Deutschland Berühmtes Schwarzes Loch M87 erstmals im gesamten Spektrum zu sehen Zum ersten Mal sind das berühmte Schwarze Loch M87* und sein Jet im gesamten elektromagnetischen Spektrum zu sehen – von Radiowellen bis hin zu Gammastrahlen. 15/04/2021
Welt Ein Jahr auf der ISS: Schmeckt ein Bordeaux der Spitzenklasse anders? Was erhoffen sich die Forscher für Ergebnisse von dem Bordeaux, den sie auf die ISS geschickt haben? 27/03/2021
Welt Magnetfeld macht's möglich: Schwarzes Loch scheint zu leuchten Forscher haben zum ersten Mal in der Nähe eines Schwarzen Lochs Magnetfelder nachgewiesen und sichtbar gemacht. 26/03/2021
Welt Riesiger Asteroid 2001 FO32 der Erde ganz nah Die @NASA und Astronomen weltweit erhoffen sich neue Aufschlüsse über #2001FO32, bisher ist wenig über diesen Asteroiden bekannt. 22/03/2021
Großbritannien In England gelandeter Meteorit ist 4,6 Mrd. Jahre alt Der in England gelandete Meteorit stammt aus der Entstehungszeit des Sonnensystems und ist 4,6 Milliarden Jahre alt 10/03/2021
Kasachstan Leck in der ISS macht den Kosmonauten zu schaffen Der unbemannte russische Weltraumfrachter Progress MS-16 ist erfolgreich zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. 15/02/2021
Welt Nach 2 Jahren auf dem roten Planeten gibt "Mars-Maulwurf" Mission auf Er sollte Temperatur- und Wärmefluss in fünf Metern Tiefe messen, doch so weit kam der Bohrroboter im Marsboden gar nicht. 15/01/2021
USA Testflug-Panne: Space Ship Two noch nicht auf Weltraum-Höhe Die beiden Piloten mussten ihren Flug nach einer Stunde abbrechen. Laut einer ersten Diagnose war die Verbindung vom Bordcomputer zum Raketenmotor unterbrochen. Space Ship Two setzte sicher wieder in der Wüste von New Mexico auf. 13/12/2020
Welt Nasa-Mission: Sonde macht "High Five" mit Asteroid Die Nasa-Mission "Lockheed Martin" steht kurz vor ihrem entscheidenden Moment. Die Sonde "Osiris Rex" wird sich dem Asteroiden "Bennu" nähern, der in rund 150 Jahren der Erde gefährlich nahe kommen kann. 20/10/2020
Welt Internationale Mondbeobachtungsnacht der NASA Der Mond hat für das Leben auf der Welt eine zentrale Bedeutung. Jedes Jahr veranstaltet die NASA deshalb eine internationale Mondbeobachtungsnacht. 27/09/2020
Deutschland Weltraumbahnhof in Deutschland? Wirtschaftsministerium prüft Konzept Zukunftsmusik oder bald Wirklichkeit? Vertreter der Industrie und Beamte des Wirtschaftsministerium diskutieren einen Weltraumbahnhof für Deutschland. 07/09/2020
USA Trotz Hurrikan vor Florida: ISS-Astronauten kehren zurück Die zwei Raumfahrer waren die ersten, die von US-amerikanischen Boden mit einem privaten Unternehmen ins All gestartet waren. Die Rückkehr wird heikel, weil Hurrikan Isaias in Richtung Florida zieht. Die Kapsel soll im Golf von Mexiko landen. 02/08/2020
Vereinigte Arabische Emirate Arabische Marsmission: Was hat das Klima auf dem Mars so verändert? Start für das erste Raumschiff aus einem arabischen Land zum Planeten Mars. Die Sonde "Hope" der Vereinigten Arabischen Emirate soll Klima und Wetter auf dem roten Planeten untersuchen. 13/07/2020
Welt Quarantäne: Astronaut mit Tipps gegen Lagerkoller Der ehemalige Astronaut Chris Hadfield hat ein paar Tipps, wie jeder diese Zeit durchsteht 01/04/2020
Welt 1000 Mal größer als die Sonne: Explodiert bald der Riesenstern? Experten beobachten den sterbenden Riesenstern Betelgeuse schon seit Monaten. Euronews hat mit einem von ihnen gesprochen. 15/02/2020
Welt Weltraum-Kekse: "Sie riechen wie Schießpulver" Die Astronauten auf der ISS haben zum ersten Mal überhaupt Kekse im Weltraum gebacken. Essen durften sie sie aber nicht. 23/01/2020
Serien Space Chronicles: Rädertierchen im All Luca Parmitano berichtet vom Drachenfangen und gefrorenen Rädertierchen auf der Internationalen Raumstation. 20/12/2019
Serien ISS-Astronauten über schwierigen Außenbordeinsatz: "Lief reibungslos" In der neuen Folge der "Space Chronicles" berichten Luca Parmitano und Drew Morgan vom letzten Außenbordeinsatz am Alpha-Magnet-Spektrometer. 13/12/2019
Spanien 30 Meter Durchmesser: Riesen-Teleskop auf La Palma? Auf La Palma könnten sich die Sterne künftig ganz genau beobachten lassen - mit dem größten Teleskop der Welt. 20/11/2019
Serien Kulturaustausch im All Seit Kurzem fliegt ein arabischer Astronaut auf der ISS mit: Beim gemeinsamen Essen der arabischen Spezialitäten kommen sich die Crew-Mitglieder näher. 11/10/2019