Deutschland Bundeswehr in der Krise: Doch keine Wehrpflicht per Losverfahren? Die Bundesregierung konnte sich bisher nicht auf die Wiedereinführung der Wehrpflicht einigen. Verteidigungsminister Pistorius setzt auf Freiwilligkeit, während die Union auf klare Regeln drängt; das vorgeschlagene Losverfahren bleibt umstritten. 15/10/2025
Europa News "Frontal torpediert": Union schießt gegen Pistorius, der wehrt sich Eskalation am Abend: Die Fraktionen von Union und SPD haben am Dienstag kurzfristig ihre Pressekonferenz zum neuen Wehrdienst abgesagt. 14/10/2025
Deutschland Wehrdienst: So könnte das Losverfahren für die Bundeswehr ablaufen Der Bundestag berät am Donnerstag über eine Reform des Wehrdienstes. Es stellt sich die Frage, wie schnell viel Personal angeworben werden kann und nach welchen Kriterien. Etwa durch ein Losverfahren? 13/10/2025
Deutschland Dobrindts Drohnenabwehr: Bundespolizei darf Drohnen abschießen Nach Bayern wurde auch auf Bundesebene beschlossen: Drohnen sollen zukünftig abgeschossen werden können, so Innenminister Alexander Dobrindt. Das steht in der Änderung des Bundespolizeigesetzes. 08/10/2025
Deutschland Wie weit kann Deutschland beim Drohnenabschuss gehen? Deutschland steht vor einer heiklen Entscheidung: Drohnen über kritischer Infrastruktur, Flughäfen und Militärstandorten könnten künftig abgeschossen werden. Welche Risiken birgt die Abwehr? 06/10/2025
Deutschland Drohnenalarm sorgt für Stress in der Regierung Erneute Drohnensichtungen verschärfen den Streit in der Regierungskoalition: Die Unionsfraktion setzte kürzlich die geplante erste Lesung zum Wehrdienstgesetz aus -Verteidigungsminister Boris Pistorius nannte das Vorgehen nun "fahrlässig" und warnt vor einem Vertrauensverlust in die Regierung. 04/10/2025
Deutschland Union legt Pistorius-Plan auf Eis - Spaltet Wehrpflicht die Koalition? Eigentlich sollte der Bundestag schon kommende Woche über den neuen Wehrdienst beraten. Doch jetzt hat die Union den Entwurf von Boris Pistorius vorerst auf Eis gelegt - und drängt auf verpflichtende Elemente. Damit spitzt sich die Debatte um die Wehrpflicht erneut zu. 03/10/2025
Deutschland Drohnen über Deutschland: Warum schiessen wir sie nicht einfach ab? Immer häufiger tauchen Drohnen über Flughäfen, Militärstützpunkten oder Kraftwerken auf – oft mit unklarem Auftrag. Wie bekommt man diese möglichen Spionagedrohnen wieder vom Himmel? 02/10/2025
Deutschland "Drohnenwall": Wie sieht die Abwehr gegen die russischen Drohnen aus? Europa will einen "Drohnenwall" gegen russische Angriffe aufbauen – technisch wäre das möglich. Das deutsche Drohnen-Unternehmen Quantum Systems warnt: Die größte Hürde sind nicht die Maschinen, sondern komplizierte, politische und bürokratische Abstimmungen zwischen der EU und NATO. 02/10/2025
Unternehmen "Europe First": Berlin setzt auf europäische statt US-Waffen Jahrzehntelang vertraute Deutschland sicherheitspolitisch auf Amerika. Doch diese Ära ist vorbei. USA-Experte Josef Braml zieht eine bittere Bilanz – und warnt vor den Folgen. 28/09/2025
Deutschland Dobrindt will Abschuss von Drohnen durch Bundeswehr erlauben Die Drohnen sollen künftig durch die Bundeswehr aufgespürt, abgefangen, und abgeschossen werden, so Dobrindt. Der Innenminister kassiert jedoch heftige Kritik von der Polizei. 27/09/2025
Deutschland Drohnen-Abschuss in Polen: So nah ist die Gefahr Am Mittwoch schoss die polnische Armee mehrere russische Angriffsdrohnen ab. Die mit Sprengstoff beladenen Flugobjekte könnten auch deutsche Städte erreichen. 10/09/2025
Deutschland Russische Drohnen über Deutschland: Die Gefahr ist noch viel größer Die Gefahr russischer Spionage-Drohnenüberflüge in Deutschland steigt stetig an und legt eine riskante Sicherheitslücke offen. Sie werden nicht nur vom Land, sondern auch vom Meer gestartet. Niemand weiß so recht, wer zuständig ist – Bundeswehr, Polizei oder andere Behörden? 10/09/2025
Deutschland Söder: Rückkehr wehrfähiger Ukrainer statt Einsatz deutscher Soldaten CSU-Chef Markus Söder will wehrfähige Ukrainer zurück in ihr Heimatland schicken, damit sie dort im Krieg gegen Russland kämpfen – und lehnt zugleich einen Einsatz deutscher Soldaten strikt ab. 06/09/2025
Deutschland Russische Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf nicht eingreifen "Die Bundesregierung ist noch immer nicht in der Lage, den extremen Bedrohungen, die von hybriden Angriffen für unsere Demokratie, unsere Wirtschaft und die Bürgerinnen und Bürger ausgehen, angemessen zu begegnen", so der Grünen-Abgeordnete Konstantin von Notz zu Euronews. 05/09/2025
Deutschland Wieviele Soldaten muss Deutschland in die Ukraine schicken? Wie sieht es aus mit den Plänen der Europäischen Union bezüglich der Truppen, die die einzelnen Mitgliedsstaaten in die Ukraine schicken könnten? Euronews nennt die Fakten und die Zahlen. 04/09/2025
Deutschland “Tägliche Aktionen der russischen Armee”- Merz besucht die Marine In Rostock werden große Geschütze aufgefahren – denn hoher Besuch ist eingetroffen: Bundeskanzler Merz war am Donnerstag bei einer Marineübung vor Ort. Er betonte die Bedeutung der Seestreitkräfte im Ostseeraum, insbesondere mit Blick auf die "täglichen Aktionen der russischen Armee". 28/08/2025
Deutschland Rüstung: NATO-Chef Rutte besucht neue Rheinmetall-Munitionsfabrik Die Militärausgaben steigen auf ein Rekordniveau. Bei der Eröffnung der neuen Rheinmetall-Munitionsfabrik im norddeutschen Unterlüß war auch NATO-Generalsekretär Mark Rutte mit vor Ort. 27/08/2025
Deutschland Freiwilligkeit statt Pflicht: Kabinett beschließt neuen Wehrdienst Ab 2028 sollen alle 18-jährigen Männer wieder zur Musterung. Pistorius setzt auf Freiwilligkeit und will bis 2030 rund 100.000 neue Rekruten gewinnen. 27/08/2025
Deutschland Rechtsextremismus in der Bundeswehr: mehr Entlassungen als im Vorjahr 2024 wurden 97 Soldaten aus der Bundeswehr aufgrund von Rechtsextremismus entlassen. Das sind rund ein Drittel mehr als im Vorjahr. Auch die Zahl rechtsextremistischer Vorfälle ist gestiegen. 25/08/2025