Strafzölle auf PKW - EU warnt vor Handelskrieg

Die EU hat in einer Stellungnahme gewarnt, dass Autozölle einen weltweiten Handelskrieg auslösen könnten, der durch globale Vergeltungsmaßnahmen massive Einschnitte auf den Arbeitsmarkt zur Folge hätte.
Dazu Daniel Rosario, Sprecher der Europäischen Kommission:
"Wir glauben, dass wir alle uns zur Verfügung stehenden Mittel nutzen sollten, um die Einführung von Importzöllen zu verhindern. Deshalb beteiligen wir uns an den Verhandlungen. Wir werden uns an der Anhörung beteiligen und werden natürlich keine Mühen scheuen, sei es auf technischer oder politischer Ebene, um dies zu verhindern. Ich denke, in diesem Rahmen sollte auch die Reise des EU-Kommissions-Präsidenten Jean-Claude Juncker nach Washington verstanden werden".
Die US-Regierung geht der Frage nach, ob die Auto-Importe in die Vereinigten Staaten Fragen der Nationalen Sicherheit berühren.
Eine ähnliche Untersuchung war die Grundlage für Sonderzölle auf Stahl- und Aluminiumprodukte, die in die USA eingeführt werden.