Ätna kommt nicht zur Ruhe - Asche erreicht Athen

Auf Sizilien kommt der Ätna nicht zur Ruhe. Erneut spuckt der aktivste Vulkan Europas Feuer und Asche. Es ist die zehnte große Explosion seit dem 16. Februar.
Der Ascheregen des Vulkans bereitet den Anwohnern Sorge:
"Ich hörte ein Klicken an den Fenstern und dachte zuerst, es sei Regen. Dann merkte ich, dass es die Asche des Ätna mit großen Körnern war".
Die Säule aus Asche und Lava erreichte zuletzt eine Höhe von 10.000 Metern. Wissenschaftler des nationalen Instituts für Geophysik und Vulkanologie überwachen die Aktivität des Vulkans von einem Observatorium am Ätna im Osten Siziliens.
_"Nach einem weiteren Ascheregen, der heute auch kleine Lavasteine mit sich brachte, sind wir nun dabei aufzuräumen. So ist das".
_
Die Asche, die der Vulkan Ätna auf Sizilien seit einigen Tagen spuckt, hat mittlerweile die etwa 750 Kilometer entfernt liegende griechische Hauptstadt Athen erreicht. Asche-Niederschlag war in Athen jedoch nicht sichtbar.
Die Wolke ist weitergezogen in die Ägäis, wo sie sich allen Anzeichen nach auflöste, wie auf Satellitenbildern zu erkennen ist.