Am Rande von Protesten der sogenannten Gelbwesten sind im Brüsseler Europaviertel zwei Polizeiautos ausgebrannt. Die Polizei sperrte den Umkreis nur wenige hundert Meter von der Europäischen Kommission entfernt mit Stacheldraht ab, wie ein dpa-Reporter vor Ort beobachtete. Fotos vom Demonstrationsort zeigten den Einsatz von Wasserwerfern und Pfefferspray.
Die Polizei nahm nach Medienberichten (Nachrichtenagentur "Belga")
mehrere Dutzend Menschen fest. Belgiens Ministerpräsident Charles
Michel sicherte den Sicherheitskräften auf Twitter seine
Unterstützung zu. Die Täter müssten bestraft werden. Sein
Stellvertreter Jan Jambon bezeichnete die Gewalt als skandalös.
Seit Mitte des Monats gehen in Frankreich immer wieder Zehntausende
Menschen aus Protest gegen steigende Spritkosten und die
Reformpolitik der Regierung auf die Straße. Dann sprangen die
Gelbwesten-Proteste auf Belgien über.
su
Mehr No Comment
Papst in der Christenstadt Karakosch
Raketenangriffe in Syrien
Klavierkonzert für Covid-19-Patienten auf der Intensivstation
Trotzdem laut und bunt: "Mardi Gras Parade" im Cricket-Stadium
Schwere Krawalle in Dakar: Auchan geplündert und ausgebrannt
Brennende Autoreifen - neue Proteste im Libanon
Kommunisten in Moskau erinnern an Todestag Stalins
Krawalle im Senegal nach Verhaftung des Oppositionsführers
Myanmar trauert um Symbolfigur der Proteste Kyal Sin (19)
Gelangweilte Pinguine dürfen TV-Set besuchen
Dampfwalze zerstört 1.400 Waffen von Terrorgruppen
168 leere Stühle: Das "pandemische Klassenzimmer" klagt an
Rote Hüte und massive Polizeigewalt
Venedig: Wo ist das Wasser hin?
Istanbul: Es kehrt wieder Leben ein