Es war eine lange und schwere Geburt: Zwei Jahre später als ursprünglich geplant bringt der Elektroauto-Pionier Tesla sein Modell X auf den Markt
Es war eine lange und schwere Geburt: Zwei Jahre später als ursprünglich geplant bringt der Elektroauto-Pionier Tesla sein Modell X auf den Markt. Der Geländewagen (SUV), für bis zu 128.000 Euro soll den den defizitären Autobauer aus dem Silicon Valley in die schwarzen Zahlen fahren.
Ihr wisst, Leute, es ist unglaublich wichtig, dass wir uns in Richtung einer nachhaltigen Welt bewegen
Unternehmenschef Elon Musk, Tesla Motors:
“Ihr wisst, Leute, es ist unglaublich wichtig, dass wir uns in Richtung einer nachhaltigen Welt bewegen – früher oder später. Je früher, desto besser.”
Für den Wagen gebe es schätzungsweise 25.000 Vorbestellungen, sagte Musk. Der mit Allradantrieb ausgerüstete Wagen mit Platz für sieben Insassen soll mit vollgeladener Batterie rund 400 Kilometer weit fahren können. Wer jetzt bestelle, müsse wohl bis zu zwölf Monate auf das Auto warten. An einer preiswerteren Variante arbeite man.
Tesla stellt damit zwei Fahrzeuge her, das aktuelle Modell S ist seit 2012 auf dem Markt.
Das mit hohen Kosten entwickelte neue Tesla-Modell wird mit besonderem Interesse von der deutschen Konkurrenz beäugt. Auf der Branchenschau IAA in Frankfurt präsentierte Audi jüngst die Studie des SUV e-tron quattro, dessen Batterie 500 Kilometer weit reichen soll. Porsche zeigte einen Elektrosportwagen mit ähnlicher Reichweite.
su mit Reuters