US-Ölfirmen drängen auch noch auf den Weltmarkt - Kongress soll Exportverbot aufheben

US-Ölfirmen drängen auch noch auf den Weltmarkt - Kongress soll Exportverbot aufheben
Von Euronews

In den USA scheint die Aufhebung des seit 40 Jahren bestehenden Exportverbots von Rohöl in Gang zu kommen. Nach Medienberichten haben sich die

In den USA scheint die Aufhebung des seit 40 Jahren bestehenden Exportverbots von Rohöl in Gang zu kommen. Nach Medienberichten haben sich die politischen Spitzen im Kongress darauf verständigt.

Eine Aufhebung des Verbots werde aber nicht viel ändern, meint Eugen Weinberg, Rohstoffexperte bei der Commerzbank. „Denn die USA haben aufgrund der schrittweisen Lockerung des Verbots auch schon in den letzten Monaten verstärkt Rohöl exportiert.“

Mehr als ein Dutzend Ölunternehmen, darunter Continental Resources and ConocoPhillips, drängen im Kongress seit fast zwei Jahren darauf, das Verbot von Ölexporten aufzuheben.

Die Opec hat erklärt, dass die Aufhebung des US-Exportverbots aus ihrer Sicht keinen Effekt auf den Rohölmarkt habe.

Der Kongress hatte Ölexporte nach dem arabischen Öl-Embargo 1973, das die Spritpreise explodieren ließ, so gut wie generell untersagt. Seit einigen Monaten wird es schrittweise gelockert.

su mit dpa

Zum selben Thema