Rakete vermisst – NATO-Übung in Estland geht daneben

Access to the comments Kommentare
Von Euronews  mit dpa
Rakete vermisst – NATO-Übung in Estland geht daneben

Die NATO sucht nach einer verlorengegangenen Rakete. Ein spanischer Eurofighter-Kampfjet hat die Luft-Luft-Rakete bei einer NATO-Übung in Estland abgefeuert - offenbar versehentlich. Der Flugkörper hat eine Reichweite von 100 Kilometern, letzte vermutete Position war 40 Kilometer nördlich des Ortes Tartu.

"Wir vermuten, dass die Rakete beim Bodenkontakt explodierte", so der Chef der estnischen Luftwaffe, Rivo Valge, "aber es besteht die Gefahr, dass sie immer noch unversehrt und scharf ist. Deshalb haben wir die Öffentlichkeit informiert."

Die Rakete soll fünf bis zehn Kilogramm Sprengstoff enthalten und damit eine relativ geringe Zerstörungskraft haben.

Die an Russland grenzenden Nato-Staaten Estland, Lettland und Litauen haben keine eigenen Kampfjets. Deshalb sichern die Verbündeten im Zuge des "Nato Air Policing Baltikum" schon seit 2004 den baltischen Luftraum. Die NATO ist angesichts der Spannungen mit Russland derzeit besonders darauf bedacht, die Ostgrenzen ihres Wirkungsgebietes zu schützen.

Weitere Informationen

Das US-Militär hat in der Vergangenheit noch weitaus schlimmere Waffen verloren