Die Ruhe auf dem Rollfeld täuscht: Knapp zwei Wochen nach den Brüsseler Terroranschlägen bleibt der Flugbetrieb am Airport Brüssel-Zaventem zwar
Wir müssen das Vorgehen der Behörden akzeptieren. Sie geben ihr Bestes
Die Ruhe auf dem Rollfeld täuscht: Knapp zwei Wochen nach den Brüsseler Terroranschlägen bleibt der Flugbetrieb am Airport Brüssel-Zaventem zwar provisorisch, wird aber schrittweise wieder hochgefahren.
Nach lediglich drei Starts zur Wiedereröffnung am Sonntag folgten am Montag bereits 20 Ankünfte und 19 Abflüge von Brussels Airlines.
First passenger planes to fly out of #Brussels airport offer a 'sign of hope' after attacks https://t.co/PnR4dh03rQpic.twitter.com/vsoX4qvMxl
— Metro News Canada (@MetroNewsCanada) April 3, 2016
Passagiere und ihr Gepäck werden bereits vor dem Check-In überprüft:
“Die Attentäter haben für das hier gesorgt. Wir müssen das Vorgehen der Behörden akzeptieren. Sie geben ihr Bestes.”
An diesem Dienstag will der Flughafen bereits 90 Flüge abfertigen. Eine Rückkehr zum normalen Betrieb scheint aber noch fern:
“Auf dem Weg hierher haben wir leergefegte Parkplätze überquert. Überall sind Sicherheitskräfte. Das berührt einen schon.”
Auf einer provisorischen Gedenktafel heisst es unter anderem: “Unsere Gedanken sind bei den Opfern”.
Bei den Attacken islamistischer Terroristen kamen am 22. März am Flughafen und in einer U-Bahn-Station 32 Menschen ums Leben.
Die Abflughalle, in der sich zwei Selbstmordattentäter in die Luft sprengten, wurde bei dem Anschlag teilweise zerstört.
Auch ausländische Airlines stehen vor der Wiederaufnahme von Flügen von und nach Brüssel
Flights to #Brussels Airport resume tomorrow on a reduced schedule. New schedule to May 01 now confirmed. More info: https://t.co/9ULIPEUCMr
— Aer Lingus (@AerLingus) April 4, 2016