Bangkok: Zwei Sprengsätze explodieren in Kaufhaus

In einem Einkaufszentrum in Bangkok sind zwei kleine, selbst gebaute Sprengsätze explodiert. Die Schäden waren laut Polizei jedoch gering. Die Polizei vermutet, dass der Anschlag hauptsächlich der Panikmache diente: “Von der Platzierung und Bauart der Bomben können wir sagen, dass sie niemanden töten oder verletzten sollten. Sie sollten wohl eher Angst machen und Chaos auslösen”, so der Polizeipräsident.
Es ist der erste Anschlag seit dem Staatsstreich und der Ausrufung des Kriegsrechts durch die Militärjunta im vergangenen Mai. Zuletzt hatte das Militär die ehemalige Ministerpräsidentin Yingluck Shinawatra für fünf Jahre von der Politik ausgeschlossen.
Die Sicherheitsmaßnahmen in der thailändischen Hauptstadt wurden verschärft. Eine Frau sieht Anzeichen eventueller neuer Unruhen: “Meiner Meinung nach könnte dieser Anschlag ein erstes Anzeichen von Unmut sein, der unterschiedliche Formen annehmen könnte.”
Monatelange Straßenproteste von Regierungsgegnern hatten zu dem Militärputsch geführt. Die Demonstranten warfen der Regierung Korruption und Inkompetenz vor. Armeechef Prayuth Chan-ocha hat ein repressives Regime aufgebaut: Politische Versammlungen sind verboten, Medien werden zensiert, und Kommentare in Internetforen überwacht.
Auch auf Twitter werden die Explosionen kommentiert:
2 blasts. One big one smaller. Huge smoke. Picture taken 5 seconds after the blast – RT FrisoPee</a> <a href="http://t.co/Jqvj0NLwWK">pic.twitter.com/Jqvj0NLwWK</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/Bangkok?src=hash">#Bangkok</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/Thailand?src=hash">#Thailand</a></p>— Richard Barrow (
RichardBarrow) February 1, 2015
トランスが爆発した割には、RT 191Thailand</a>: Photos of damage to BTS Siam after explosion. Transformer or bomb? - RT <a href="https://twitter.com/Mekza">
Mekzapic.twitter.com/mPNn9Zw07V#Bangkok
— Khonthaileew (@khonthaileew) February 2, 2015