Umwelt-Nachrichten Ostsee: Meereslebewesen essen Sprengstoff aus dem Zweiten Weltkrieg Wissenschaftler sind schockiert: Meereslebewesen in der Ostsee ernähren sich von Sprengstoff aus dem Zweiten Weltkrieg. 28/09/2025
Ocean Ein Ort, doppelter Nutzen: erste Algenfarm in einem Offshore-Windpark Mit Unterstützung von the European Commission Die europäischen Offshore-Windparks werden zu Mehrzweckstandorten umgestaltet. Das erste Projekt im kommerziellen Maßstab hat erfolgreich Algen zwischen Windkraftanlagen in der niederländischen Nordsee geerntet. 26/08/2025
Ocean Wettlauf um Meeresflächen: Bringt Mehrfachnutzung die Lösung? Mit Unterstützung von the European Commission Während Europas Meere immer stärker genutzt werden, zeigen EU-Projekte, wie Offshore-Windparks und Algenfarmen Flächen teilen, Emissionen verringern und Lebensräume im Meer fördern können – ein Modell für die nachhaltige Zukunft der Offshore-Industrien. 26/08/2025
Europe in Motion Welche EU-Länder lieben Touristen am meisten? Zu Beginn dieses Jahres verzeichnete der Tourismus in der EU mit Ausnahme von vier Ländern einen positiven Trend. Doch, welche Länder sind bei internationalen Touristen am beliebtesten? 11/08/2025
Ocean Wie grün ist Ihr Strandurlaub wirklich? Mit Unterstützung von the European Commission Der Küstentourismus bietet für jeden etwas, von Kreuzfahrten bis zu Wassersportarten. Aber wie können Reisende angesichts der zunehmenden Zahl von Umweltlabels und umweltbezogener Werbung erkennen, was grün und was Greenwashing ist? 01/08/2025
No Comment Toter Buckelwal an Küste von Rio de Janeiro gespült Ein Buckelwal ist am Montag tot an einem Strand in Rio de Janeiro gefunden worden. 22/07/2025
Umwelt-Nachrichten Umwelt und Türkei: Griechenland richtet 2 neue Meeresparks ein Neben der ökologischen Bedeutung betreibt Griechenlands Regierung mit dem Einrichten von Meeresparks auch Diplomatie. Die Beziehungen zur Türkei und zu Libyen sind angespannt. 22/07/2025
Nordkorea Wird Nordkorea jetzt zum Tourismus-Hotspot für Russen? Machthaber Kim Jong-un ist stolz, als er das neue Resort an der Ostküste Nordkoreas eröffnet. Die ersten Besucher aus Russland werden bereits erwartet. Doch kann das die Wirtschaft im Land ankurbeln? 02/07/2025
Health news 15 Badetote am Wochenende: So vermeiden Sie Risiken am Wasser Vergangenes Jahr sind mehr als 400 Menschen beim Baden in Deutschland ertrunken. Allein am vergangenen Wochenende gab es erneut 15 Badetote. So können Sie Risiken am Wasser vermeiden. 23/06/2025
Umwelt-Nachrichten Illegaler Wildtierhandel: Millionen Seepferdchen verschwinden jährlich Seepferdchen werden in großem Umfang als Teil des 20 Milliarden Euro schweren illegalen Handels mit Wildtieren gehandelt. 03/06/2025
Reiseziel Am besten im Frühling: Ein Besuch an der Amalfiküste April und Mai sind die besten Monate an der Küste - für den, dem es um Kultur und weniger Menschenmassen geht. 01/06/2025
Ocean Nichts wird verschwendet: Die Küstenindustrie recycelt Austernschalen und alte Fischernetze Mit Unterstützung von the European Commission Von der französischen Atlantikküste bis zum spanischen Mittelmeer findet die Meeresindustrie neue Wege, um ihren Abfall in wertvolle Ressourcen zu verwandeln. 29/04/2025
Ocean Treffen Sie den französischen Professor, der Austernschalen in Ökobeton verwandelt Mit Unterstützung von the European Commission Französische Forschende verwandeln weggeworfene Austernschalen in umweltfreundlichen Beton mit deutlich geringeren CO₂-Emissionen. Dieses Material, das derzeit an der französischen Atlantikküste getestet wird, könnte den knappen Sand und Kies ersetzen und gleichzeitig das Meeresleben unterstützen. 29/04/2025
Kulturnachrichten Tonnen von Gold: Vor Portugal liegen rund 250 Schiffe mit verborgenen Schätzen Ein Unterwasserarchäologe hat in portugiesischen Gewässern 8.620 Schiffswracks aus der Zeit nach dem nach 15. Jahrhundert identifiziert. Davon sollen etwa 250 Schiffe verborgene Schätze enthalten. 24/12/2024
Ocean Unterwasser-WLAN, Aquaponic-Farmen: Wie Startups um Investoren werben Mit Unterstützung von the European Commission Europa ist führend bei der Innovation in der Meerestechnik, tut sich aber schwer mit der Risikofinanzierung. Eine EU-Initiative will das ändern und Start-ups dabei helfen, das Vertrauen von Investoren zu gewinnen – von Italiens Unterwasser-WLAN bis zu Portugals fischbetriebenen Farmen. 26/11/2024
Ocean Die Frau, die hinter dem „Internet der Unterwasser-Dinge“ steht Mit Unterstützung von the European Commission Chiara Petrioli, CEO von WSense, revolutioniert die blaue Technologie mit dem „Internet der Unterwasser-Dinge“, einer Technologie, die drahtlose Kommunikation in Tiefen von bis zu 3.000 Metern unter Wasser ermöglicht. Keine Überraschung: Europäische Investoren steigen sofort ein. 26/11/2024
No Comment No Comment. 45. Ausgabe "Rolex Middle Sea Race" 112 Segelboote aus 30 Ländern starteten vom großen Hafen von Valletta auf Malta zur 45. Ausgabe des "Rolex Middle Sea Race". 22/10/2024
Qatar 365 Schlägt Wellen: Katars Wasserpark, Walhaie und die Kunst des Dau-Baus Mit Unterstützung von Media City Werfen Sie mit uns einen Blick darauf, wie das Element Wasser die katarische Gesellschaft durch Tourismus, Meeresschutz und Schiffbau weiterhin prägt. 04/09/2024
Umwelt-Nachrichten Erwärmung des Mittelmeers verstärkt extreme Wetterereignisse Die Erwärmung des Mittelmeers bedroht nicht nur das marine Leben, sondern könnte auch extreme Wetterereignisse verstärken, warnen Experten. 20/08/2024
Italien Segelyacht sinkt vor Sizilien: Taucher finden mehrere Leichen Wegen schlechten Wetters kentert ein 50 Meter langes Segelboot vor der Küste Siziliens. Bislang wurde ein Mensch tot geborgen. Mittlerweile sind weitere Tote gefunden worden. 19/08/2024