Sexuelle Ausbeutung, die Kehrseite der WM
Von Euronews

Unter der heißen Sonne Brasiliens wird nicht nur die Fußball-WM für Schlagzeilen sorgen. Der erwartete Besucheransturm lässt auch einen Boom des Sextourismus befürchten. Menschenrechtsorganisationen schlagen Alarm.
Fortaleza in der Region Ceara gilt als brasilianische Hochburg für sexuelle Ausbeutung. Hier versucht die Organisation Barraca da l’Amizade Kinder zu beschäftigen, damit diese nicht auf die schiefe Bahn geraten. Dank Straßenfußball zum Beispiel entkommen viele einer gefährlichen Spirale aus Armut, Drogen und Prostitution.
Viele andere haben weniger Glück. Sie sind noch minderjährig, gehen aber schon seit vielen Jahren anschaffen. Manche Mädchen träumen vom Europäer, der sie von der Straße holt und mit nach Hause nimmt.