Festnahmen in Deutschland: Schlag gegen Darknet-Handel

In Deutschland sind drei Personen im Rahmen eines groß angelegten Schlages gegen illegalen Internethandel festgenommen worden. Ihnen wird vorgeworfen, Betreiber der weltweit größten Handelsplattform im sogenannten Darknet, einem abgeschirmten Teil des Internets, zu sein.
Julia Bussweiler von der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt/Main sagte: „Nicht nur deutsche Nutzer haben über die Plattform agiert, sondern beispielsweise auch amerikanische Nutzer. Im Zusammenhang mit den Ermittlungen wurden beispielsweise auch sehr aktive amerikanischer Verkäufer von Betäubungsmitteln identifiziert und auch bereits festgenommen.“
Nordrhein-Westfalens Minister der Justiz, Peter Biesenbach, betonte: „Wir wollen auch die Strafbarkeit der Betreiber dann, wenn sie nicht verhindern, dass illegale Waffen oder Dienstleistungen angeboten werden.“
Die in den Bundesländern Hessen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg festgenommenen Männer sollen als Betreiber an den durch die Verkäufe erzielten Gewinne beteiligt gewesen sein. Die Ermittler beschlagnahmten bei Wohnungsdurchsuchungen Bargeld im sechsstelligen Bereich und eine Schusswaffe.