Exporte treiben Japans Wirtschaftswachstum

Access to the comments Kommentare
Von Euronews  mit dpa
Exporte treiben Japans Wirtschaftswachstum

Exporte treiben Japans Wirtschaftswachstum an, der Nikkei Index legt deutlich zu. Die Handelsbilanz ist positiv, das Bruttoinlandsprodukt wuchs hochgerechnet um 2,2 Prozent. Im ersten Quartal lag es noch bei 0,7 Prozent. Nach zuletzt negativer Handelsbilanz zog der Export dagegen unter anderem wegen eines gestiegenen Verkaufs von Elektronikbauteilen um zwei Prozent an. Weiter hilft, das der Wert der Einfuhren sank, Japan pofitiert von einem starken Yen, der die Einfuhren deutlich billiger macht. Als positive verstärkung kommen noch die fallenden Energie- und Rohstoffpreise dazu.

Die japanische Regierung geht von einem leichten Erholungstrend aus

Yoshihide Suga Kabinettssekretär

Die privaten Konsumausgaben, die in Japan zu 60 Prozent zur Wirtschaftsleistung des Landes beitragen, konnten leicht zulegen – allerdings fiel das Plus mit 0,1 Prozent minimal aus und lag unter dem Vorquartalswert. Die Arbeitslosigkeit fiel im September um 0,1 Punkte auf 3 Prozent.