die wenige Monate vor den Wahlen in beiden Ländern ein Klima der Angst und Unsicherheit schüren", so die Sprecherin des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte, Liz Throssell. 15/01/2022
Welt Keine Kandidatenliste, kein Wahlkampf - Wahlen in Libyen verschoben Nur zwei Tage vor dem geplanten Termin haben die Behörden in Libyen die Präsidentschaftswahlen abgesagt. Der Grund: Juristische Mängel. Tatsächlich hat sich die Sicherheitslage in dem Land in der letzten Zeit verschlechtert, es drohen neue Unruhen. 22/12/2021
China Hongkong: Historisch niedrige Wahlbeteiligung In der chinesischen Sonderverwaltungszone beteiligten sich nur 30 Prozent der Berechtigten an der Wahl. Eine klare Absage an den Einfluss aus Peking. 20/12/2021
Welt Links gewinnt Richtungswahl in Chile Chile entscheidet sich für einen 35jährigen, linken Präsidenten. Mit ihm erobert erstmals seit dem Militärputsch von 1973 eine progressiv linke politische Generation den Präsidentenpalast. Der unterlegene, konservative Rivale gilt als Sympathisant des früheren Diktators Augusto Pinochet. 20/12/2021
Welt Rechtsaußen oder radikal links: Chiles Präsidentenwahl als historische Weichenstellung Alle gemäßigten Kandidaten waren bei der ersten Runde der Präsidentenwahl ausgeschieden. Übrig blieben zwei Politiker mit teilweise extremen Ansichten. 19/12/2021
Welt Neustart in Bulgarien - Parlament billigt Anti-Korruptions-Kabinett Der neue Ministerpräsident Kiril Petkow ist ein 41 Jahre alter Absolvent der US-Elite-Universität Harvard 13/12/2021
Bulgarien Bulgarien: Vier Parteien einigen sich auf neue Regierung Nach acht Monaten Übergangsregierung und drei Parlamentswahlen in diesem Jahrhaben scheint in Bulgarien endlich eine Regierungsbildung zu klappen. Vier Parteien haben sich auf eine Koalition geeinigt. 11/12/2021
Gambia Gambia: Stimmenauszählung bei Präsidentenwahl Vor vier Jahren wurde in dem afrikanischen Land der Diktator gestürzt. Deshalb ist die Wahl ein wichtiger Test für die junge Demonkratie. 05/12/2021