Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Montebourg gewinnt TV-Duell der französischen Sozialisten

Montebourg gewinnt TV-Duell der französischen Sozialisten
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Frankreichs Sozialisten suchen ihren Präsidentschaftskandidaten, bei der ersten TV-Debatte haben sieben Bewerber u.a. über die Wirtschaftspolitik, die Sozialsysteme und die Terrorbekämpfung diskutiert

  • Favorit Valls nach TV-Duell auf zweitem Platz
  • Montebourg punktet u.a. mit Kritik an Euro-Stabilitätspakt
  • Sozialisten laut Umfragen ohne Chancen bei Präsidentenwahl
WERBUNG

Frankreichs Sozialisten suchen ihren Präsidentschaftskandidaten. Bei der ersten TV-Debatte haben sieben Bewerber u.a. über die Wirtschaftspolitik, die Sozialsysteme und die Terrorbekämpfung diskutiert. Der frühere Premier Manuel Valls setzte vor allem auf seine Erfahrung und seine harte Haltung in der Sicherheitspolitik. In einer Blitz-Umfrage kam er aber nur auf den zweiten Platz, hinter dem früheren Wirtschaftsminister Arnaud Montebourg. Dieser will u.a. eine Zusatzsteuer für Banken. Auch an den Euro-Stabilitätspakt will er ran. Die Grenze von drei Prozent bei der Neuverschuldung sei für ihn kein politisches Ziel.

France's Montebourg marginally wins first left-wing primary debate – poll https://t.co/HrqzWmktbL pic.twitter.com/eZvUAuLQEn

— Reuters UK (@ReutersUK) 13. Januar 2017

Montebourg überzeugte am meisten bei der TV-Debatte

Konservativer Kandidat Fillon führt deutlich

Doch wirkliche Chancen haben die Sozialisten bei der Präsidentschaftswahl nicht. Die hat dafür u.a. Emmanuel Macron. Der unabhängige Polit-Star will die “Franzosen sammeln”, ist eher ein Liberaler und mittlerweile ein ernster Konkurrent für Marine Le Pen. Die Chefin des rechts-populistischen Front National kommt derzeit auf rund 37 Prozent. Deutlich vor ihr liegt der Konservativen François Fillon mit 63 Prozent. Anhänger der Sozialisten und verbündeter Parteien werden Ende des Monats in einer offenen Vorwahl ihren Kandidaten für die Präsidentenwahl wählen. Die Franzosen stimmen dann im April und Mai über ihr neues Staatsoberhaupt ab.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Präsidentschaftswahlkampf in Frankreich: Le Pen will "Ordnung wiederherstellen"

Frankreichs Linke schickt sieben Bewerber in Vorwahl um Präsidentenamt

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt