EZB verkündet gegen die Krise Milliarden-Anleihenkäufe

EZB verkündet gegen die Krise Milliarden-Anleihenkäufe
Von Euronews

Bei den Anleihen geht es sowohl um Staats- als auch Unternehmenspapiere. Das Aufkaufprogramm soll im März beginnen und anderthalb Jahre dauern.

Die Europäische Zentralbank wird künftig jeden Monat Anleihen für 60 Milliarden Euro aufkaufen.

Das teilte EZB-Präsident Mario Draghi mit.

Das dafür gedruckte frische Geld soll in der Krise der Wirtschaft im Euroraum helfen.

Bei den Anleihen geht es sowohl um Staats- als auch Unternehmenspapiere.

Das Aufkaufprogramm soll im März beginnen und anderthalb Jahre dauern, bis September 2016.

Für so eine “quantitative Lockerung” oder “QE” druckt die Notenbank frisches Zentralbankgeld und kauft damit Wertpapiere.

Das frische Geld kommt im Idealfall über die Banken, denen die Zentralbank Anleihen abkauft, in Form von Krediten bei Unternehmen und Verbrauchern an.

Allerdings ist umstritten, dass Anleihenkäufe die gewünschten Ziele erreichen.

Zum selben Thema