Frankreich Kriegsende vor 70 Jahren: Gedenkfeier in Paris In der französischen Hauptstadt Paris ist das Kriegsende vor 70 Jahren mit einer Gedenkfeier an den Champs-Elysee begangen worden. Frankreichs 08/05/2015
Cinema "A Royal Night Out": Prinzessinnen inkognito Kriegsende, 8. Mai 1945. In dem Film “A Royal Night Out” dürfen die Prinzessinnen Elizabeth und Margaret inkognito mitfeiern. Eine Nacht voller 08/05/2015
Meine Europa-Serie Das Massaker von Distomo: Sind Reparationszahlungen eine moralische Verpflichtung oder politische Erpressung? Eleni Sfoundouris war zwölf Jahre alt, als ihr Dorf am 10. Juni 1944 Schauplatz einer der schlimmsten Gräueltaten der Nazitruppen wurde: das Massaker 08/05/2015
Russland Erste Staatsgäste und letzte Vorbereitungen für Moskauer Siegesparade Die russischen Feierlichkeiten zum Kriegsende stehen bevor: Am Sonnabend, traditionell also am 9. Mai, wird in Moskau und andernorts an den Sieg über 07/05/2015
Welt "Wir haben nicht mit der Waffe geschossen, sondern mit der Kamera" Er war an vielen Schauplätzen des Zweiten Weltkriegs, er war an der Front, hat an der Befreiung Polens teilgenommen und an der Besetzung Berlins 07/05/2015
Ukraine Abgrenzung von Russland: Kiew führt zusätzlichen Weltkriegsgedenktag ein Die Ukraine gedenkt zum ersten Mal in ihrer Geschichte am 8. Mai der Opfer des Zweiten Weltkriegs. Dies ist ein zusätzlicher Gedenktag. Der Sieg über 07/05/2015
Welt Wühlen im Wald: Auf der Suche nach vermissten Weltkriegssoldaten Jedes Jahr im Frühling machen sie sich auf die Suche. Sie durchkämmen die Wälder Russlands und spüren Überreste von Soldaten auf, die während des 07/05/2015
Frankreich Lyon: Hauptstadt des Widerstands gegen die Nazi-Besetzung Lyon war während des Zweiten Weltkriegs das Zentrum des Widerstands gegen die Besetzung Frankreichs durch die Nazis. 1942 marschierten die deutschen 05/05/2015
Welt Zweiter Weltkrieg: Erinnerungen an das Gefängnis Montluc Das Gefängnis Montluc in Lyon wurde im zweiten Weltkrieg von der deutschen Wehrmacht genutzt. Sie nutzt es für Gefangene aus ganz Südfrankreich. Mehr 05/05/2015
Russland Kriegsveteran Dmitry Koznov: "Die größte Auszeichnung ist die Lebenserfahrung" Dmitry Koznov war 18 Jahre alt, als er in den Krieg zog. 1943 standen die Deutschen nicht mehr weit von Moskau entfernt. Der Schauspielschüler hatte 05/05/2015
USA Wie der Zweite Weltkrieg die USA geprägt hat Die fünf wichtigsten Dinge, die der Zweite Weltkrieg den USA gebracht hat und die bis heute wichtig sind. 05/05/2015
Deutschland Russische Biker besuchen KZ-Gedenkstätte Dachau Sympathisanten des kremlnahen russischen Motorradclubs “Nachtwölfe” haben am Montag die KZ-Gedenkstätte Dachau in Bayern besucht. Vier Männer fuhren 05/05/2015
Großbritannien Wie der Zweite Weltkrieg Großbritannien geprägt hat Die fünf wichtigsten Dinge, die der Zweite Weltkrieg Großbritannien gebracht hat und die bis heute wichtig sind. 04/05/2015