Lasst das Popcorn am Popcornstrand!

Lasst das Popcorn am Popcornstrand!
Von Renate Birk  mit ETV, EBU

Der Strand 'El Hierro' ist bedroht: Touristen stehlen tonnenweise Rhodolithenkalk

Eigentlich heißt der Strand auf der kanarischen Insel Fuerteventura 'Playa El Hierro', doch die Touristen nennen ihn den Popcornstrand - und er ist in Gefahr, und zwar durch die Touristen. Die Stadt La Oliva, zu der der Strand gehört, hat nun eine Kampagne begonnen, um die Menschen aufzuklären, denn pro Monat nehmen sie an die 120 Kilo des wie Popcorn aussehenden Rhodolithenkalks mit nach Hause (es handelt sich dabei um verkrustete Algen), und dies schadet der Natur, heißt die Botschaft der Kampagne.

Isai Blanco, der Bürgermeister der Stadt La Oliva, erklärt: `"Wir fangen bei den Kindern an. Wir wollen die Jüngsten sensibilisieren. Wir haben Experten eingeladen, die über den wissenschaftlichen Aspekt und über den Respekt vor der Natur sprechen."

Die Kuratorin des Naturmuseums Tenerifa, Maria Esther Martin, warnt: "Es ist Diebstahl. Sie stehlen ein Naturgut, das dort am Strand bleiben muss, wo alle es sehen können. Dieser Diebstahl macht unseren Strand kaputt."

Die Nachricht vom Popcornstrand hatte sich über die sozialen Medien in Windeseile verbreitet. Der Schaden blieb nicht aus. Die Stadtverwaltung hofft nun, dass die Menschen ein Einsehen haben und keine drastischen Maßnahmen, wie eine Absperrung des Strandes, ergriffen werden müssen.

Zum selben Thema