Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Trump Sprecherin Sarah Sanders (36) verlässt das Weiße Haus

Trump Sprecherin Sarah Sanders (36) verlässt das Weiße Haus
Copyright  Screenshot REUTERS
Copyright Screenshot REUTERS
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Sie gehe Ende Juli, teilte Trump selbst auf Twitter mit.

WERBUNG

Die Pressesprecherin des Weißen Hauses in Washington gibt ihren Job Ende Juni auf. Das hat US-Präsident Donald Trump zunächst selbst auf Twitter mitgeteilt. Dann bestätigten beide die Nachricht auf einer Pressekonferenz.

Sanders, die Tochter des republikanischen Politikers und Präsidentschaftsbewerbers Mike Huckabee, war nach turbulenten Monaten auf Sean Spicer als Sprecherin des Weißen Hauses gefolgt. Sie gilt als umstritten. Die früher üblichen täglichen Briefings von Journalisten in der US-Hauptstadt fanden zuletzt kaum noch statt.

Sanders fiel durch ihre nach außen fast bedingslose Loyalität zu Trump auf. Sie sagte, sie werde weiter eine der treusten Anhängerinnen des Präsidenten sein.

Trump lobte Sanders als wundervolle Person, die nach dreieinhalb Jahren nach Arkansas zurückgehe. Der US-Präsident schrieb, er hoffe, Sarah Huckabee Sanders werde als Gouverneurin von Arkansas antreten. Das sei fantastastisch.

Sarah Sanders ist die Tochter des früheren Gouverneurs von Arkansas, Mike Huckabee.

Die 36-Jährige war seit Juli 2017 Pressesprecherin des Weißen Hauses - zuvor war sie die Stellvertreterin ihrer Vorgängerin. Sie hatte seit Jahren die Kampagnen ihres Vaters unterstützt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Jeffrey Epsteins "Geburtstagsbuch": Was wir über den Inhalt wissen

Die 'Ich bin ein Elefant'-Taktik: Wie man am besten mit Trump spricht

Trump kündigt Treffen mit europäischen Politikern zum Ende des Ukraine-Krieges an