Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Österreich: Spannendes Rennen um die Hofburg

Österreich: Spannendes Rennen um die Hofburg
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Begleitet von großem internationalen Interesse wählt Österreich an diesem Sonntag einen neuen Bundespräsidenten.

WERBUNG

Begleitet von großem internationalen Interesse wählt Österreich an diesem Sonntag einen neuen Bundespräsidenten. Der 45-jährige FPÖ-Kandidat Norbert Hofer geht als Favorit in die Stichwahl. Sein Gegenkandidat ist der 72-jährige Alexander Van der Bellen, der von den Grünen unterstützt wird. Sollte Hofer gewinnen und in die Wiener Hofburg einziehen, wäre er das erste europäische Staatsoberhaupt aus den Reihen der Rechtspopulisten.

Wahlwerbespot Norbert Hofer

“Die Menschen haben Sorgen. Flüchtlinge, steigende Arbeitslosigkeit. Davor haben sie Angst und das hilft momentan diesen rechten Parteien”, meint der 31-jährige Wiener Gunther Heim.

“Der Bundespräsident hat kaum etwas zu sagen. Er repräsentiert Österreich im Ausland. Das Parlament trifft die Entscheidungen”, findet sein 29-jähriger Mitbürger Gunther Salgriech.

Wahlwerbespot Alexander van der Bellen

Fast 900.000 Wahlberechtigte (14 Prozent) haben Briefwahl beantragt. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das Ergebnis erst mit Auszählung der Briefwahlstimmen am Montag feststeht. Im ersten Wahlgang kam Hofer auf 35,1 Prozent der Stimmen, Van der Bellen auf 21,3 Prozent. Die Briefwähler hatten vor vier Wochen den Wahlausgang deutlich zulasten Hofers verändert.

Mehr zum Thema

Norbert Hofer

Alexander Van der Bellen

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Van der Bellen - Der Professor als bedächtiger Europa-Freund

Hofer, der Wolf ohne Pelz

Österreich vor der Schicksalswahl