Cristiano Ronaldo ist in dieser Saison häufig gescholten worden, aber nun haben die Fans von Real Madrid den Portugiesen nach dem 3:0-Sieg über den
Cristiano Ronaldo ist in dieser Saison häufig gescholten worden, aber nun haben die Fans von Real Madrid den
Portugiesen nach dem 3:0-Sieg über den VfL Wolfsburg wieder ins Herz geschlossen.
Mit seinen drei Treffern im Viertelfinalrückspiel hat der Portugiese die Madrilenen zum sechsten Mal nacheinander in die Runde der besten Vier geschossen. Trainer Zinedine Zidane lobt zurecht die Leistung der ganzen Mannschaft:
“Ich bin sehr glücklich und sehr stolz auf das, was die Mannschaft geleistet hat. Wir hatten eine besondere Nacht, und haben erreicht was wir wollten. Ich freue mich für meine Spieler, was sie zusammen geleistet haben, war phänomenal.”
Champions League: Ronaldo glänzt, Ibrahimovic verblasst https://t.co/2FVrKL12Lnpic.twitter.com/1Hwwl2weZv
— Der SPIEGEL (@DerSPIEGEL) 13. April 2016
Manchester City zieht dank des Treffers des Belgiers De Bruyne erstmals ins Champions-League-Halbfinale ein.
De Bruyne, mit rund 75 Millionen Euro der Rekord-Neuzugang des Scheich-Clubs, hat bereits in seiner ersten Saison alle Erwartungen mehr als erfüllt.
Der Trainer von Manchester City Manuel Pellegrini kann positiv in die Zukunft blicken:
“Wir haben aus verschiedenen Gründen viel Kritik bekommen, aber ich denke, dass wir uns jedes Jahr verbessern.
Ich weiß, dass es nicht einfach ist, weil es einige sehr starke Teams in Europa gibt. Aber das Ziel dieses Vereins ist es, die Champions League zu gewinnen. Aber wir wollen nicht nur diesen Titel gewinnen, dass Projekt dieses Clubs ist damit nicht abgeschlossen “.
Kevin De Bruyne has directly contributed to 27 goals in all competitions for Manchester City this term. #EURO2016pic.twitter.com/fEgOsg4MeZ
— UEFAEURO 2016 (@UEFAEURO) 13. April 2016
Nach dem Ausscheiden von Paris St. Germain gegen Manchester City ist der Traum des schwedischen Fußball-Superstars, zumindest einmal den 7,5 Kilo schweren Pokal triumphierend in die Luft heben zu dürfen, wohl endgültig geplatzt.