März 2017: Brexit-Trigger

März 2017: Brexit-Trigger
Von Euronews

Großbritannien will bis spätestens Ende März 2017 den Austritt des Landes aus der Europäischen Union formal einleiten, den Brexit-Trigger also.

Großbritannien will bis spätestens Ende März 2017 den Austritt des Landes aus der Europäischen Union formal einleiten, den Brexit-Trigger also. Das gab Premierministerin Theresa May bekannt.

Am 23. Juni hatten die britischen Wähler in einer historischen Volksabstimmung entschieden, die EU zu verlassen.

May sagte: “Jetzt kennen sie unseren Zeitplan, zwar kein genaues Datum, aber innerhalb des ersten Vierteljahres. Wir können uns also vorbereiten, und wenn wir dann soweit sind, wird alles glatt laufen.”

Außerdem erklärte die Premierministerin: “Ich will ein korrektes Handelsabkommen. Damit ist der Brexitminister David Davis im Moment beschäftigt. Sein Ministerium hört sich bei den Geschäften in den verschiedenen Sektoren um, um herauszufinden, was wichtig ist.”

In Artikel 50 des EU-Vertrags von Lissabon ist geregelt, wie der Austritt abläuft. Demnach muss die britische Regierung Brüssel zuerst formell über ihre Absicht in Kenntnis setzten, bevor die Verhandlungen beginnen. Das soll nun also nach Aussage der Premierministerin bis Ende März 2017 geschehen.

Die Austrittsverhandlungen müssen nach spätestens zwei Jahren abgeschlossen sein. Andernfalls würde Großbritannien automatisch aus der EU ausscheiden. Der Brexit könnte aus heutiger Sicht zum Frühjahr 2019 erfolgen.

Zum selben Thema