LKW-Stau in Dover: Frankreich will Grenzen wieder öffnen

Die Regierung in Paris hat mitgeteilt, die Grenzen für "autorisierte Reisende " aus Großbritannien ab Mittwochmorgen wieder öffnen zu wollen. Diese müssten einen negativen Coronatest vorweisen. Zuletzt hatte sich die Lage für die Fahrer Hunderter LKW in Dover zugespitzt, die teilweise seit Sonntag auf ihre Ausreise in Richtung europäischer Kontinent warten.
Europäische Länder hatten am Wochenende eine Einreisesperre für Personen aus Großbritannien verhängt, nachdem sich eine Mutation des Coronavirus im Vereinigten Königreich ausgebreitet hatte. Das hatte zuletzt für Ängste vor Versorgungsengpässen in Großbritannien gesorgt. Ob die nun in Aussicht gestellte Einreiseerlaubnis nach Frankreich auch für die in Dover wartenden Fahrer gilt, ob und wie diese auf Covid-19 getestet werden, war zunächst unklar.
LKW-Fahrer: "Ich wäre gar nicht losgefahren"
Rund 10.000 LKW rollen jeden Tag durch Dover. Sie transportieren rund 20 Prozent der Handelsgüter. Auch Dieter Gentges aus Deutschland stand am Dienstag mit seinem Lastwagen im Stau. Für ihn eine unhaltbare Situation:
"Wenn ich das am Samstag gewusst hätte, wäre ich am Sonntag ja erst gar nicht zu Hause losgefahren. Das hätte ich nicht mitgemacht."
Neben vielen anderen steckt auch der Rumäne Catana Florian fest:
"Ich fühle mich sehr schlecht. Ich bin müde und enttäuscht und mir fehlen die Worte. Was ist hier nur geschehen? Das ist unerklärlich. Wissen Sie, wir wollen einfach nur heim und niemand kann uns sagen, was wir dafür tun können."
Mit einem Hupkonzert versuchten die Lastwagenfahrer am Dienstagabend, auf ihre verzweifelte Lage aufmerksam zu machen. Eine Journalistin des britischen Senders ITV berichtete darüber auf Twitter:
"Fortschritte bei Gesprächen mit französischer Regierung"
Die Vereinigung des britischen Einzelhandels hat vor Engpässen bei der Lieferung von Lebensmittel, von Obst und Gemüse nach Weihnachten gewarnt. Um das zu verhindern müssten die LKW ab spätestes Mittwoch grünes Licht bekommen.
Zahlreiche Länder der EU verweigern Personen aus Großbritannien derzeit die Einreise. Frankreich hat angekündigt, die Sperre ab Mittwochmorgen beenden zu wollen. Autorisierte Reisende müssten einen negativen Coronavirus vorlegen. Der britische Verkehrsminister Grant Shapps twitterte am Dienstag, man habe gute Fortschritte bei den Gesprächen mit der Regierung in Paris erzielt. Zögernde LKW-Fahrer sollten noch nicht in Richtung Dover losfahren.
Bundesverband warnt: untragbare Zustände
Unter den Berufsfahrern befinden sich auch viele Deutsche. Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung spricht von "untragbaren Zuständen" während der Wartezeiten und im Stau. Es fehle der Zugang zu Toiletten und Duschen. Auch die Frage, ob nun Coronatests nötig seien, versetze die Fahrer in Aufregung.